Deutsche Qualität für Österreich – mit 22 Bundesliga-Spielern zur EM 2021!
Veröffentlicht am 12. Juni 2021
Bild: Marcel Sabitzer von RB Leipzig ist einer von 22 Deutschland-Legionären im vorläufigen Österreich EM Kader 2021. (© IMAGO / motivio)
Österreich setzt bei der Europameisterschaft 2021 auf volle Bundesliga-Power!
Im vorläufigen 30-Mann-Kader für die EURO befinden sich gleich 22 Spieler aus der deutschen Bundesliga.
Bis zum 1. Juni muss das österreichische EM-Aufgebot von Teamchef Franco Foda – ebenfalls ein Deutscher – um vier Spieler auf 26 reduziert werden. Unabhägig davon wird der Großteil der österreichischen EM-Mannschaft aber aus Bundesliga-Spielern bestehen.
Österreich mit Alaba, Sabitzer & Co. zur EM
Angeführt wird das Österreich-Aufgebot für die EM 2021 von Superstar und Noch-Bayern-Profi David Alaba.
Er soll als Kopf der Mannschaft dafür sorgen, dass Österreich bei der dritten EM-Teilnahme erstmals die Gruppenphase übersteht. In der Vorrunde geht es in Gruppe C gegen die Niederlande, die Ukraine und Nordmazedonien.
Neben Alaba sollen noch weitere 21 (!) Profis aus der Bundesliga ein Stück österreichische Fußballgeschichte schreiben.
Die bekanntesten Gesichter neben Alaba sind Marcel Sabitzervon RB Leipzig, Martin Hinteregger von Eintracht Frankfurt und Valentino Lazara aus Gladbach. Dazu kommt noch Stürmer-Shootingstar Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart, der in dieser Saison über 15 Liga-Tore geschossen hat.
Die Deutschland Legionäre im Österreich EM-Kader 2021
Tor: Pavao Pervan (Wolfsburg/GER)
Verteidigung: David Alaba (Bayern München/GER), Aleksandar Dragovic (Leverkusen/GER), Marco Friedl (Werder Bremen/GER), Martin Hinteregger (Frankfurt/GER), Stefan Lainer (Mönchengladbach/GER), Philipp Lienhart(Freiburg/GER), Phillipp Mwene (Mainz /GER), Stefan Posch (Hoffenheim/GER), Christopher Trimmel (Union Berlin/GER)
Mittelfeld: Julian Baumgartlinger (Leverkusen/GER), Christoph Baumgartner (Hoffenheim/GER), Florian Grillitsch (Hoffenheim/GER), Stefan Ilsanker (Frankfurt/GER), Konrad Laimer (Leipzig/GER), Valentino Lazaro (Mönchengladbach/GER), Marcel Sabitzer (Leipzig/GER), Xaver Schlager (Wolfsburg/GER), Alessandro Schöpf (Schalke/GER)
Sturm: Michael Gregoritsch (Augsburg/GER), Sasa Kalajdzic (Stuttgart/GER), Karim Onisiwo (Mainz 05/GER)
Dazu kommen beispielsweise noch Xaver Schlager vom VfL Wolfsburg, Florian Grillitsch und Stefan Posch aus Hoffenheim, Christopher Trimmel von Union Berlin sowie die beiden Leverkusen-Legionäre Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger.
Ob letzterer bei der EM 2021 für Österreich dabei sein wird, ist fraglich. Der Kapitän der ÖFB-Auswahl laboriert noch immer an einem Kreuzbandriss. Er könnte einer aus jenem Quartett sein, dass bis zum 1. Juni noch aus dem vorläufigen EM-Kader gestrichen werden muss.
Das könnte auch auf den Hoffenheimer Christoph Baumgartner (Sprunggelenk) sowi Marko Arnautovic zutreffen. Hinter der Fitness des Exzentrikers, der von 2010 bis 2013 bei Werder Bremen spielte und derzeit in China beschäftigt ist, steht ein großes Fragezeichen.
Es ist aber davon auszugehen, dass „Arnie“ dabei sein wird, wenn die Österreicher am 13. Juni in Bukarest gegen Nordmazedonien ihr erstes Spiel bei dieser EM-Endrunde bestreiten.
Wie weit es für Österreich bei der EM 2021 gehen wird, ist die große Frage. Schon der Aufstieg ins Achtelfinale wird aus Sicht der EM-Quoten kein Selbstläufer.
Das könnte Dich auch interessieren:
- EM 2021: Spielplan & Gruppen
- Europameister 2021 Quoten & beste Wetten
- Die EM-Favoriten im Titel-Check
- EM 2021 Tipps & Quoten zu allen Spielen
- Aktuelle News zur EM 2021
- Die 11 EM Stadien & Spielorte