3. Liga Tipps 27. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Veröffentlicht am 6. März 2025
Im Topspiel des 27. Spieltages winkt Saarbrücken (im Bild Stefan Feiertag) der Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
3. Liga 27. Spieltag – Prognosen 07.03. – 09.03.2025
Für die zehn Spiele vom 27. Spieltag der 3. Bundesliga hat Tipp-Experte Oliver seine fundierte Prognose für vielversprechende Fußballwetten erstellt. Hier geht es zu seinen Tipps sämtlicher Partien:
3. Liga Tipps heute – Vorhersagen 27. Spieltag
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden | Sieg Osnabrück | 2.00 |
1. FC Saarbrücken - Energie Cottbus | Doppelte Chance X2 | 1.85 |
VfB Stuttgart II - Hannover 96 II | Stuttgart Über 1.5 Tore | 1.68 |
SV Sandhausen - SpVgg Unterhaching | Unter 2.5 Tore | 2.10 |
Hansa Rostock - FC Ingolstadt | Sieg Hansa & Beide treffen | 3.90 |
Alemannia Aachen - Dynamo Dresden | HT/FT SGD/SGD | 3.75 |
SC Verl - Arminia Bielefeld | Sieg Arminia mit HC -1 | 4.50 |
1860 München - Borussia Dortmund II | Es treffen NICHT beide Teams | 2.25 |
Erzgebirge Aue - Viktoria Köln | Sieg Aue & Über 2.5 Tore | 3.30 |
Rot-Weiss Essen - Waldhof Mannheim | RWE gewinnt beide Halbzeiten | 6.50 |
Top-Spiel der Woche: Saarbrücken – Cottbus
Schien sich Cottbus zwischenzeitlich sogar schon ein kleines Polster an der Tabellenspitze anzufressen, droht den Brandenburgern nun doch deutlich zu früh die Energie auszugehen. Nach zwei in Serie kassierten Niederlagen steht nun im Topspiel der 27. Runde sogar schon der direkte Aufstiegsplatz zur Disposition.
Zwar hatte auch der unmittelbare Verfolger und nunmehrige Gastgeber aus Saarbrücken in den letzten fünf Spielen Fehlschläge in Ingolstadt und Unterhaching eingestreut: Trotzdem könnte der FCS nun mit einem Sechs-Punkte-Sieg im heimischen Saarland an den bisherigen Überfliegern vorüberziehen.
Ganz nebenbei würde sich der vorjährige Pokal-Halbfinalist damit auch noch für eine bittere Lehrstunde in der Hinrunde revanchieren. Beim ersten saisonalen Duell im Osten des Landes hatte es für den nunmehrigen Tabellendritten eine doch recht heftige 1:4-Abreibung gesetzt.
Da Cottbus zuletzt allerdings nur mit krassen Außenseitern Probleme hatte, könnte ich mir sogar vorstellen, dass Energie das Kicken gegen eine entschlossen mitspielende Mannschaft sogar ein wenig leichter fällt. Mittels des aktuellen Sportwetten Bonus von Interwetten habe ich deshalb die Doppelte Chance X2 ausgewählt.
Reitet Osnabrück weiter die Welle?
Na klar, Totgesagte leben bekanntlich länger – und trotzdem nimmt der Höhenflug des VfL Osnabrück allmählich unheimliche Formen an. Schien der Abstieg in die 3. Liga vor wenigen Monaten fast schon besiegelt, führen die Niedersachsen in der Rückrundentabelle nun sogar das gesamte Klassement an.
Ein Lauf von neun ungeschlagenen Spielen in Serie hat den VfL nicht nur längst schon an das rettende Ufer gespült; mit dem 2:1-Triumph beim bis dahin amtierenden Spitzenreiter Cottbus wurde hinter das märchenhafte Form-Hoch am vergangenen Wochenende auch noch ein doppeltes Ausrufezeichen gesetzt.
Nach diesem Meisterstück kann es kaum noch verwundern, dass Osnabrück nun auch im kommenden Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden als erklärter Favorit der Wettanbieter gilt – schließlich haben die sich am Freitagabend ankündigenden Hessen drei ihrer jüngsten vier Paarungen verloren.
Auch wenn sich die Violets zuletzt in der Fremde bisweilen etwas leichter taten, mache ich mich zum Start in den Spieltag auf einen Favoritensieg gefasst. Den „Tipp 1“ habe ich nicht zuletzt auch deshalb gewählt, weil mit dieser der Wetteinsatz beim Buchmacher Bwin mal eben kurzerhand verdoppelt werden kann.
Neu bei NEO.bet: Mit Bonuscode zu 10€ gratis
Anbieter: NEO.bet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Verfolgerduell im Ostseestadion
So langsam müssen die Teams aus Rostock und Ingolstadt schon in die Puschen kommen, wenn in Richtung 2. Bundesliga doch noch etwas gehen soll. Da sich mit Saarbrücken und Cottbus dieses Mal zwei besser platzierte Teams gegenseitig die Punkte klauen, könnte sich nun ein Sieg im Verfolgerduell jedoch als Gamechanger erweisen.
Für einen solchen scheinen statistisch vor allem die Schanzer prädestiniert zu sein, die in 13 direkten Pflicht-Duellen mit der Kogge nur ein einziges Mal zu kurz gekommen sind. Auch das Hinspiel hatten die Oberbayern im vergangenen Herbst im eigenen Stadion ja schon mit 2:1 für sich entschieden.
Ein magerer Sieg aus den jüngsten vier Partien lässt mich nichtsdestotrotz daran zweifeln, dass der FCI in seiner aktuellen Verfassung tatsächlich aufstiegsverdächtig ist – zumal der erste Drittliga-Auswärtssieg an der Ostsee (gute Statistik hin oder her) noch immer auf sich warten lässt.
Da sich Hansa dagegen schon kürzlich gegen Dresden in einem ähnlichen Sechs-Punkte-Spiel bewährte, traue ich dem FCS zu einer mehr als ansehnlichen Quote bei NEO.bet nun lediglich den einen oder anderen Ehrentreffer zu.
Daten und Fakten zum 27. Spieltag

Nur Osnabrück ist in der Rückrunde noch ungeschlagen.

Mit 4 Siegen und einem Remis aus den letzten 5 Spielen sichert sich auch Essen in der Formtabelle einen Spitzenplatz.

Aachen feierte an den letzten 15 Spieltagen lediglich 2 Siege.
Bleibt auch Essen im Flow?
Ginge es nach der aktuellen Formtabelle, dann könnten Essen und Mannheim zum Abschluss des 27. Spieltages gut und gern auch an einem klassischen Spitzenspiel beteiligt sein – immerhin hat sich RWE an den letzten 6 Spieltagen fast schon sensationelle 16 von maximal 18 möglichen Punkten gesichert.
Mit zwei Siegen und einem Remis taten auch die Gäste an den vergangenen drei Spieltagen so ziemlich alles dafür, um dem Abstiegsgespenst mit einem durchgedrückten Rücken zu begegnen – und trotzdem ist die Gefahr noch lange nicht gebannt.
Hat sich Rot-Weiss Essen immerhin schon einmal über den gefürchteten Strich manövriert, wäre es in Sachen Klassenerhalt noch immer knapp zu wenig, was der SV Waldhof in Sachen Punktestand aktuell zu bieten hat.
Verbessern wird sich die Lage nun nach meiner Einschätzung auch beim Gastspiel an den Hafenstraße nicht. Da der SVW in der Fremde zuletzt noch immer schwächelte, regt mich hier noch einmal zum wilden Spekulieren an. In der Annahme, dass Essen beide Halbzeiten gewinnt, nehme ich am Sonntagabend bei Bwin die höchste Quote des gesamten Spieltags in den Blick!
Weitere Partien am 27. Spieltag der 3. Liga
Im Duell der Zweitvertretungen aus Stuttgart und Hannover wollen die Schwaben nicht nur vom Heimvorteil, sondern auch von der gegnerischen Abwehrschwäche profitieren. Nachdem die Roten in den letzten 3 Spielen 12 Gegentreffer schluckten, sollten zwei VfB-Treffer nun eigentlich die Mindestanforderung sein.
Beim zuletzt drei Mal zu kurz gekommenen Team aus Sandhausen könnte am Samstag sogar für das abgeschlagene Schlusslicht aus Unterhaching etwas gehen. Mit Blick auf die fast immer minimalistischen Auftritte der Hausherren wird hier möglicherweise schon ein Tor mit einem Dreier belohnt.
Stürmte Dresden gegen Verl an die Tabellenspitze, sollte diese doch nun auch gegen das seit sechs Partien sieglose Aachen zu verteidigen sein. Wenngleich auch Dynamo seine jüngsten beiden Auftritte in der Fremde verlor, scheinen mir hier die Vorzeichen doch ganz klar auf Auswärtssieg zu stehen.
Nach einem verhaltenen Start in den Februar steigerte sich Arminia Bielefeld zuletzt in einem Lauf & Rausch. Nachdem die jüngsten 3 Auftritte allesamt mit deutlichem Vorsprung an die Ostwestfalen gingen, greife ich nun auch beim Gastspiel im Verl zum quotenträchtigen Handicap!
Brillierten die Münchner Löwen zuletzt in Hannover, muss das heimschwächste Team der Liga nun aber leider wieder an der Grünwalder Straße ran. Da der westfälische Gast in vier der letzten sechs Partien torlos blieb, droht obendrein auch der Unterhaltungsfaktor überschaubar zu bleiben.
Mit zwei Zu-Null-Siegen reagierte Erzgebirge Aue zuletzt auf die „überraschende“ Tatsache, dass die Saison auch für die Sachsen noch nicht beendet ist. Vorsicht ist aber geboten – der kommende Gegner aus Köln hat schließlich in jedem seiner letzten elf Liga-Spiele verlässlich geknipst.
Das könnte Dich auch interessieren:
Oliver Treffkorn
Nach einem ausgiebigen Studium der Literaturwissenschaft, Zeitgeschichte und Philosophie hat sich Oliver dazu entschlossen, sein Leben lieber mehr den weltlichen Genüssen zu widmen – und dockte gleich unmittelbar nach der Gründung bei den Wettfreunden an: Eine mehrjährige Tätigkeit als freiberuflicher Texter – nicht zuletzt auch für andere bekannte Wettportale - hatte ihn im Jahr 2009 direkt in den Schoß unseres Sportwetten-Portals geführt. Seine bereits seit frühester Kindheit nachweisbare Leidenschaft für den Fußball lebt er hier seither vor allem bei den Sportwetten-Tipps aus. Seine Erfahrung und Expertise im Wett-Sektor machen ihn aber natürlich auch für andere spannende Projekte interessant. Seit dem Herbst 2019 wird von ihm etwa gemeinsam mit Jan der Youtube-Kanal der Wettfreunde betrieben – hier haben ihm mittlerweile rund 300.000 Zuschauer bei der Zusammenstellung seiner wöchentlichen Wettscheine über die Schulter geschaut. Angesichts der langjährigen Tätigkeit für die Wettfreunde ist es natürlich kein Wunder, dass Oliver auch „privat“ die Finger nicht vom Wetten lassen kann. Seine Mußestunden verbringt er dabei am liebsten damit, quotenmächtige Systemwetten zusammenzubauen. Kurz-Steckbrief von Oliver: Alter: 41 Fan vom: 1. FC Union Berlin Mein bevorzugter Wettanbieter (und warum): Bet365 – da hier alle von mir favorisierten Spezialwetten zu finden sind.