EM 2024 News

Neururer redet Tacheles zum DFB-Achtelfinale: “Könnte Schwierigkeiten geben”

Aktualisiert Jun 28

Philipp Stottan

Von Philipp Stottan

Sportwetten-Experte

Peter NeururerBild: Peter Neururer sieht Deutschland klar als Favoriten. (© Wettfreunde)

 

Peter Neururers Kolumne zum DFB-Spiel & der EURO 2024

 

Zum Jubel der Nation hat sich das DFB-Team bei der Heim-EM bislang souverän präsentiert und trifft nun im Achtelfinale auf Dänemark.

Peter Neururer meldet sich aus seinem wohlverdienten Urlaub mit einer Prognose zu der Begegnung Deutschlands, in derer vor den Dänen warnt.

Der 69-Jährige sieht Dänemark zwar als Außenseiter, betont aber deren Stärken und blickt vor allem auf die Schwachstellen von Julian Nagelsmanns Team.

 

Peter Neururer: “Wer Neuer hat, kann sich auf ihn verlassen”

 

Liebe Wettfreunde,

Am Samstag ist es soweit! Im Achtelfinale trifft die deutsche Nationalmannschaft auf das Team aus Dänemark. Eine überragende Leistung haben wir von beiden Mannschaften eigentlich noch nicht gesehen, aber stabile Leistungen.

Die Deutschen haben sich gut weiterentwickelt. Aber was ist mit den Dänen? Drei Spiele, drei Mal Unentschieden sprechen nicht unbedingt für ihre Offensiv-Qualitäten, aber es entwickelt sich etwas und von daher ist es mit Sicherheit ein sehr, sehr interessantes Spiel.

Die Dänen aller Voraussicht nach natürlich mit der großen Leistungsstärke eines Schmeichel im Tor. Sehr, sehr stabil im Abwehrbereich. Vestergaard könnte man gut gebrauchen, auch in anderen Bereichen. Christensen und Jorgensen sind mit Sicherheit Stabilisatoren und sie zeigen im Augenblick bei dreimaligen Unentschieden, dass sie defensiv sehr, sehr gut stehen.

Das Mittelfeld durch Eriksen, den Kapitän und Leistungsträger, nach vorne hin prägend. Delaney ist ein Mann, der in der Bundesliga schon bekannt geworden ist, beim BVB und bei Werder Bremen großartige Eindrücke hinterlassen hat. Im defensiven Bereich ein sehr, sehr starker Mann.

 

EM 2023 Achtelfinale | Prognose & Quoten

 

Und dann? In der Offensive gibt es natürlich einige Möglichkeiten. Wind, der in Deutschland ja bekannt ist. Ähnliche Spieler sorgen immer wieder für brandgefährliche Situationen. Die zeichnen sich aus als großartige Teamspieler.

Von daher glaube ich, dass es für die deutsche Mannschaft sehr, sehr schwer wird – aber machbar.

Was müssen die Dänen tun, um Deutschland zu schlagen? 1992 war es soweit. Die Deutschen starteten als ganz, ganz großer Favorit im Spiel gegen Dänemark ins Endspiel. Die Dänen haben leichte Probleme gehabt mit der Aufstellung.

Henrik Andersen hatte sich im Halbfinale Spiel gegen die Holländer eine schwere Knieverletzung zugezogen. Vorne war man relativ gut besetzt, hinten hatte man Probleme, möglicherweise. So sahen das auf jeden Fall die Deutschen.

Aber was dann die Deutschen da in Schweden gezaubert haben, das war weit von den eigenen Fähigkeiten entfernt. Sie sind einfach überrascht worden von einer unglaublich kompakten dänischen Mannschaft.

Jensen und Vilfort machten die Tore gegen Deutschland und haben verdientermaßen diese Europameisterschaft auch gewonnen.

Also wenn überhaupt, dann müssen sie also das Gleiche tun, wie Sie es 1992 getan haben. Die Dänen waren nicht der Favorit. Das sind sie diesmal auch nicht.

Aber sie müssen eigentlich einfach nur zwei Tore machen und keinen reinkriegen. Dann wird Dänemark die nächste Runde erreichen. Was allerdings mit Sicherheit nicht so einfach werden wird.

 

Wird Deutschland Europameister?

 

Neururer über Dänemark: “Können alle Teams schlagen”

 

Ich glaube, wenn man von Schwachstellen der Deutschen spricht, dann sollte man daran denken, dass die Deutschen natürlich hinten Probleme haben dahingehend, dass Jonathan Tah auf jeden Fall am Samstag gesperrt ausfällt.

Dass darüber hinaus ein Fragezeichen hinter Antonio Rüdiger steht, dass da möglicherweise Probleme aufkommen. Anton könnte spielen, keine Frage: ein guter Bundesligaspieler, ein sehr guter Bundesligaspieler und Schlotterbeck würde reinkommen.

Aber diese ganzen Fragezeichen: Haben sie schon mal zusammengespielt? Sind sie eingespielt? Sind sie in der Lage, wenn Druck ausgeübt wird, da auch Ruhe zu bewahren? Das ist die Frage, die man sich stellen muss.

Das Abwehrverhalten könnte ein Problem werden. Und wenn die Dänen da mit einem guten Umschaltspiel auf dem Weg nach vorne agieren, dann könnte es Schwierigkeiten geben. Aber die Probleme sind erkannt und von daher gehe ich davon aus, dass die deutsche Mannschaft daran arbeitet.

Einige dänische Spieler könnten den Deutschen mit Sicherheit helfen. Vestergaard ist ja in der Bundesliga bekannt gewesen, ein Defensivspieler, den könnte Deutschland mit Sicherheit gebrauchen.

Darüber hinaus müssen wir über Eriksen nicht reden. Eriksen ist einer der besten offensiven Mittelfeldspieler in Europa. Auf jeden Fall Hojlund und Wind und ein Mann wie Poulsen helfen jeder Offensive – auch der deutschen Mannschaft könnten sie helfen.

Und über alle anderen Spieler steht es mir nicht zu, da irgendwo irgendwas zu sagen. Ich glaube persönlich, die deutsche Mannschaft geht als Favorit in dieses Spiel.

Ich glaube persönlich, im Falle, dass die Deutschen ausscheiden sollten, wäre es eine riesengroße Enttäuschung. Aber wir müssen uns mit dem Gedanken konfrontiert sehen, dass die Dänen mit Sicherheit imstande sind, in guter Form alle Mannschaften dieser Europameisterschaft zu schlagen.

Bisher nur drei Mal unentschieden, aber alle Möglichkeiten sind gegeben.

 

 

Neururer stellt sein Dänen-Team zusammen

 

Ich persönlich glaube, ich könnte ein ganzes Team zusammenstellen in meiner Karriere. Ein Team besetzt mit dänischen Spielern, Nationalspielern. Im Tor steht Peter Skov-Jensen. Im Abwehrbereich ein überragender Fußballer, Weltklasse- Fußballer auf der linken Seite, Henrik Andersen. Auf der rechten Seite Soren Colding, den ich beim VfL Bochum betreuen durfte.

Alternativ dazu Michael Lump, dann im vorderen Bereich Tommy Beckmann, ein klassischer Rechtsaußen. Dann, „der Spanier“ haben wir ihn genannt, der dänische Spanier Thomas Christiansen, Torschützenkönig in der Bundesliga, vorne in der Spitze. Er wurde beim VfL Bochum unterstützt, von Peter Graulund, der auf der linken Seite in erster Linie zur Verfügung stand. Im Mittelfeld ein klassischer Zehner mit Bjarne Goldbeck, den ich zweimal betreuen durfte, bei Schalke 04 und beim 1. FC Köln.

Und vorne haben wir im vorderen Bereich Peter Madsen und Ken Ilso, zwei Stürmer, die immer für Tore gut waren und im alternativen Bereich, als elfte Person, könnte ich noch Jonas Troest erwähnen, der im defensiven Bereich auf vielen Positionen einsetzbar war. Also eine Truppe, die sich eigentlich gekennzeichnet hat durch überragenden Teamgeist, überragender Teamspieler.

Sie waren technisch alle sehr, sehr gut ausgebildet und was wichtig war, auf jeden einzelnen Spieler bezogen, losgelöst von der Qualität, losgelöst von internationalen Dingen: Spieler, die Spaß haben wollte, das wäre also eine Mannschaft, die mit Sicherheit immer Spaß gemacht hätte.

Eine Mannschaft, die immer zusammenhält. Die menschlichen Komponenten waren immer die wichtigsten Voraussetzungen. Bei allen dänischen Spielern und alle Mannschaften, in denen ich mit dänischen Spielern zu tun hatte, konnte man mit totaler Zufriedenheit auf die Situation zurückblicken.

 

Das könnte Dich auch interessieren: