Marseille – Lens Tipp, Prognose & Quoten | 08.03.2025
Veröffentlicht am 7. März 2025
Wettquoten, Tipp & Prognose für Olympique Marseille – RC Lens Tipp ➔ Ligue 1, Samstag, 08.03.2025 um 21:05 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Doppelte Chance 1X & BTS | Wettquote: 1.93 | Wettanbieter: Betano
Nael Maupay / OM (© ZUMA Press, Inc. / Alamy Stock Photo)
Sportwetten ohne Steuer ist ein tolles Hobby. Denn im Falle einer erfolgreichen Marseille Lens Wette habt ihr einfach mehr davon.
Wie solch ein erfolgreiche Marseille Lens Prognose aussehen könnte? Ich persönlich schlage einen statistisch fundierten Weg ein – und zwar jenen, der ein brauchbares Ergebnis mit mindestens einem Treffer von Olympique vereint.
Marseille – Lens Wettquoten im Vergleich
Beide Vereine liegen satte 16 Punkte auseinander, dieser Abstand ist vor allem in den letzten Wochen derart groß geworden. Während sich die Phocéens in starker Verfassung präsentieren und vier ihrer letzten fünf Partien gewonnen haben, steckt der Racing Club aus dem Norden in einer echten Krise.
Vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Klarer Formvorteil also für Olympique, doch von der Meisterschaft ist man trotzdem weit entfernt. PSG ist nach wie vor ungeschlagen und hat als Tabellenführer bereits 13 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Der Titelzug ist also wohl endgültig abgefahren, aber das heißt nicht, dass OM sich ausruhen kann. Der Kampf um die Champions-League-Plätze ist hart – und ein Ausrutscher kann entsprechend teuer werden.
Ich habe großes Vertrauen in die Fähigkeiten von de Zerbi. Das, was er mit den „Minots“ auf die Beine gestellt hat, ist beeindruckend. Marseille tritt mittlerweile mit einem klaren Plan auf, spielt druckvoll und hat eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden.
Dennoch darf man die Qualität von RCL in der Fremde nicht unterschätzen. Tatsächlich haben die „Sang et Or“ auswärts sogar mehr Punkte gesammelt (19) als im eigenen Stadion (14) – eine durchaus ungewöhnliche Statistik.
Allerdings entstammen diese fünf Auswärtssiege ausschließlich Duellen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte wie St. Etienne, Reims, Le Havre, Montpellier und Angers.
Das spricht nicht unbedingt für eine große Auswärtsstärke gegen Top-Teams. Gerade gegen defensiv gut organisierte Gegner tut sich Lens oft schwer, weil es an Kreativität im letzten Drittel fehlt.