Fussball International Tipps

Rennes – PSG Tipp, Prognose & Quoten | 08.03.2025

Veröffentlicht am 7. März 2025

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Wettquoten, Tipp & Prognose für Stade Rennes – Paris St. Germain ➔ Ligue 1, Samstag, 08.03.2025 um 17:00 Uhr

Wettfreunde Experten-Tipp:
Beide Teams treffen | Wettquote: 1.62 | Wettanbieter: Merkur-Bets

 
Rennes PSG Tipp Bild zeigt Jeremy JACQUET © Icon Sport / Alamy Stock PhotoBekommt Rennes (im Bild Jeremy JACQUET) die Wut von PSG zu spüren? (© Icon Sport / Alamy Stock Photo)
 

Der Titel in der Ligue 1 ist nach 24 Runden eigentlich schon vergeben, und das hatten die Experten auch genau so erwartet! Paris St. Germain ist – wie prognostiziert – nicht zu halten, steht nach wie ungeschlagen an der Spitze.

Am Samstag reisen die Stars zu einem ihrer Angstgegner der letzten Jahre, zumindest was die Auswärtsspiele betrifft.

Daher werde ich euch jetzt in meinem Rennes PSG Tipp verraten, wieso ich bei diesem Match beim BTS gelandet bin.


Rennes – PSG Wettquoten im Vergleich

* Quoten Stand vom 08/03/2025 16:55. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Eigentlich ist die bisherige nationale Saison von Paris St. Germain schnell erklärt: 19 Siege, fünf Unentschieden, als einziges Team ohne Niederlage, dazu 66 Tore und 23 Gegentreffer? Bestwerte, und zwar in allen Kategorien!

Der Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Marseille beträgt 13 Punkte, unter normalen Umständen dürfte hier also nichts mehr anbrennen. Es gibt aber ein absolutes Luxusproblem: Mehr als fünf Siege in Folge waren es noch nie.


Die Konkurrenz kann darüber natürlich nur müde lächeln. Derzeit stehen die Franzosen bei diesen fünf Siegen, insofern könnten sie sich nun einen neuen Rekord sichern. 5:2, 4:1, 1:0, 3:2 und 4:1, die Mehrheit der Siege fiel definitiv torreich aus.

Letztendlich entscheidet Paris selbst, ob mit effizienten Vorstellungen gewonnen wird oder ob man dem Gegner gar keine Luft zum Atmen lässt. In neun der letzten zehn Ligaspielen sind Gegentore kassiert worden – da sind sie wieder, die Luxusprobleme.