EM 2024 News

Albanien bei der EM 2024: Kader, Gruppe, Termine, Wettquoten & EM-Chancen im Check

Aktualisiert Jun 23

Dennis Kösters

Von Dennis Kösters

Sportwetten-Experte

albanien em 2024 spiele kader
Bild: Elseid Hysaj und Albanien sind in der EM Gruppe B, der vielleicht schwersten Vorrundengruppe dieser EURO. (© SPP Sport Press Photo. /Alamy Live News)
 

Albanien ist bei deer EURO 2024 in Gruppe B gelost worden und trifft dort als Underdog auf Spanien, Italien und Kroatien – drei Teams aus den Top-10 der FIFA-Weltrangliste.

Alle Infos zu Albanien bei der EURO 2024: Spielplan, Kader, Trainer, Chancen & Wettquoten. Wie weit kommt die Kuq e zinjtë?

 

Albanien EM 2024: Wettquoten, Spiele, Kader

  1. Albanien EM Wetten
  2. Gruppe B: Spiele, Tabelle
  3. Chancen-Check
  4. Kader & Trainer
  5. EM-Historie Albanien


 

Albanien EM Wetten – wie weit kommt Albanien?

albanien em wetten
Quote
Europameister 400
Erreicht Finale 101
Erreicht Halbfinale 41.0
Erreicht Viertelfinale 17.0
Erreicht Achtelfinale 4.50
Gruppensieg
Vorrunden-Aus 1.18

Quoten Stand vom 21.6.2024, 10:23 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB gelten.

 

Alle Europameister Wettquoten


 

Albanien EM Spiele & Termine in Gruppe B:

 

  • Italien – Albanien: Sa., 15.06., 21 Uhr in Dortmund
  • Kroatien – Albanien: Mi., 19.06., 15 Uhr in Hamburg
  • Albanien – Spanien: Mo., 24.06., 21 Uhr in Düsseldorf
  •  

    EM 2024 Tipps & Quoten


    Albanien EM Wetten: Die Chancen bei der EM 2024

    Albanien gehört für die EM Wettanbieter gehört bei der EURO 2024 zu jenen Teams, die – wenn überhaupt – nur Außenseiterchancen besitzen.

    Dazu kommt, dass in der Gruppe B gleich drei Teams warten, die zu Kreis der EM 2024 Favoriten gehören – Spanien, Titelverteidiger Italien und Kroatien, der WM-Dritte von 2022. → Zu den Europameister Quoten von Interwetten

    Wie stehen die Albanien EM 2024 Chancen bei der Europameisterschaft angesichts dieser Vorzeichen?

    Die EM-Qualifikation verlief für die albanische Mannschaft hervorragend. Das Team erspielte sich in der Gruppe D gegen Tschechien, Polen, Moldawien und die Färöer-Inseln eine Bilanz von 4-3-1 und holte sich damit den Gruppensieg und damit die zweite EM-Teilnahme nach 2016.

    Die einzige Niederlage kassierte man zum Auftakt in Polen (0:1). Anschließend gab es für Albanien sieben Qualifikationsspiele am Stück ohne Niederlage.

     

    Der jüngste Erfolg fußt auf einer Mannschaft, die sehr gut miteinander harmoniert – und sich die letzten Jahre kontinuierlich verbessert hat.

    Das starke Kollektiv zeigt sich auch anhand der Torschützen: Die insgesamt 12 erzielten Tore verteilten sich auf sechs Akteure.

    Ein weiteres albanisches Erfolgsrezept ist die Defensive um Kapitän Berat Djimsiti. Mit lediglich vier Gegentreffern präsentierte sich die Abwehr als schwer zu überwindendes Bollwerk.

    Ungeachtet der gelungenen Qualifikation für die EURO 2024 in Deutschland werden der “Kuq e zinjtë” jedoch kaum Chancen eingeräumt.

    Mit Spanien, Italien und Kroatien geht es in der Vorrunde gegen drei Mannschaften aus den Top-10 der FIFA-Weltrangliste. Zum Vergleich: Die albanische Nationalmannschaft ist die Nummer 64 der Welt.

    Das Erreichen vom EM 2024 Achtelfinale erscheint somit als utopisches Ziel. Aber: (Fußball-)Wunder gibt es bekanntlich immer wieder…

     

    Zahlen & Fakten zu EM 2024 Teilnehmer Albanien

    Spitzname:Kuq e zinjtë
    FIFA-Weltrangliste:64
    Trainer:Sylvinho
    EM-Teilnahmen:2
    Größter EM-Erfolg:Vorrunde (2016)
    Ergebnis EM 2021:Nicht qualifiziert

     

    EM Gratiswetten Angebote


     

    Der Albanien EM 2024 Kader

    Tor: Etrit Berisha (Empoli), Elhan Kastrati (Cittadella), Thomas Strakosha (Brentford)

    Abwehr: Arlind Ajeti (CFR Cluj), Naser Aliji (Voluntari), Iván Balliu (Rayo Vallecano), Berat Djimsiti (Atalanta), Elseid Hysaj (Lazio), Ardian Ismajli (Empoli), Marash Kumbulla (Sassuolo), Enea Mihaj (Famalicão), Mario Mitaj (Lokomotiv Moskva)

    Mittelfeld: Amir Abrashi (Grasshoppers), Kristjan Asllani (Inter), Nedim Bajrami (Sassuolo), Klaus Gjasula (Darmstadt), Qazim Laçi (Sparta Praha), Ylber Ramadani (Lecce), Taulant Seferi (Baniyas)

    Angriff: Jasir Asani (Gwangju), Medon Berisha (Lecce), Armando Broja (Fulham), Mirlind Daku (Rubin Kazan), Arbër Hoxha (Dinamo Zagreb), Rey Manaj (Sivasspor), Ernest Muçi (Beşiktaş)

     

    albanien em 2024 kader gruppe

    Das ist Albanien-Trainer Sylvinho

    Sylvinho ist seit Januar 2023 Trainer von Albanien. Der Brasilianer übernahm das Amt von Edoard Reja, der für das Team von 2019 bis 2022 verantwortlich war.

    Die Trainer-Karriere des ehemaligen Linksverteidigers – der unter anderem für den FC Arsenal und den FC Barcelona spielte – begann 2011 als Assistenzcoach.

    Den ersten Posten als Cheftrainer bekleidete er 2019 bei Olympique Lyon. Von 2021 bis 2022 trainierte er Corinthians Sao Paulo, ehe 2023 der Wechsel zur albanischen Nationalmannschaft folgte.

     

  • Geburtstag: 12. April 1974
  • Geburtsort: Sao Paulo (Brasilien)
  • Albanien Nationaltrainer seit: 2023

  •  

    Historie: Albanien bei der Fußball-Europameisterschaft

    Erst zum zweiten Mal überhaupt hat es Albanien geschafft, sich für die Endrunde einer EM zu qualifizieren.

    Die erste Teilnahme der Kuq e zinjtë war bei der Europameisterschaft 2016.

     

    Albanien EM-Resultate seit 2000:

  • 2021: nicht qualifiziert
  • 2016: Vorrunde
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2000: nicht qualifiziert
  •  

    Beim Turnier in Frankreich gab es für Albanien zum Auftakt einen knappen 1:0-Erfolg gegen Rumänien.

    Im Anschluss folgten die Niederlagen gegen die Equipe Tricolore und die Schweiz – womit am Ende das Aus nach der Vorrunde zu Buche stand.

    Der Einzug in die K.o.-Phase wäre aufgrund der Gruppe und der bislang wenig erfolgreichen Historie somit eine der größten Fußball-Sensationen der jüngeren Vergangenheit.

     

    Aktuelle EM 2024 News

     

    Das könnte Dich auch interessieren: