Manchester United – Ipswich Tipp, Prognose & Quoten | 26.02.2025
Veröffentlicht am 26. Februar 2025
Wettquoten, Tipp & Prognose für Manchester United – Ipswich Town ➔ Premier League, Mittwoch, 26.02.2025 um 20:30 Uhr
Wettfreunde Experten-Tipp:
Beide Teams treffen | Wettquote: 1.75 | Wettanbieter: Betano
Manchester (im Bild: André Onana) hechelt den eigenen Erwartungen meilenweit hinterher. (© Sportimage Ltd / Alamy Stock Photo)
Was ist das nur für eine unangenehme Saison, die die „Red Devils“ da bestreiten müssen. Das Abstiegsgespenst wird wohl im Vereinsheim bis zum Schluss nicht gesichtet werden, doch ein ruhmreiches Kapitel der eigenen Vereinsgeschichte wird hier gerade nicht geschrieben.
Meinem Manchester United Ipswich Tipp zufolge erwartet die Hausherren bereits am Mittwoch ein weiterer harter Arbeitseinsatz. Ein Heimsieg ist nämlich alles andere als sicher! Die Chancen, ohne große Probleme die Tipwin Bonus Bedingungen zu erfüllen, stehen deutlich höher!
Manchester United – Ipswich Wettquoten im Vergleich
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
1.53 | 4.33 | 5.75 |
![]() Betano
|
1.52 | 4.35 | 6.10 |
![]() Bwin
|
1.51 | 4.40 | 6.00 |
![]() Oddset
|
1.50 | 4.40 | 6.00 |
![]() Winamax
|
1.50 | 4.60 | 6.25 |
![]() Interwetten
|
1.53 | 4.50 | 6.00 |
![]() LeoVegas
|
1.47 | 4.60 | 6.00 |
![]() Betway
|
1.50 | 4.50 | 5.75 |
![]() Bet-at-home
|
1.50 | 4.40 | 6.25 |
Was war das nur wieder für ein unschönes Wochenende! Ipswich wird es definitiv schwer haben, mit dieser Abwehr die Klasse zu halten.
Nur die beiden ebenfalls in der Abstiegszone gefangenen Teams aus Leicester (59) und Southampton (61) haben nämlich nach 26 Spieltagen mehr Gegentore zugelassen als die „Tractor Boys“ (54).
Besonders besorgniserregend ist dabei eine Momentaufnahme: Während der letzten fünf Spieltage kassierten sie vier Gegentore mehr als jede andere Mannschaft – 17 an der Zahl. Das sind im Schnitt mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehr präsentiert sich demnach offenkundig lückenhaft, unsortiert und verunsichert.
Diese Schwächen wurden besonders in den jüngsten Pleiten gegen Top-Teams deutlich. Ein 0:6 gegen ManCity, ein 1:4 gegen Liverpool und das 1:4 am vergangenen Wochenende gegen Tottenham zeigen, wie leicht es ist, Ipswich auszuhebeln.
Wenn Coach McKenna keine Lösung für diese Abwehrprobleme findet, könnte es ein bitteres Saisonfinale für den Aufsteiger werden. Es fehlt an Stabilität, Kompaktheit und cleverem Zweikampfverhalten.
Die Chancen auf eine Wende sind gering, denn auch nach vorne läuft es nicht rund. Zwar blitzt in einzelnen Spielen offensive Qualität auf, doch unter dem Strich fehlt es an Konstanz.
In engen Duellen fehlt zudem die nötige Kaltschnäuzigkeit, um Punkte zu holen. Ipswich Town muss sich also gewaltig steigern, wenn sie die Klasse halten wollen.
Manchester United ist derweil weit davon entfernt, als Spitzenteam eingestuft werden zu können – zumindest nicht in dieser Saison.
Die „Red Devils“ dümpeln im Tabellenmittelfeld herum, der Abstieg ist zwar kein Thema, doch Tabellenplatz 15 wird sie wohl aller Voraussicht nach zu einer Europapokal-losen Saison 2025/26 verdammen.
Besonders peinlich war das 2:2 gegen Everton vor wenigen Tagen, bei dem die „Toffees“ klar spielbestimmend waren.
United lag nach bereits 30 Minuten mit 0:2 hinten und brachte offensiv wenig zustande – dass bei einem eigenen xG-Wert von 0.41 überhaupt zwei Tore zum Ausgleich fielen, grenzt an ein Wunder.
Die Defensive wirkte in den ersten 45 Minuten völlig überfordert, während nach vorne kaum Gefahr ausgestrahlt wurde.
Rasmus Höjlund ist dabei in meinen Augen eine Schwachstelle bei ManUtd. Seit Mitte Dezember trifft der junge Däne nicht mehr und vertändelt eine Vielzahl an Großchancen. Wie lange wird Amorim noch an ihm festhalten?
United schafft es derzeit nicht, spielerisch zu überzeugen oder konstant zu punkten, weshalb es mir auch ausgesprochen schwerfällt, die Manchester United Ipswich Quoten für einen Heimsieg von im Schnitt 1.50 auch nur als „akzeptabel“ einzustufen.
Manchester United – Ipswich: Statistik & Fakten

Dominanz: Manchester United ist in den letzten sieben Heimspielen gegen Ipswich ungeschlagen (5 Siege, 2 Unentschieden).

United lag in den letzten 19 Spielen in allen Wettbewerben nie zur Halbzeit vorne.

Rekord: Ipswich verlor zuletzt 1:4 gegen Tottenham, was die siebte Liga-Niederlage war, in der sie in dieser Saison mehr als 4 Tore kassierten – die höchste Zahl seit 1994/95 (auch 7).
Wenn wir uns allein die historischen Daten anschauen, dann sollte alles für einen Sieg von Manchester United sprechen.
Schließlich haben sie noch nie ein Heimspiel gegen Ipswich Town verloren, selbst wenn der letzte Vergleich ein ganzes Jahrzehnt her ist (4 Siege, 2 Remis).
Doch bereits in der Hinrunde kam es zu einem 1:1-Unentschieden, was zeigt, dass die Gäste durchaus dagegenhalten können. Die „Tractor Boys“ aus Ipswich haben nichts zu verlieren, während bei den „Red Devils“ die Verunsicherung in vielen Bereichen spürbar ist.
Ich persönlich rechne mit Ergebnissen, die von einem Unentschieden bis hin zu einem knappen Sieg der „Red Devils“ reichen.
Wetttechnisch eröffnet sich euch daher auf den Wettmärkten kein bahnbrechend gutes Value-Bet-Angebot, das es sich sofort wahrzunehmen lohnt.
Unterm Strich überzeugt mich allerdings eine „Beide Teams treffen“-Wette am meisten. Die Quote hierzu von mit Schnitt 1.75 macht diese Offerte ohne zusätzlichen Quotenboost zwar zu keiner überaus einträglichen, aber dafür sehr aussichtsreichen Wette!
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Bevor ihr euch ins Getümmel stürzt: Ein Wettanbieter mit PayPal bietet schnelle, sichere und unkomplizierte Ein- und Auszahlungen – ideal für Premier-League-Wetten. PayPal schützt deine Daten und ermöglicht dir blitzschnelle Transaktionen.
Ich nutze solche Buchmacher, da sie zuverlässig sind, keine versteckten Gebühren verlangen und ich meine Wetten sofort finanzieren kann. Die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit machen diese Anbieter zu einer Top-Wahl!
Fazit: Manchester United hat in den letzten 19 Spielen in allen Wettbewerben nie zur Halbzeit geführt, seitdem sie im Dezember gegen Everton mit 2:0 in Führung lagen.
In dieser Premier-League-Saison haben nur Leicester City (7) weniger Tore in der ersten Halbzeit erzielt als die „Red Devils“ (9).
Angesichts Statistiken wie dieser und den jüngsten Eindrücken ist für mich eine Heimsiegwette überhaupt kein Thema – selbst nicht gegen den schwächelnden Aufsteiger!
Stattdessen bieten sich Wetten auf mehrere Tore oder eine „Beide Teams treffen“-Wette als bessere Optionen an, da United oft spät aufdreht und die Gäste hin und wieder auch ganz gute Offensivakzente setzen können.
Mein Manchester United Ipswich Tipp: Beide Mannschaften treffen.
Wettfreunde-Prognose: Manchester United - Ipswich
Erwarteter Spielverlauf:ManUtd wird zu Hause wohl wieder nicht zur Pause vorne liegen!
Mein Tipp:Beide Teams treffen
Wettquote:1.75
Wettanbieter
Das könnte Dich auch interessieren:
Christian Capponi
Christian hat sich als IT-Experte selbstständig gemacht und aufgrund seines mathematischen Backgrounds eine Schwäche für Statistiken. Sein Interesse richtet sich nach Sportarten, bei denen eine große Datenmenge vorliegt: NFL, MLB und Fußball sind seine große Leidenschaften.