Fussball International Tipps

Crystal Palace – Aston Villa Tipp, Prognose & Quoten | 26.04.2025

Aktualisiert am 25. April 2025

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Wettquoten, Tipp & Prognose für Crystal Palace – Aston Villa ➔ FA Cup, Halbfinale, Samstag, 26.04.2025 um 18:15 Uhr

Wettfreunde Experten-Tipp:
Beide Teams treffen | Wettquote: 1.75 | Wettanbieter: Bwin

 
Crystal Palace Aston Villa Tipp Bild zeigt Daniel Munoz © PA Images / Alamy Stock PhotoStürmt Crystal Palace (im Bild Daniel Munoz) Kraft des Heimvorteils ins FA Cup Finale? (© PA Images / Alamy Stock Photo)
 

Es geht um alles auf der Insel: Das Endspiel im FA Cup ruft! Die Besetzung der Halbfinals ist durchaus überraschend, so darf ich mich etwa in meinem Crystal Palace Aston Villa Tipp zwei Teams widmen, die nicht jeder so weit vorne erwartet hatte.

Umso motivierter dürfte das Duo zu Werke gehen, Endspiele im Pokal gab es beidseitig bisher schließlich kaum.

Ich verrate euch in meiner Analyse jetzt im Detail, wieso ich von einer richtig engen Kiste ausgehe und daher sage: Beide Mannschaften werden in der regulären Spielzeit treffen!


Crystal Palace – Aston Villa Wettquoten im Vergleich

* Quoten Stand vom 25/04/2025 09:18. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

 

1957 gewann Aston Villa letztmals den FA Cup, seither erreichte die Mannschaft genau zweimal (2000 und 2015) das Endspiel. Crystal Palace triumphierte noch nie, stand 1990 und 2016 im Finale.

Wenn diese beiden Mannschaften am Samstag gegeneinander antreten, ist also klar: Motivation und Nervosität dürften jeweils den absoluten Höhepunkt erreichen, denn der FA Cup ist hüben wie drüben keinesfalls der liebste Wettbewerb!


Crystal Palace genießt Heimrecht in diesem wichtigen, vielleicht historischen Spiel. Mit einem Sieg aus den letzten sechs Spielen ging es in der Liga zuletzt etwas bergab, zuvor waren die Eagles ja richtig gut in Schuss gewesen.

Aber: Mit vier Niederlagen im Jahr 2025 kann man trotzdem ganz zufrieden sein. Ich switche nun ohnehin um und widme mich dem aktuellen Wettbewerb, denn K.-o.-Spiele sind ja bekanntlich ein ganz anderes Terrain.

 

Für Bwin-Neukunden: Bis zu 100€ Bonus

Für diejenigen unter euch, die noch keine Bwin-Kunden sind, steht ein Neukundenbonus von bis zu 100€ bereit. Macht einfach den Bwin Angebotscode per Klick sichtbar, kopiert ihn und benutzt ihn bei eurer Bwin-Registrierung.

Verifiziert im April 2025
Gültig in DE

Bwin

100€
Wettbonus

100% Bonus bis zu 100€

100% Bonus von bis zu 100€ | 18+ | nur Neukunden | AGB beachten

 

Zunächst ging es für Crystal Palace darum, reine Pflichtsiege gegen unterklassige Klubs einzufahren. 1:0 gegen Stockport, 2:0 gegen Doncaster und 3:1 gegen Millwall, hier wäre ein Ausscheiden recht überraschend gewesen.

Im Viertelfinale wartete mit dem FC Fulham der erste Gegner aus der Premier League – und ausgerechnet hier setzten die Adler beim 3:0 zum bis dato deutlichsten Sieg an. Ein Gegentor im gesamten Wettbewerb, das kann sich sehen lassen.

 

Hier geht’s zu den aktuellen Quotenboosts

 

In allen vier Spielen ging Crystal Palace mit einer Führung in die Pause. Interessant: Im EFL-Cup, hier gab es ja das Aus im Viertelfinale gegen Arsenal, war ebenfalls in allen vier Matches in Halbzeit eins getroffen worden.

Offenbar mögen die Eagles in dieser Saison K.-o.-Duelle, weshalb sich für euch hier die eine oder andere Wette anbietet. Zum Beispiel eben die, dass vor dem Pausentee eingenetzt wird. Bei Bet365 springt die Quote für diesen Tipp hinauf auf eine 2,30.
 

Crystal Palace – Aston Villa: Statistik & Fakten

Isabella Strehmann

Lieblingsgegner: Crystal Palace hat seit Ende 2014 kein Heimspiel mehr gegen Aston Villa verloren.

Isabella Strehmann

Torfestival? In den letzten 5 direkten Duellen gelangen den Adlern 13 Tore!

Isabella Strehmann

Stabil: Die Hausherren kassierten im FA-Cup bislang ein Gegentor, bei den Gästen waren es deren zwei.


 

Zusätzlich warten bei Bet365 Wett-Credits bis zu 100 Euro. Eine Halbzeit-Führung würde ein höheres Risiko bedeuten, die Quote bei Bwin schafft es hinauf auf eine 3,60. Apropos Quoten, ist Crystal Palace denn grundsätzlich favorisiert?

Nicht ganz. Was den Sieg nach regulärer Spielzeit betrifft, begegnen euch Werte einer 3,20 zu 2,20. Fragen wir nach dem reinen Weiterkommen, bekommen wir es mit einer 2,10 zu 1,65 zu tun.

 

Die Ergebnisse der letzten Spiele:


 

Aus dem EFL-Cup konnten die Londoner ihren jetzigen Gegner in dieser Saison schon werfen, mit drei Siegen und einem Unentschieden liest sich die jüngste Bilanz ohnehin nahezu fehlerfrei.

Wichtig zu wissen: Seit Dezember 2014 haben die Adler kein Heimspiel mehr gegen Aston Villa verloren. 4:1, 5:0, 3:1, 1:2, 3:2? Die letzten Duelle im Selhurst Park hatten es in sich!

Die Gäste werden genau wissen, dass ihnen dieses Stadion nicht liegt. Passenderweise haben sie sich in der Premier League in eine richtig gut Form gebracht. Nach vier Siegen in Folge mit zwölf Toren gab es gegen Manchester City ein 1:2 – mit dem entscheidenden Gegentor in der Nachspielzeit.

 

Sport im TV heute!

 

Da zuhause erst einmal verloren worden ist, hätten die Villans das jetzige Halbfinale natürlich gerne daheim gespielt, nun aber müssen sie auf Reisen gehen. Ob das der entscheidende Nachteil sein wird?

Im Gegensatz zu Crystal Palace jedenfalls musste Aston Villa im FA Cup direkt gegen zwei Liga-Konkurrenten loslegen. 2:1 gegen West Ham und Tottenham, bei diesen beiden Siegen half das eigene Stadion kräftig mit.

Auch beim 2:0 gegen Cardiff City genoss man Heimrecht. Gegen Preston musste die Mannschaft erstmals in der Fremde bestehen, tat dies mit Bravour. Aber: Natürlich war dieser Gegner nicht auf Augenhöhe mit Crystal Palace.

Acht Tore, davon sieben in Halbzeit zwei? Hier scheint man eine klare Strategie zu verfolgen. Für einen Treffer in der zweiten Hälfte im jetzigen Halbfinale würdet ihr bei Bwin übrigens auf eine Quote von 1,68 kommen.

 

Wettanbieter ohne Steuer im Test


Hier steuerfrei wetten

 

Weder die einen noch die anderen gehören zu den Mannschaften, die wir so weit vorne im Pokal-Wettbewerb erwartet haben! Crystal Palace und Aston Villa bringen nicht viel Halbfinal-Erfahrung im FA-Cup mit, treten im bisherigen Wettbewerb aber sehr souverän auf.

Aston Villa liegt in meiner Gunst etwas weiter vorne, schließlich hätte man um ein Haar PSG aus der Champions League geworfen. Auf der anderen Seite halten die Gastgeber mit einem starken direkten Vergleich dagegen.

In meinen Augen ist es wahrscheinlich, dass wir es hier mit einer Partie auf Augenhöhe zu tun bekommen, in der die berühmten Kleinigkeiten entscheidend sind. Insofern habe ich mich für folgenden Wett-Klassiker entschieden:

Beide Teams treffen!

 

Wettfreunde-Prognose: Crystal Palace - Aston Villa

Erwarteter Spielverlauf:

Es wird kein langweiliges Halbfinale.

Mein Tipp:

Beide Teams treffen

Wettquote:

1.75

Wettanbieter

Bwin

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Isabella Strehmann

Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020