3. Liga Tipps 31. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Aktualisiert am 3. April 2025
Erweist sich 1860 München (im Bild Jesper Verlaat) gegen Cottbus als Zünglein an der Aufstiegs-Waage? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
3. Liga 30. Spieltag – Prognosen 04.04. – 06.04.2025
Für die zehn Spiele vom 31. Spieltag der 3. Bundesliga hat Tipp-Experte Oliver seine fundierte Prognose für vielversprechende Fußballwetten erstellt. Hier geht es zu seinen Tipps sämtlicher Partien:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 31. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
Hannover 96 II - Dynamo Dresden | SGD gewinnt zu null | 3.20 |
Viktoria Köln - SpVgg Unterhaching | HT/FT Remis/Köln | 4.75 |
Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart II | VfB gewinnt mind. eine Halbzeit | 2.05 |
SV Wehen Wiesbaden - Waldhof Mannheim | Unter 1.5 Tore | 3.25 |
TSV 1860 München - Energie Cottbus | Unter 2.5 Tore | 2.10 |
1. FC Saarbrücken - VfL Osnabrück | Beide treffen: NEIN | 2.10 |
Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld | Doppelte Chance 1X | 1.55 |
Borussia Dortmund II - FC Ingolstadt | Sieg FCI mit Handicap -1 | 4.40 |
SV Sandhausen - SC Verl | Sieg Verl & beide treffen | 4.35 |
Rot-Weiss Essen - Hansa Rostock | Heimsieg | 2.40 |
Top-Spiel der Woche: 1860 München – Energie Cottbus
Zwei Elfmeter hielten Cottbus zuletzt aussichtsreich im Aufstiegsrennen; sowohl in Sandhausen als auch gegen Aue wurde der späte Goldene Treffer nervenstark vom Punkt erzielt. Dank des damit errichteten 5-Punkte-Polsters auf Rang 3 fühlt sich der Durchmarsch für die Lausitzer mittlerweile wieder realistisch an.
Gut scheint es um die Cottbuser Aktien nun auch am Samstag zu stehen, schließlich haben sich Münchner Löwen einen Namen als eine der heimschwächsten Mannschaften der Liga gemacht. Lediglich die Zweitvertretung von Hannover 96 macht im Heim-Tableau eine noch schlechtere Figur.
Der den Münchnern vorauseilende Ruf könnte Energie nun aber auch eine trügerische Sicherheit vermitteln. Dass zwei der insgesamt vier daheim eingespielten Dreier den jüngsten Partien gegen Haching und dem BVB II entsprangen, lässt zumindest vermuten, dass die Talsohle der Heimkrise mittlerweile durchschritten worden ist.
Aufgrund dieses Aufschwungs lasse ich von einer Tendenzwette dann auch die Finger – und greife lieber auf eine Torwette zurück. Dafür, dass bei den Partien beider Teams zuletzt nur sehr sparsam Treffer fielen, ist das „Unter 2.5“ bei NEO.bet immerhin ausgesprochen attraktiv quotiert!
Stürzt Saabrücken ab?
Sparsam ist auch das richtige Stichwort, wenn es um die offensiven Bemühungen des 1. FC Saarbrücken geht. Dass den jüngsten drei Auftritten in Summe nur ein Törchen und ein Punkt entsprang, warf die Mannschaft im Aufstiegsrennen auf den dritten Platz zurück – und von hinten fühlt man schon die Arminia drängen.
Mussten sich die Saarländer von den Bielefeldern gerade erst vorführen lassen, wie man als Drittligist ein Finale um den DFB-Pokal erreicht, drohen die Ostwestfalen im Falle weiterer Fehltritte nun auch noch im drittklassigen Kerngeschäft beider Mannschaften an den Saarbrückern vorbeizuziehen.
AdmiralBet Neukundenbonus: 90€ Jokerwette + 10€ Freebet
Anbieter: AdmiralBet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
In einer solchen Situation kündigt sich auch der VfL Osnabrück als kritisch an, schließlich waren die Niedersachsen mit einem langen Erfolgslauf in das „neue“ Jahr gestartet. Mit zwei Pleiten aus den jüngsten vier Partien schien den nunmehrigen Gästen erst zuletzt ein wenig die Luft auszugehen.
Mit Blick auf die unlängst jeweils eingespielten Resultate, mache ich mich auch in diesem Duell auf eine sparsame Angelegenheit gefasst. Für die Annahme, dass hier nicht beide Teams treffen, werde ich in diesem Fall in der Bet365 App ebenfalls mit einer Quote von 2.1 verwöhnt.
Sind die Pokal-Helden schon wieder „transportfähig“?
Nach dem Geniestreich gegen den damit entthronten Double-Sieger aus Leverkusen droht die Arminia zum Opfer ihres eigenen Erfolgs zu werden. Sollte die Ostwestfalen im Drittliga-Endspurt nämlich noch die Relegation erreichen, würden sich die Termine am Saisonende für die Bielefelder dann ganz schön ballen…
Somit ist es nicht auszuschließen, dass die aktuell vielleicht sogar erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte am Ende mit langen Gesichtern zu Ende geht. Möglicherweise hält die Spielzeit aber schon vorab heftige Desillusionierungen für den derzeitigen Tabellenvierten bereit.
Im Überschwang der Gefühle könnte es etwa Probleme machen, nun auch bei dem derzeit etwas weniger schillernden Verein aus Aachen wieder an die eigene Schmerzgrenze zu gehen. Nachdem die Alemannia ihre jüngsten drei Partien allesamt gewann, dürfte dies für einen Auswärtssieg aber fast schon zwingend erforderlich sein.
Weil man sich seitens der Arminia aber vielleicht noch von den anstrengenden Feierlichkeiten erholt, gehe ich von einem Rückschlag im Aufstiegsrennen aus – und habe mich bei Interwetten zu einer gerade noch spielbaren Quote von 1.55 für die Doppelte Chance 1X entschieden!
Daten und Fakten zum 31. Spieltag
In 7 der jüngsten 10 Partien blieb Dortmund II ohne eigenen Treffer.
Sandhausen holte an den letzten 7 Spieltagen nur einen einzigen Punkt.
Wahrt Hansa den Anschluss?
Im Kampf um den Relegationsplatz wähnt sich mit einem virtuellen Rückstand von drei Zählern auch die Hansa-Kogge nach wie vor im Rennen – dabei sah es mit nur einem Punkte aus den jüngsten zwei Spielen zuletzt so gar nicht mehr nach der für die Aufholjagd eigentlich zwingend benötigten positiven Serie aus…
Ein weiterer Nackenschlag könnte den Rostockern nun in Essen drohen. Nach einem starken Lauf war zwar auch Rot-Weiss in den jüngsten drei Partien gerade mal noch für einen Zähler gut: Vor heimischer Kulisse ist die Erfolgsserie des Traditionsklubs aber noch immer weitestgehend ungebrochen.
Drei Siege und drei Unentschieden weisen RWE an der angestammten Hafenstraße nun bereits seit sechs in Folge absolvierten Auftritten als ungeschlagen aus. Aus Sicht der Gäste wirkt es da natürlich alles andere als ermutigend, dass bereits die beiden jüngsten Dienstreisen nach Mannheim und Aachen jeweils verlorengegangen sind.
Da ich mittlerweile kaum noch daran glaube, dass der Klub aus der Hansestadt mit allen Konsequenzen aufstiegstauglich ist, kann ich mir zum Abschluss des Spieltages den Streifzug durch die zahlreichen Spezialwetten ersparen. Zu einer starken Quote von 2,40 bei Bwin gehe ich stattdessen schlicht und ergreifend von einem Heimsieg aus!
Weitere Partien am 31. Spieltag der 3. Liga
In der Spitzengruppe spielte zuletzt auch die Konkurrenz für Dynamo Dresden – doch hat sich die Tücke möglicherweise im Detail versteckt? Ich sage „nein“! Obwohl auch Hannover II zuletzt drei Mal in Folge ungeschlagen blieb, sollte den Sachsen beim Vorletzten der Tabelle ein weiterer Dreier eigentlich nicht zu nehmen sein.
Auf ihrer Abschiedstournee in der 3. Liga schneit die Spielvereinigung aus Unterhaching am Samstag noch einmal in Köln vorbei. Nach einem zähen Ringen dürfte dann auch die Viktoria den Oberbayern vor Augen führen, warum es für die Gäste in dieser Saison eben nur zum Punktelieferanten reicht.
Infolge epischer Verletzungssorgend droht Erzgebirge Aue kurz vor Toresschluss doch noch in den Keller der 3. Liga abzurutschen. Nach drei in Pleite kassierten Schlappen erwarten die Sachsen gegen den zuletzt aufstrebenden VfB Stuttgart II nun bereits ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel …
Magere vier Pünktchen aus den letzten fünf Partien haben auch Wehen Wiesbaden noch einmal etwas in Gefahr gebracht. Dass ich vor allem die zuletzt immer wieder sichtbare Ladehemmung für die Misserfolge verantwortlich mache, schlägt so natürlich auch auf meinen Tipp gegen Waldhof Mannheim durch…
Mit den jüngsten beiden Siegen hat sich der FC Ingolstadt noch einmal an die Fleischtöpfe in Liga 3 herangekämpft. Auch gegen die Torverweigerer vom BVB II kann ich am Sonntag nun keinerlei Probleme am Fußball-Horizont erkennen.
Hat sich der SV Sandhausen schon aufgegeben? Die Auftritte der vergangenen Wochen scheinen daran kaum Zweifel zuzulassen. In der aktuellen Verfassung wird es nun natürlich auch gegen den SC Verl schwer, der nach meiner Einschätzung dann auch nicht sehr viel mehr als ein gegnerischen Ehrentor zu fürchten hat.
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach einem ausgiebigen Studium der Literaturwissenschaft, Zeitgeschichte und Philosophie hat sich Oliver dazu entschlossen, sein Leben lieber mehr den weltlichen Genüssen zu widmen – und dockte gleich unmittelbar nach der Gründung bei den Wettfreunden an: Eine mehrjährige Tätigkeit als freiberuflicher Texter – nicht zuletzt auch für andere bekannte Wettportale - hatte ihn im Jahr 2009 direkt in den Schoß unseres Sportwetten-Portals geführt. Seine bereits seit frühester Kindheit nachweisbare Leidenschaft für den Fußball lebt er hier seither vor allem bei den Sportwetten-Tipps aus. Seine Erfahrung und Expertise im Wett-Sektor machen ihn aber natürlich auch für andere spannende Projekte interessant. Seit dem Herbst 2019 wird von ihm etwa gemeinsam mit Jan der Youtube-Kanal der Wettfreunde betrieben – hier haben ihm mittlerweile rund 300.000 Zuschauer bei der Zusammenstellung seiner wöchentlichen Wettscheine über die Schulter geschaut. Angesichts der langjährigen Tätigkeit für die Wettfreunde ist es natürlich kein Wunder, dass Oliver auch „privat“ die Finger nicht vom Wetten lassen kann. Seine Mußestunden verbringt er dabei am liebsten damit, quotenmächtige Systemwetten zusammenzubauen. Kurz-Steckbrief von Oliver: Alter: 41 Fan vom: 1. FC Union Berlin Mein bevorzugter Wettanbieter (und warum): Bet365 – da hier alle von mir favorisierten Spezialwetten zu finden sind.