3. Liga Tipps 29. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Veröffentlicht am 13. März 2025
Startet RWE (im Bild Ramien Safi) ausgerechnet gegen den Tabellenführer eine neue Serie? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
3. Liga 29. Spieltag – Prognosen 14.03. – 16.03.2025
Für die zehn Spiele vom 29. Spieltag der 3. Bundesliga hat Tipp-Experte Oliver seine fundierte Prognose für vielversprechende Fußballwetten erstellt. Hier geht es zu seinen Tipps sämtlicher Partien:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 29. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
1. FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II | Sieg Saarbrücken & Über 2.5 Tore | 2.45 |
VfL Osnabrück - Arminia Bielefeld | Doppelte Chance 1X | 1.53 |
Hannover 96 II - SV Wehen Wiesbaden | Sieg Wiesbaden | 2.15 |
Borussia Dortmund II - Viktoria Köln | Beide treffen: NEIN | 2.25 |
SC Verl - FC Ingolstadt | Sieg Verl mit Handicap -1 | 4.20 |
Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden | Unter 2.5 Tore | 2.20 |
1860 München - SpVgg Unterhaching | Sieg 1860 ohne Gegentor | 3.20 |
SV Sandhausen - Energie Cottbus | Halbzeit/Endstand Energie/Energie | 3.60 |
Erzgebirge Aue - Waldhof Mannheim | Sieg Aue & Beide treffen | 4.95 |
Alemannia Aachen - Hansa Rostock | Hansa gewinnt beide Halbzeiten | 10.0 |
Top-Spiel der Woche: Essen – Dresden
Nach einem spektakulären 19-Punkte-Lauf kamen Rot-Weiss Essen zuletzt die Zumutungen der Englischen Woche in die Quere: Mit der bei der Kölner Viktoria kassierten 0:1-Schlappe war es mit der Herrlichkeit erst einmal vorbei.
Die Vorzeichen für den Start einer neuen Serie scheinen allerdings gar nicht so schlecht zu stehen, obwohl man es nun ausgerechnet mit dem Branchenprimus aus Dresden zu tun bekommt – der allerdings bereits im Hinspiel nicht über ein überaus schmeichelhaftes 3:3 hinausgekommen war.
Wendete Dynamo damals erst in der 6. Minute der Nachspielzeit die fast schon besiegelte Niederlage doch noch ab, dürfte nun auch der Trip an die Hafenstraße kaum für gute Laune sorgen: Trotz immerhin bereits unternommener sechs Versuche war der SGD schließlich noch nie ein Auswärtssieg in Essen vergönnt.
Von einem Tipp auf den Hausherren lasse ich nur deshalb die Finger, weil die Statistik noch interessantere Details zu bieten hat. Nachdem bei den letzten vier Partien beider Teams nie das „BTS“ zum Tragen kam, mache ich mich nun mithilfe des Bet365 Bonus auf eine torarme Angelegenheit in Essen gefasst.
Vergoldet die Arminia den jüngsten Sieg?
Auch mit dem Sechs-Punkte-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken scheint für Arminia Bielefeld in Sachen Aufstieg noch nicht allzu viel gewonnen zu sein. Am Samstag müssen die Ostwestfalen nun schließlich erst einmal das schwere Auswärtsspiel in Osnabrück überstehen.
Der Höhenflug der Hausherren macht dabei deutlich, wie schwerlich sich der zuletzt eingefahrene Bigpoint nun vergolden lassen dürfte – immerhin haben die Niedersachsen nur eines ihrer letzten elf Ligaspiele ohne Punkte abgeschlossen (0:1 gegen Wehen Wiesbaden).
Mit Bonuscode „Welcome“ 100 € Bonus bei Bet-at-Home
Die Bielefelder taten sich in der vergangenen Wochen derweil sogar schon bei sich zunächst deutlich angenehmer anlassenden Prüfungen in der Fremde verdammt schwer: Mit Pleiten in Sandhausen und Verl wurden zwei der jüngsten drei Auswärtsspiele in den Sand gesetzt.
Insofern würde es mich keineswegs überraschen, wenn für die Arminia nun auch an Bremer Brücke so Einiges daneben geht: Mit der beim Buchmacher Bwin platzierten Doppelten Chance 1X traue ich den Gastgebern am 29. Spieltag der 3. Liga mindestens ein Pünktchen zu!
Derby in München
Derbyzeit in München – und es dürfte auf absehbare Zeit erst einmal auch das letzte sein. Da die gastierende Spielvereinigung aus Unterhaching bereits 14 Zähler vom rettenden Ufer trennen, mutet der Trip an die Grünwalder Straße notwendigerweise schon wie eine Abschiedsvorstellung an.
Für die blau-weißen Hausherren dürfte damit ein langjähriges Ärgernis aus der Liga 3 verschwinden. Gegen das abgeschlagene Schlusslicht kam in den letzten drei direkten Duellen nämlich gerade einmal ein einfacher Punktgewinn für die Löwen herum.
Obwohl die Münchner auch in der aktuellen Heimtabelle nur den vorletzten Rang zieren, bietet sich nun dennoch die gute Möglichkeit, die schwache Bilanz noch einmal etwas aufzupeppen: In der Fremde noch komplett sieglos, haben die Hachinger selbst auf kurzen Reisen nämlich einfach keinen Plan.
Die Fans der leidgeprüften Löwen dürfen somit auf etwas Frustbewältigung hoffen. Eingedenk der bereits zuletzt stabilisierten Defensive gehe ich von einem mehr oder weniger souveränen Heimsieg ohne Gegentreffer aus – und habe meinen entsprechenden Tipp bei Interwetten platziert.
Daten und Fakten zum 29. Spieltag

Osnabrück steht auf Platz 1 der Rückrundentabelle.

Dresden konnte noch nie ein Auswärtsspiel bei Rot Weiss Essen gewinnen (3 Remis, 3 Niederlagen).

Unterhaching wartet noch immer auf den ersten Auswärtssieg.
Rutscht Cottbus weiter ab?
Schien Energie Cottbus bis vor wenigen Wochen unaufhaltsam dem direkten Durchmarsch in die 2. Bundesliga entgegen zu schweben, geht dem Ex-Bundesligisten nun wohl doch zu früh die Puste aus. Nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen stürzten Pele Wollitz und seine Mannen mittlerweile auf den Relegationsplatz ab.
Dass unter der Woche nicht einmal zwei zwischenzeitliche Führungen gegen den Vorletzten Hannover zum vollen Dreier reichten, dürfte ein ziemlich schlechtes Zeichen sein. Am Sonntag dürfen sich die Lausitzer in Sandhausen nun aber gleich noch einmal an einer formschwachen Truppe ausprobieren.
Mit nur einem Punkte aus den letzten fünf Spielen machte der SVS in den vergangenen Wochen fast immer eine ziemlich schlechte Figur – zumal der besagte eine Zähler auch „nur“ gegen die Leidensgenossen und Tabellennachbarn aus Haching zustande kam.
Angesichts der trüben Verfassung genießen die Cottbusser am 29. Spieltag doch noch einmal mein Vertrauen. Mit dem Mute der Verzweiflung sollten die Gäste hier von Beginn an auf den vollen Dreier zielen – und der Wettanbieter Winamax hat die passende Wette dazu!
Weitere Partien am 29. Spieltag der 3. Liga
Für den 1. FC Saarbrücken stellte die Niederlage auf der Alm einen bitteren Rückschlag im Kampf um die 2. Bundesliga dar. Da jedoch sieben der jüngsten acht Heimspiele gewonnen werden konnten, sollte nun gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart mit einer angemessenen Reaktion zu rechnen sein.
Mit Ruhm bekleckert hat sich Wehen Wiesbaden in der laufenden Saison zwar nicht. Wenn es nun aber zum schlechtesten Heim-Team der Liga geht, welches obendrein auch noch den letzten Platz in der Rückrundentabelle ziert, komme selbstredend auch in nicht an einem Favoritentipp auf den SVWW vorbei.
In den vergangenen acht Runden hat der BVB gerade einmal kümmerliche drei Tore bejubelt – und auch der nunmehrige Gast aus Köln hat im besagten Zeitraum nur in einem Match mehr als ein Tor erzielt. Aus meiner Sicht müsste es deshalb schon fast mit dem Teufel zugehen, wenn beim direkten Aufeinandertreffen gleich beide Kostverächter treffen…
Verl und der FC Ingolstadt treffen sich in der oberen Tabellenhälfte, haben aber in Sachen Aufstieg kaum noch eine Option. Vor allem den Schanzern war die Ziellosigkeit schon in den letzten Partien deutlich anzumerken, weshalb man es hier durchaus auch einmal mit einer quotenträchtigen Handicapwette probieren kann!
Nach einem 9-Punkte-Zwischenspurt war Aue die jüngste Reise nach Rostock ziemlich schlecht bekommen. Für Trost sorgt jedoch immerhin der Umstand, dass der sich nun ankündigende Gast aus Mannheim in der Fremde bereits seit fast fünf Monaten sieglos ist.
Die Alemannia hat lediglich eines ihrer letzten fünf Heimspiel gewonnen, was der Kogge aus Rostock natürlich sehr gelegen kommt. Behalte ich mit meiner Prognose recht, schieben sich die Ostseestädter zum Abschluss des Spieltages noch ein Stückchen näher an die Aufstiegsplätze heran.
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach einem ausgiebigen Studium der Literaturwissenschaft, Zeitgeschichte und Philosophie hat sich Oliver dazu entschlossen, sein Leben lieber mehr den weltlichen Genüssen zu widmen – und dockte gleich unmittelbar nach der Gründung bei den Wettfreunden an: Eine mehrjährige Tätigkeit als freiberuflicher Texter – nicht zuletzt auch für andere bekannte Wettportale - hatte ihn im Jahr 2009 direkt in den Schoß unseres Sportwetten-Portals geführt. Seine bereits seit frühester Kindheit nachweisbare Leidenschaft für den Fußball lebt er hier seither vor allem bei den Sportwetten-Tipps aus. Seine Erfahrung und Expertise im Wett-Sektor machen ihn aber natürlich auch für andere spannende Projekte interessant. Seit dem Herbst 2019 wird von ihm etwa gemeinsam mit Jan der Youtube-Kanal der Wettfreunde betrieben – hier haben ihm mittlerweile rund 300.000 Zuschauer bei der Zusammenstellung seiner wöchentlichen Wettscheine über die Schulter geschaut. Angesichts der langjährigen Tätigkeit für die Wettfreunde ist es natürlich kein Wunder, dass Oliver auch „privat“ die Finger nicht vom Wetten lassen kann. Seine Mußestunden verbringt er dabei am liebsten damit, quotenmächtige Systemwetten zusammenzubauen. Kurz-Steckbrief von Oliver: Alter: 41 Fan vom: 1. FC Union Berlin Mein bevorzugter Wettanbieter (und warum): Bet365 – da hier alle von mir favorisierten Spezialwetten zu finden sind.