EM 2024 News

Kroatien bei der EM 2024: Kader, Gruppe, Termine, Wettquoten & EM-Chancen im Check

Aktualisiert Jun 25

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Kroatien EM 2024 Kader Spiele Wetten
Bild: Kroatien und Luka Modric blicken hoffnungsvoll auf die EM 2024. (© Pixsell / Alamy Stock Photo)
 

Kroatien spielt bei der EURO 2024 in Gruppe B. Dort warten Titelverteidiger Italien, Spanien und Albanien.

Alle Infos zu Kroatien bei der EURO 2024: Spielplan, Kader, Trainer, Chancen & Wettquoten. Wie weit kommt Kroatien?

 

Kroatien EM 2024: Wettquoten, Spiele, Kader

  1. Kroatien EM Wetten
  2. Gruppe B: Spiele, Tabelle
  3. Chancen-Check
  4. Kader & Trainer
  5. EM-Historie Kroatien


 

Kroatien EM Wetten – wie weit kommt Kroatien?

kroatien em wetten
Quote
Europameister 501
Erreicht Finale 400
Erreicht Halbfinale 100
Erreicht Viertelfinale 40.0
Erreicht Achtelfinale 19.0
Vorrunden-Aus 1.012

Quoten Stand vom 25.6.2024, 12:45 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.

 

Alle Europameister Wettquoten


 

Kroatien EM Spiele & Termine in Gruppe B:

 

  • Spanien – Kroatien: So., 15.06., 18 Uhr in Berlin
  • Kroatien – Albanien: Mi., 19.06., 15 Uhr in Hamburg
  • Kroatien – Italien: Mo., 24.06., 21 Uhr in Leipzig
  •  

    EM 2024 Tipps & Quoten


    Kroatien EM Wetten: Die Chancen bei der EM 2024

    Als Nummer 10 der Welt muss man Kroatien automatisch zu den Mannschaften zählen, die bei der EM 2024 weit kommen können. Aber: Vatreni hat eine unglaublich undankbare Gruppe erwischt!

    Mit Italien und Spanien tauchen gleich zwei dicke Brocken auf – der Einzug ins EM-Achtelfinale wackelt schon, bevor das Turnier überhaupt begonnen hat.

    Wie stehen die Kroatien EM 2024 Chancen angesichts dieser Auslosung?

    Die EM-Qualifikation ist für die Karierten nicht ganz so souverän verlaufen wie gewünscht. Nur als Zweiter, hinter der Türkei, qualifizierten sich die Kroaten für die EURO 2024. Immerhin wurden Wales, Armenien und Aserbaidschan abgehängt.

    Aber: Fünf Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen, dazu 13 Tore, das sogenannte Gelbe vom Ei wurde auch wieder nicht gespielt. Waren die Gegner vielleicht zu einfach? Klingt seltsam, könnte aber tatsächlich so sein.

     

    Bei der Weltmeisterschaft 2022 kam die kroatische Mannschaft ins Halbfinale und holte danach Rang 3. Im Jahr darauf qualifizierte sich Kroatien für das Final Four der Nations League und kam dort ins Finale. Den Titel gab es zwar nicht, da später nach Elfmeterschießen gegen Spanien verloren wurde.

    Damit haben die Kroaten gezeigt, dass mit ihnen gerechnet werden muss. Diese Meinung haben vor Turnierbeginn auch die besten EM 2024 Wettanbieter . Sie sehen Luka Modric & Co. als aussichtsreiche Mitfavoriten.

    Allerdings wartet auf Kroatien eine Hammergruppe mit Titelverteidiger Italien, Titelfavorit Spanien und dem ungemütlichen Außenseiter Albanien.

    Bei den letzten Turnieren hat Kroatien gezeigt, dass es eine Turniermannschaft geworden ist, die sich im Wettbewerb immer mehr gesteigert hat.

    So gesehen scheint auch das Erreichen des EM Viertelfinale nicht unwahrscheinlich, auch das EM 2024 Halbfinale ist durchaus denkbar. Allerdings wäre angesichts der starken Gruppengegner auch ein Vorrunden-Aus keine große Überraschung…

     

    Zahlen & Fakten zu EM 2024 Teilnehmer Kroatien

    Spitzname:Vatreni
    FIFA-Weltrangliste:10
    Trainer:Zlatko Dedic
    Kapitän:Luka Modric
    EM-Teilnahmen:6
    Größer EM-Erfolg:Viertelfinale (1996, 2008)
    Ergebnis EM 2021:Achtelfinale

     

    EM Gratiswetten Angebote


     

    Der Kroatien EM 2024 Kader

     
    Tor: Ivica Ivušić (Pafos), Nediljko Labrović (Rijeka), Dominik Livaković (Fenerbahçe)

    Abwehr: Martin Erlić (Sassuolo), Joško Gvardiol (Manchester City), Josip Juranović (Union Berlin), Marin Pongračić (Lecce), Borna Sosa (Ajax), Josip Stanišić (Leverkusen), Josip Šutalo (Ajax), Domagoj Vida (AEK Athens)

    Mittelfeld: Martin Baturina (Dinamo Zagreb), Marcelo Brozović (Al-Nassr), Mateo Kovačić (Manchester City), Lovro Majer (Wolfsburg), Luka Modrić (Real Madrid), Mario Pašalić (Atalanta), Luka Sučić (Salzburg), Nikola Vlašić (Torino)

    Angriff: Ante Budimir (Osasuna), Luka Ivanušec (Feyenoord), Andrej Kramarić (Hoffenheim), Marco Pašalić (Rijeka), Ivan Perišić (Hajduk Split), Bruno Petković (Dinamo Zagreb), Marko Pjaca (Rijeka)

     

    kroatien em 2024 kader gruppe

    Das ist Kroatien-Trainer Zlatko Dedic

    Seit 2017 schon steht Zlatko Dedic an der Seitenlinie, und mit ihm hat Kroatien einen echten Erfolgstrainer. Vor allem Weltmeisterschaften liegen dem Übungsleiter. Silber 2018, Bronze 2022, auf einmal war Kroatien eine Top-Nation.

    Dabei sammelte er auf seinen vorherigen Stationen gar nicht einmal die großen Titel ein. Mit Dinamo Tirana wurde er Meister, mit NK Varazdin schaffte er 2006 ein Finale im kroatischen Pokal.

    Fast drei Jahre lang war Dedic in Saudi-Arabien als Trainer aktiv, ehe ihn der kroatische Verband verpflichtete. Und das, obwohl ihm die absoluten Erfolge als Spieler fehlen, als er die Trikots von Hajduk Split, Velez Mostar und NK Varazdin trug.

     

  • Geburtstag: 26.10.1966
  • Geburtsort: Lifno (Ehem. Jugoslawien)
  • Kroatien Nationaltrainer seit: 2022

  •  

    Historie: Kroatien bei der Fußball-Europameisterschaft

    So schön die letzten beiden Weltmeisterschaften auch waren für die Kroaten, die EM ist noch alles andere als der liebste Wettbewerb. Das Viertelfinale steht hier als bestes Resultat in den Statistiken, zweimal erreichte man diese Runde.

    1996, gleich bei der ersten Teilnahme überhaupt nach der Unabhängigkeit, schaffte Vatreni dieses Kunststück, bevor es das Aus gegen Deutschland setzte. 2008 gelang dann die Wiederholung, hier scheiterte man dramatisch im Elfmeterschießen an der Türkei.

     

    Kroatiens EM-Resultate seit 2000:

  • 2021: Achtelfinale
  • 2016: Achtelfinale
  • 2012: Vorrunde
  • 2008: Viertelfinale
  • 2004: Vorrunde
  • 2000: nicht qualifiziert
  •  

    Zuletzt war zweimal in Folge im Achtelfinale Endstation, wenngleich ich hier anmerken muss: 2021 verlor Kroatien höchst dramatisch mit 3:5 nach Verlängerung gegen Spanien, 2016 setzte es, ebenfalls nach 120 Minuten, ein 0:1 gegen Portugal.

    Ausgeschieden also ist man jeweils gegen einen richtig harten Brocken.

     

    Aktuelle EM 2024 News

     

    Das könnte Dich auch interessieren: