„Mit Volland fahren wir zur EM“ – 5 gute Gründe warum Kevin Volland bei der EM 2021 dabei ist!
Veröffentlicht am 25. Juni 2021
Bild: Darf sich Kevin Volland Hoffnungen auf die EM 2021 machen? (© IMAGO / PanoramiC)
Vor der Nominierung des deutschen EM Kaders 2021 dreht sich vieles um einen Stürmer, der mittlerweile gar nicht mehr in Deutschland spielt: Kevin Volland.
Der Monaco-Star schießt die französische Ligue 1 in dieser Saison kurz und klein, spielte aber dennoch seit 2016 nicht mehr für Deutschland. Warum eigentlich?
Wir haben 5 Gründe gesammelt, warum Bundestrainer Jogi Löw im letzten Moment zurecht umgedacht hat und Kevin Volland in den deutschen EM-Kader für die Europameisterschaft 021 geholt halt!
1. Beste Saison in Kevin Vollands Karriere
Dass Kevin Volland die EM 2021 nicht verpassen darf, scheint sich langsam aber sicher bei vielen Fußballfans durchzusetzen. Vor allem die Fans der anderen europäischen Topligen erleben seit einigen Monaten beeindruckende Leistungen des Marktoberdorfers.
Zur Saison 2020/21 wechselte der Mittelstürmer von Bayer Leverkusen zur AS Monaco. Unter Trainer Niko Kovac blüht er dort regelrecht auf.
So sehr sogar, dass er aktuell die beste Saison seiner Karriere spielt. In 34 Ligue 1 Spielen traf Volland bereits 16 Mal. Sein bisheriger Rekord lag bei jeweils 14 Toren für Bayer 04.
Kevin Volland zur EM 2021? Karriere Statistiken
Saison | Verein | Tore |
---|---|---|
2012/13 | TSG Hoffenheim | 6 |
2013/14 | TSG Hoffenheim | 11 |
2014/15 | TSG Hoffenheim | 8 |
2015/16 | TSG Hoffenheim | 8 |
2016/17 | Bayer Leverkusen | 6 |
2017/18 | Bayer Leverkusen | 14 |
2018/19 | Bayer Leverkusen | 14 |
2019/20 | Bayer Leverkusen | 10 |
2020/21 | AS Monaco | 16 |
2. Kevin Volland zur EM 2021, weil Deutschland Angreifer braucht
Ein Blick auf unsere deutsche Kader Prognose zeigt, wo der Schuh bei der DFB-Elf zwickt. Vor allem im Angriff hat Deutschland seit dem Abgang von Miroslav Klose keinen hochklassigen Mittelstürmer mehr zu bieten.
Als solcher versucht sich immer wieder Timo Werner – mal mehr, öfter weniger überzeugend.
Warum um alles in der Welt verzichtete Jogi Löw also mehrere Jahre aus freien Stücken auf einen deutschen Topstürmer, der in Frankreich auf Platz 4 der Torjägerliste steht?
Zumindest als EM 2021 Alternative für die Bank kommt er bei allen vermeintlichen spielerischen Defiziten dennoch infrage. Konkurrent Luca Waldschmidt erzielte in Portugal schließlich gerade einmal sieben Treffer.
3. Antritt und Wucht als Waffen gegen Frankreich & Portugal
Eine der großen Stärken von Kevin Volland ist dessen Antritt und hohe Geschwindigkeit im Sprint.
In einer Zeit, wo der Fußball sich immer mehr zu einem Sprintspiel entwickelt, könnten Kevin Vollands Qualitäten bei der EM 2021 wunderbar genutzt werden.
Schon in der Vorrunde muss Deutschland schließlich in Gruppe F gegen Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal antreten, die ihrerseits auf Akteure wie Kingsley Coman, Kylian Mbappé oder Joao Félix bauen.
Die deutsche Offensive kommt mit Werner sowie dem Bayern-Duo Serge Gnabry und Leroy Sané etwas eindimensional daher. Mit der puren Wucht von Volland könnte hier ein zusätzliches Element hinzugefügt werden, das sich gut im Kader machen würde.
4. Vielseitigkeit macht Volland zum wertvollen Kadermitglied
Kevin Volland trifft 2020/21 gerne und viel – doch ihn als einfachen Strafraumstürmer abzustempeln, wird dem Ostallgäuer nicht gerecht. Vielmehr ist der 28-jährige ein echter Allrounder.
In seiner gesamten Karriere spielte er neben der vordersten Spitze bereits Links- und Rechtsaußen, offensiver Mittelfeldspieler, Halbstürmer und linker Mittelfeldspieler.
Selbst in dieser Saison setzte ihn Trainer Kovac auf fünf verschiedenen Positionen ein – wobei der Offensivmann überall erfolgreich war.
Kevin Volland zur EM 2021? Bilanz 2020/21
Position | Spiele | Tore | Vorlagen |
---|---|---|---|
Mittelstürmer | 18 | 8 | 5 |
Halbstürmer | 10 | 5 | 1 |
Rechtsaußen | 5 | 3 | 2 |
Linksaußen | 3 | 2 | 0 |
Offensives Mittelfeld | 1 | 0 | 0 |
5. Volland als beliebter Teamplayer
Wer einen von Kevin Vollands ehemaligen oder aktuellen Teamkollegen befragt, wird recht schnell erfahren, wie beliebt der Bayer in seinen Mannschaften war.
Als Stimmungskanone wird Volland im deutschen EM 2021 Kader ebenfalls ein wertvolles Kadermitglied sein. Alles, was der Stürmer dafür benötigt, ist seine Gitarre.
Angesprochen auf seinen Lieblingssong in einem Leverkusener Q&A gab Volland an: „November Rain von Guns n‘ Roses. Das kann ich theoretisch auch neun oder zehn Minuten auswendig vorsingen oder vorträllern auf der Gitarre.“
In dem Fall kann die EM 2021 ja kommen. Nothing lasts forever, nicht einmal Löws Ablehnung gegenüber Stürmern!
Die besten Buchmacher für EM 2021 Wetten
Das könnte Dich auch interessieren:
- Europameister 2021 Quoten & beste Wetten
- Alle Infos zur EM 2021 mit Spielplan & Übertragung
- EM 2021 Spiele: Tipps & Quoten
- Aktuelle News zur EM 2021
- EM 2021 Torschützenkönig: Favoriten & Wettquoten
- EM 2021 Panini Sticker, Album & Sammel-Tipps