3. Liga Tipps 30. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Veröffentlicht am 27. März 2025
Feiert Hansa (im Bild Adrien Lebeau) gegen den Tabellendritten einen 6-Punkte-Sieg? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
3. Liga 30. Spieltag – Prognosen 28.03. – 30.03.2025
Für die zehn Spiele vom 30. Spieltag der 3. Bundesliga hat Tipp-Experte Oliver seine fundierte Prognose für vielversprechende Fußballwetten erstellt. Hier geht es zu seinen Tipps sämtlicher Partien:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 30. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
SC Verl - Rot-Weiss Essen | RWE gewinnt mindestens eine Halbzeit | 1.90 |
VfL Osnabrück - TSV 1860 München | 1860 gewinnt mit 1:0 | 10.5 |
Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II | Halbzeit/Endstand Waldhof/Waldhof | 2.95 |
Hansa Rostock - 1. FC Saarbrücken | Sieg Hansa & Beide Teams treffen | 4.75 |
SpVgg Unterhaching - Alemannia Aachen | Aachen trifft in beiden Halbzeiten | 3.25 |
Energie Cottbus - Erzgebirge Aue | Doppelte Chance X2 | 1.77 |
Arminia Bielefeld - Hannover 96 II | Sieg Bielefeld mit Handicap -1 | 2.10 |
FC Ingolstadt - Viktoria Köln | Unter 2.5 Tore | 2.00 |
Dynamo Dresden - SV Wehen Wiesbaden | Sieg Dresden zu null | 2.98 |
VfB Stuttgart II - SV Sandhausen | Doppelte Chance 1X & Über 2.5 Tore | 2.55 |
Top-Spiel der Woche: Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken
Auch nach der späten Niederlage in Aachen ist die Kogge in Aufstiegs-Fragen noch immer nicht gänzlich aus dem Rennen. Da sich der kommende Gegner vor der Länderspielpause ebenfalls verhob, fällt der Rückstand auf den Relegationsplatz nach wie vor machbar aus.
Mehr noch als „nur“ das: Mit einem Nachholspiel in der Hinterhand und einem aktuell aufzuholenden Rückstand von sechs Zählern, zöge Rostock mit einem von den Wettanbietern so auch erwarteten Heimsieg virtuell bereits mit den Saarländern nach Punkten gleich!
Für solche eine Entwicklung scheint mir am Samstag vor allem das Ostseestadion zu sprechen. Auch dank der eigenen – bekanntlich nicht immer ganz pflegeleichten – Anhängerschaft haben sich die Rostocker im Heim-Ranking mittlerweile nämlich bis an die Tabellenspitze gespielt.
Nachdem Hanse bereits in den jüngsten drei Heimspielen jeweils seine Ambitionen auf die 2. Liga unterstrich, traue ich den Norddeutschen nun auch den Bigpoint zu. Setzt es dabei auch noch mindestens einen Gegentreffer, gibt’s bei Bet365 den starken 4.75-fachen Wetteinsatz zurück!
Schleppt sich Energie gen 2. Liga?
Noch besser als die beiden Topspiel-Teilnehmer ist weiterhin der Durchmarsch-Kandidat aus Cottbus im Geschäft, der unmittelbar vor der Länderspielpause per Punktlandung in Sandhausen den zum direkten Aufstieg berechtigenden 2. Tabellenplatz zurückerobert hat.
Nach zuvor 4 sieglosen Auftritten ist Energie aber nicht nur dank des für den Sieg verantwortlichen zweifelhaften Elfmeters auch weiterhin mit einiger Vorsicht zu genießen: Auch die bittere Pleite im Brandenburg-Pokal gegen einen Fünftligisten stellte zuletzt wieder die etwas brach liegende Verfassung des Aufsteigers unter Beweis.
Neukunden-Bonus: 100€ in Freebets bei Winamax
Wettanbieter: Winamax Testbericht |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Tröstlich ist es da aber immerhin, dass auch beim nunmehrigen Gegner aus Aue zuletzt gegen Rostock und Mannheim wieder einmal eine ganze Menge daneben ging. Auch das Hinspiel im Erzgebirge entschied die Truppe von Pele Wollitz bereits dank eines entschlossenen Endspurts mit 3:1 für sich.
Da die Zweifel an der Cottbuser Aufstiegs-Form jedoch überwiegen, wende ich mich hier lieber doch den Veilchen zu, die auch historisch betrachtet in diesem Duell im Vorteil sind: Zu einer Quote von 1.77 gehe ich abermals bei Bet365 von einem zumindest teilweise einträglichen Gastspiel der Sachsen aus!
Was machen die Verfolger?
Dass die vormaligen Top-Performer aus Cottbus, Saarbrücken (und auch Dresden) zuletzt wiederholt Schwächen zeigten, spielt natürlich vor allem den Verfolgerfeld in die Karten, aus dem sich nun mit dem FC Ingolstadt und Viktoria Köln am Sonntag gleich zwei potentielle Krisen-Profiteure direkt duellieren.
Dabei taten streng genommen zuletzt auch die beiden Tabellennachbarn nur denkbar wenig dafür, um sich gegebenenfalls für eine bessere Zukunft in der 2. Liga zu empfehlen. Während die Schanzer drei ihrer letzten fünf Partien verloren, feierten die Gäste im Rahmen ihrer jüngsten fünf Auftritte gerade mal einen mageren Sieg …
In beiden Fällen könnte es dabei vor allem auf das laue Offensiv-Lüftchen zurückzuführen sein, dass die Resultate oftmals zu wünschen übrig lassen. So beließ es die Viktoria in acht der letzten neun Partien bei lediglich einem selbst erzielten Treffer – und den Oberbayern blieb in drei der letzten fünf Runden gleich jeglicher Torerfolg versagt.
Angesichts dieser auffälligen Häufung an torarmen Auftritten steht die Stoßrichtung meiner Wette von vornherein fest. Mit dem Tipp darauf, dass in Ingolstadt maximal zwei Treffer fallen, visiere ich bei Winamax Sportwetten die glatte Verdoppelung des Wetteinsatzes an!
Daten und Fakten zum 30. Spieltag

In 8 der jüngtsen 9 Partien hat Viktoria Köln exakt einen Treffer erzielt.

Rot-Weiss Essen ist das erfolgreichste Team der Rückrunde
Liefert der Tabellenführer?
Zwei mehr oder weniger ernüchternde Punkteteilungen gegen Dortmund II und in Essen erinnerten unmittelbar vor der Länderspielpause noch einmal daran, dass auch der Tabellenführer aus Dresden längst noch nicht aller Sorgen ledig ist. Immerhin: Mit der Eichhörnchen-Taktik wurde der Vorsprung auf Rang 4 mittlerweile wieder auf ebenso viele Punkte ausgebaut.
Im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden wollen die Gelbschwarzen im 3. Anlauf nun aber endlich den 16. Saisonsieg anvisieren. Da der Gast nur noch um die Goldene Ananas kickt, sollte den sächsischen Hausherren dabei in jedem Falle schon einmal die größere Motivation sicher sein.
Zum durchaus gebotenen Optimismus trägt dabei sicherlich auch der Umstand bei, dass am Sonntag bereits ein Treffer für einen Sieg ausreichen kann. Da sich bei beiden Teams das „BTS“ nur an einem der jüngsten fünf Spieltage als richtig erwies, scheint mit hier durchaus so einiges für einen Zu-Null-Sieg des Tabellenführers zu sprechen.
Auch mit Blick auf die attraktive Quote habe ich bei den Wett-Profis von NEO.bet deshalb den Zu-Null-Sieg des gastgebenden Favoriten eingeloggt, der mir im Erfolgsfall fast die Ver-3-fachung des Wetteinsatzes verspricht.
Weitere Partien am 30. Spieltag der 3. Liga
Ein Punkt gegen den Liga-Primus aus Dresden reichte Rot-Weiss Essen zuletzt aus, um sich wieder an die Spitze des Rückrunden-Rankings zu setzen. In dieser Verfassung sollte es RWE nun eigentlich auch möglich sein, das gastgebende Verl am Freitagabend zumindest streckenweise zu dominieren…
Mit zwei 0:1-Pleiten an den letzten 3 Spieltagen meldete sich beim VfL Osnabrück jüngst die Krise zurück. Gegen die notorisch auswärtsstarken Löwen sehe ich nun auch am 30. Spieltag für die Niedersachsen schwarz – und setzte dem Gesetz der Serie folgend mutig auf die Gäste!
Mit fünf sieglosen Auftritten in Serie meldete sich der BVB II zuletzt wieder im gefürchteten Tabellenkeller an. Den zuletzt bereits gegen Sandhausen und Aue siegreichen Mannheimern bietet somit die große Chance, die eigene kleine Serie mit einem Heimsieg um einen weiteren Dreier zu verlängern.
Auch das Derby gegen die Münchner Löwen konnte das Schlusslicht aus Unterhaching zuletzt nicht mit der völlig verkorksten Spielzeit versöhnen. Gegen die sich bereits zuletzt erfolgreich aufbäumende Alemannia könnte die schwächelnde Abwehr einmal mehr die Achillesferse sein.
Nach fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen klopft Bielefeld derzeit an die Pforte zur Glücksseligkeit. Kurz vor der Vollendung der Aufholjagd sollte sich da doch nun auch ein Sieg gegen das abstiegsbedrohte Hannover II lediglich als eine schnell erledigte Formsache erweisen.
Der 30. Spieltag endet mit einem Kracher im Tabellenkeller. Im Heimspiel gegen den SV Sandhausen könnte der zuletzt bereits verbessert VfB Stuttgart II davon profitieren, dass es nun gegen das schlechteste Team der bisherigen Rückrunde zur Sache geht!
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach einem ausgiebigen Studium der Literaturwissenschaft, Zeitgeschichte und Philosophie hat sich Oliver dazu entschlossen, sein Leben lieber mehr den weltlichen Genüssen zu widmen – und dockte gleich unmittelbar nach der Gründung bei den Wettfreunden an: Eine mehrjährige Tätigkeit als freiberuflicher Texter – nicht zuletzt auch für andere bekannte Wettportale - hatte ihn im Jahr 2009 direkt in den Schoß unseres Sportwetten-Portals geführt. Seine bereits seit frühester Kindheit nachweisbare Leidenschaft für den Fußball lebt er hier seither vor allem bei den Sportwetten-Tipps aus. Seine Erfahrung und Expertise im Wett-Sektor machen ihn aber natürlich auch für andere spannende Projekte interessant. Seit dem Herbst 2019 wird von ihm etwa gemeinsam mit Jan der Youtube-Kanal der Wettfreunde betrieben – hier haben ihm mittlerweile rund 300.000 Zuschauer bei der Zusammenstellung seiner wöchentlichen Wettscheine über die Schulter geschaut. Angesichts der langjährigen Tätigkeit für die Wettfreunde ist es natürlich kein Wunder, dass Oliver auch „privat“ die Finger nicht vom Wetten lassen kann. Seine Mußestunden verbringt er dabei am liebsten damit, quotenmächtige Systemwetten zusammenzubauen. Kurz-Steckbrief von Oliver: Alter: 41 Fan vom: 1. FC Union Berlin Mein bevorzugter Wettanbieter (und warum): Bet365 – da hier alle von mir favorisierten Spezialwetten zu finden sind.