3. Liga Tipps 33. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Aktualisiert am 13. April 2025
Steuert die Arminia (im Bild Mael Corboz) auch in Köln auf den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga zu? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
3. Liga 33. Spieltag – Prognosen 11.04. – 13.04.2025
Für die zehn Spiele vom 31. Spieltag der 3. Bundesliga hat Tipp-Experte Oliver seine fundierte Prognose für vielversprechende Fußballwetten erstellt. Hier geht es zu seinen Tipps sämtlicher Partien:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 33. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken | Saarbrücken Über 1.5 Tore | 2.20 |
FC Ingolstadt - Hannover 96 II | FCI gewinnt beide HZ | 4.40 |
SpVgg Unterhaching - VfB Stuttgart II | Doppelte Chance 1X | 1.64 |
Rot-Weiss Essen - Erzgebirge Aue | Essen gewinnt 1:0 | 8.00 |
Hansa Rostock - SC Verl | Sieg Rostock | 2.30 |
Dynamo Dresden - VfL Osnabrück | Dresden gewinnt zu 0 | 3.40 |
Alemannia Aachen - SV Sandhausen | Sieg Aachen mit HC -1 | 3.40 |
Waldhof Mannheim - TSV 1860 München | HT/FT 1860/1860 | 5.10 |
Borussia Dortmund II - Energie Cottbus | Unter 2.5 Tore | 2.38 |
Viktoria Köln - Arminia Bielefeld | Beide treffen | 1.68 |
Top-Spiel der Woche: Viktoria Köln – Arminia Bielefeld
Waren die letzten Jahre für jeden Fan der Arminia eine waschechte Belastungsprobe, werden der Verein und seine Anhänger derzeit überreich für die Zumutungen der jüngeren Vergangenheit entschädigt. Immerhin ist die Arminia am Ende der Spielzeit erstmals anlässlich des DFB-Pokalfinales im Berliner Olympiastadion zu Gast.
Geht es nach den Ostwestfalen, ist das eigentliche Saisonziel dann schon längst fix. Für einen starken 13-Punkte-Lauf aus den letzten 5 Spielen hatte sich die Mannschaft von Michel Kniat bereits vor wenigen Tagen mit der Rückkehr auf einen direkten Aufstiegsplatz belohnt.
Am Sonntag könnte es nun aber doch Probleme machen, den Status quo zu verteidigen. Mit 10 in den jüngsten 5 Partien eroberten Zähler hatte sich unlängst nämlich auch die nun als Gastgeber fungierende Viktoria aus Köln in einer vielversprechenden Form präsentiert.
Entsprechend vorsichtig gehe ich die Paarung an und lege mich beim Wettanbieter Bwin lediglich auf das „BTS“ fest. Schließlich hatten die Hausherren in jedem der letzten 17 Spiele geknipst – und auf Treffer der Arminia war in den vergangenen Wochen ohnehin ja fast immer Verlass!
Ist Dynamo noch zu stoppen?
Das 2:2 gegen die Schanzer hatte Dynamo Dresden vor Wochenfrist etwas weniger als ursprünglich erhofft zu bieten. Nach zweimaligen Rückstand konnte man bei den Schwarzgelben aber durchaus damit zufrieden sein, dass man dem Aufstieg mit der eroberten Remis zumindest aber um einen Zähler näher kam.
Obendrein wurde damit der Lauf an ungeschlagenen Partien auf nunmehr sieben Partien verlängert, was nun auch gegen den VfL Osnabrück wieder für eine vorzeigbare Ausbeute spricht. Ursprünglich bärenstark in die Rückrunde gestartet, ließen schließlich schon zuletzt die Kräfte der Niedersachsen wieder merklich nach.
Für Bwin-Neukunden: Bis zu 100€ Bonus
Für diejenigen unter euch, die noch keine Bwin-Kunden sind, steht ein Neukundenbonus von bis zu 100€ bereit. Macht einfach den Bwin Angebotscode per Klick sichtbar, kopiert ihn und benutzt ihn bei eurer Bwin-Registrierung.
100% Bonus bis zu 100€
Dass es in den jüngsten vier Partien nur noch zu einem Dreier reichte (2 Niederlagen), brachte die Abstiegsgefahr auf das Tapet zurück. Mit nur vier in den letzten sechs Spielen markierten Treffern stand dabei vor allem die schwächelnde Offensive der eigentlich benötigten Fortsetzung des zwischenzeitlichen Höhenfluges im Weg.
Dass Dresden seinen Kasten seinerseits in vier der jüngsten sieben Partien sauber hielt, wirkt sich nun auch auf meine Prognose aus. Der Zu-Null-Sieg des amtierenden Tabellenführers ist am 33. Spieltag der 3. Liga bei Bet365 mit einer schönen 3.40 quotiert.
Abstiegskampf am Tivoli
Weniger hochtrabend als in Dresden fallen die Zielstellungen bei der Begegnung am Tivoli aus. In Aachen und Sandhausen wäre man beim Überqueren der Saison-Ziellinie in wenigen Wochen schließlich bereits mit dem bloßen Klassenerhalt zufrieden.
Einem starken Zwischenspurt im März ist es dabei zu verdanken, dass es diesbezüglich bei der gastgebenden Alemannia gar nicht so übel aussieht. Während dem SVS sechs Punkte zum rettenden Ufer fehlen, weist der Ex-Bundesligist einen Vorsprung von vier Zählern auf die rote Zone aus.
Obendrein lassen fünf in Serie kassierte Niederlagen erahnen, dass der nunmehrige Gegner der Alemannia schon vor dem Abpfiff auf dem allerletzten Löchlein pfeift. Nach nur einem Zähler aus den letzten 9 Spielen tritt Sandhausen nun wohl auch in Aachen lediglich als Punktelieferant in Erscheinung.
So lautet zumindest meine Wett-Empfehlung, die den Hausherren sogar einen souveränen Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung zugesteht. Schwingt sich der Favorit tatsächlich zu einem solchen Handicapsieg auf, gibt’s bei Interwetten ebenfalls den 3,4-fachen Wetteinsatz zurück.
Daten und Fakten zum 33. Spieltag

Mit 26 Zählern führt Rot-Weiss Essen (8/2/3) die Rückrundentabelle der 3. Liga an.

Rostock hat 8 seiner letzten 11 Heimspiele gewonnen (2 Remis).
Die Löwen reisen gern!
Nach zuletzt drei sieglosen Auftritten (2 Remis) balanciert man in Mannheim mehr denn je am Abgrund; lediglich dank eines „Polsters“ von einem Pünktchen und ein paar Törchen ist man Stand jetzt vor dem Absturz in die Regionalliga gefeit.
Ob es da ein gutes Omen ist, dass man den kommenden Gast aus München in den letzten Heimspielen stets in petto hatte? Drei Heim-Dreier in Folge liefern zumindest einen Erklärungsansatz, warum man bei den Wettanbietern gegen die Sechzger nun wiederum recht deutlich vorne liegt.
Viel mehr haben die Statistiken aber nicht zu bieten, die ein solches Quoten-Urteil begründen können. Im Gegenteil: Sind die Löwen derzeit ohnehin gut drauf, haben sich die Blau-Weißen mit dem 5. Platz im Auswärts-Ranking überdies den Ruf einer in der Fremde gern groß aufspielenden Truppen verschafft.
Von dieser Stärke könnte 1860 nach meiner Einschätzung nun auch gut und gerne in Mannheim wieder profitieren. Weil die Münchner zuletzt obendrein nun selten unnötig Zeit verstreichen ließen, gehe ich per Winamax Gratiswette bei der HT/FT-Wette zu einer starken Quote von 5,10 von einem Start-Ziel-Sieg der Gäste aus!
Weitere Partien am 33. Spieltag der 3. Liga
Im sich zuletzt ziemlich anfällig präsentierenden Wiesbaden läutet am Freitag der Tabellenvierte aus Saarbrücken das Drittliga-Wochenende ein. Bei dem sich hier vage abzeichnenden Auswärts-Dreier schlägt deshalb dann auch der FCS laut meiner Prognose mindestens doppelt zu.
Anders als in Saarbrücken hat man den Aufstieg in Ingolstadt mittlerweile wohl weitestgehend abgehakt. Gegen die rettungslos verlorene Zweitvertretung von Hannover 96 können sich die Schanzer nun aber immerhin noch eine goldene Ananas verdienen …
Abstiegsfrust muss notwendigerweise auch beim Schlusslicht Unterhaching regieren. Ebenso wie beim jüngsten Überraschungssieg in Mannheim, könnte die SpVgg nun aber auch gegen den ebenfalls in den Abgrund blickenden Gast aus Stuttgart wieder ein überaus unangenehmes Zünglein an der Waage sein.
Essen und Aue treffen sich am Samstag im grauen Tabellen-Mittelfeld – und sind dabei jeweils noch nicht aller Sorgen ledig. Dass sich der Gastgeber zuletzt aber deutlich stabiler präsentierte, sollte nun auch für das Resultat im direkten Aufeinandertreffen ausschlaggebend sein.
Für Rostock und Verl ist mittlerweile wohl auch der letzte Zug nach oben abgefahren, dank eines noch zu bestreitenden Nachholspiels ist allenfalls für die Kogge noch etwas drin. Da Hansa zudem den 2. Platz in der Heimtabelle belegt, fahren die Norddeutschen nun noch einmal einen Dreier der Marke „Hoffnung“ ein.
Klammert sich Energie Cottbus noch am dritten Tabellenplatz fest, weisen die zuletzt kassierten Pleiten doch auf eine zunehmend desolate Verfassung hin. Bei der zweiten Garde des BVB gehe ich nun aber ganz allgemein von einer extrem sparsamen Angelegenheit aus.
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach einem ausgiebigen Studium der Literaturwissenschaft, Zeitgeschichte und Philosophie hat sich Oliver dazu entschlossen, sein Leben lieber mehr den weltlichen Genüssen zu widmen – und dockte gleich unmittelbar nach der Gründung bei den Wettfreunden an: Eine mehrjährige Tätigkeit als freiberuflicher Texter – nicht zuletzt auch für andere bekannte Wettportale - hatte ihn im Jahr 2009 direkt in den Schoß unseres Sportwetten-Portals geführt. Seine bereits seit frühester Kindheit nachweisbare Leidenschaft für den Fußball lebt er hier seither vor allem bei den Sportwetten-Tipps aus. Seine Erfahrung und Expertise im Wett-Sektor machen ihn aber natürlich auch für andere spannende Projekte interessant. Seit dem Herbst 2019 wird von ihm etwa gemeinsam mit Jan der Youtube-Kanal der Wettfreunde betrieben – hier haben ihm mittlerweile rund 300.000 Zuschauer bei der Zusammenstellung seiner wöchentlichen Wettscheine über die Schulter geschaut. Angesichts der langjährigen Tätigkeit für die Wettfreunde ist es natürlich kein Wunder, dass Oliver auch „privat“ die Finger nicht vom Wetten lassen kann. Seine Mußestunden verbringt er dabei am liebsten damit, quotenmächtige Systemwetten zusammenzubauen. Kurz-Steckbrief von Oliver: Alter: 41 Fan vom: 1. FC Union Berlin Mein bevorzugter Wettanbieter (und warum): Bet365 – da hier alle von mir favorisierten Spezialwetten zu finden sind.