Die Slowakei ist derweil der ärgste Widersacher Deutschlands im Kampf um Platz drei, der elementar wichtig sein wird, um ein frühes Ausscheiden im Viertelfinale zu vermeiden.
Denn auf den Viertplatzierten der Gruppe A wartet höchstwahrscheinlich Kanada. Die Slowaken sind jedenfalls eine Nation, die mich bislang sehr positiv beeindruckt hat und der sogar etwas gelungen ist, was der DEB-Auswahl verwehrt blieb: ein Vorrundensieg über die USA.
Gerade deshalb stellen sie für die Schweden eine gewisse Gefahr dar. Zumal die Zuschauer den Osteuropäern aus dem Nachbarland Tschechiens wohl eher ihre Unterstützung zukommen lassen werden. Eine Wettentscheidung wird mir derweil leicht gemacht.
Wer wird Weltmeister 2024? Favoriten & Quoten
Die meisten Sportwetten Apps weisen Schweden Slowakei Quoten auf, die für einen Sieg der Skandinavier eine Quote von ungefähr 1.50 lockermachen. Gerade diese halte ich jedoch für nicht einträglich genug.
Denn zum einen kann sich das Drei-Kronen-Team bei dem bislang herausgespielten Vorsprung eine Niederlage erlauben und dennoch als Gruppenerster ins Viertelfinale einziehen.
Darüber hinaus sind die Slowaken physisch sehr präsent und somit in der Lage, die große Stärke von SWE ein Stück weit zu neutralisieren. Zudem sind sie auch bissig genug in den Zweikämpfen, um sich von meinem persönlichen Favoriten auf Gold nicht einschüchtern zu lassen.
Dabei schafft eine SVK-Siegquote von ungefähr 5.00 den nötigen Anreiz, um sie auch wahrzunehmen – und vergisst nicht: Führen die Osteuropäer zu irgendeinem Zeitpunkt mit mindestens drei Toren Unterschied, gilt die Wette beim Anbieter Betano automatisch als gewonnen.