Frankfurt – Gladbach Tipp, Prognose & Quoten | 30.10.2024
Veröffentlicht am 18. Dezember 2024
Schießt Omar Marmoush (im Bild) die SGE in die nächste Pokal-Runde? (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach Tipp
DFB-Pokal, 2. Runde, Mittwoch, 30.10.2024 um 18:00 Uhr (Live im TV)
Wo ist meine Glaskugel? Ah, hier: Mindestens vier Bundesligisten werden in der 2. Runde des DFB-Pokals die Segel streichen müssen.
Zu mehr Wahrsagerei reicht mein „Talent“ allerdings nicht aus. Tatsache ist nämlich, dass unter der Woche vier Erstliga-Duelle innerhalb des Pokals stattfinden, was die qualitative Ausdünnung relativ früh im Wettbewerb stark begünstigt.
Eine jener Partien ist das Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.
Beide Mannschaften mussten sich am vergangenen Bundesliga-Spieltag jeweils mit einem Unentschieden zufriedengeben und haben wohl keine besondere Lust, im Pokal den nächsten Rückschlag zu kassieren.
In meinem Frankfurt Gladbach Tipp sehe ich allerdings bei der SGE die klar besseren Chancen, in die nächste Runde einzuziehen. Mein Tipp „Sieg Frankfurt & Über 1,5 Tore“ (2,00 @Betano Deutschland) lässt sich, wie ihr noch sehen werdet, aus den vorliegenden Statistiken ableiten.
Frankfurt – Gladbach Tipp – Inhalt
- Die Buchmacher Prognose
- Statistik & aktuelle Form
- Die besten Quoten für Frankfurt – Gladbach
- Frankfurt gegen Gladbach Bilanz
- Meine Frankfurt Gladbach Prognose
Wett-Credits für neue Kunden
Tatsächlich erwarte ich von der Gladbacher Borussia einen insgesamt biederen Auftritt, der sich recht unspektakulär mit dem Eindruck vermengen lässt, den BMG in der jüngeren Vergangenheit abgegeben hat.
Gemeint ist der Eindruck einer grauen Bundesliga-Maus, die auch im DFB-Pokal keine größeren Bäume ausreißt.
Entsprechend drehen sich auch meine für euch zusammengestellten Tipp-Alternativen um einen zu erwartenden Frankfurter Heimsieg. Allein über das Zustandekommen kann es durchaus unterschiedliche Meinungen geben.
In meiner Frankfurt Gladbach Prognose sehe ich die Wahrscheinlichkeit für eine enge, wenig torreiche Auseinandersetzung erhöht – aber eben mit besserem Ende für die SGE.
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Frankfurt – Gladbach wetten
Die Prognose der Wettanbieter?
Die Einschätzung unserer Wettanbieter hat mich durchaus etwas überrascht. So hätte ich die Frankfurt Gladbach Quoten wesentlich klarer zugunsten der Hessen erwartet.
Mit einer 1,80 für einen Heimsieg ist eine Wette auf das Frankfurter Weiterkommen nach 90 Minuten ohne weiteres als Einzelwette spielbar.
Ein Erfolg der Gladbacher bewegt sich indes bei 3,80 im Bereich einer Risikowette. Die 4,30 für ein Remis ist klar überdurchschnittlich veranschlagt und rundet den Eindruck einer insgesamt etwas krummen Quotenlage ab.
Analyse: Frankfurt vs Gladbach
Auf Seiten von Eintracht Frankfurt gibt es erst mal nichts zu meckern. In der Bundesliga liegt das Team von Dino Topmöller auf dem sechsten Rang und gehört zu den ersten Anwärtern auf einen Europapokal-Platz.
In der Europa League befindet man sich nach drei Spieltagen zudem auf direktem Wege in die erste K.o.-Runde.
Auffällig zudem: Abgesehen vom unglücklichen 3:3 in der Europa League gegen Pilsen hat man die bisherigen Punktverluste in dieser Saison gegen den BVB, die Bayern, Leverkusen und das formstarke Union Berlin erlitten.
Ein Pokal-Aus gegen ein Mittelklasse-Team wie Gladbach würde also so gar nicht in diese Liste passen.
Selbst die Wette „Frankfurt gewinnt beide Halbzeiten“ habe ich als Tipp-Alternative mit Risikofaktor durchaus im Auge. Für eine Quote von ca. 4,00 macht diese Überlegung durchaus Sinn.
Drei Siege, ein Remis, vier Niederlagen. Nach acht absolvierten Spieltagen liegt Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga im Niemandsland der Tabelle – wieder einmal.
Vor allem offensiv kommen die Rheinländer auf keinen grünen Zweig. So steht man aktuell bei nur elf erzielten Treffern und bewegt sich damit auf einem Niveau mit Aufsteiger Holstein Kiel (10).
Passend hierzu: In vier der letzten fünf Pflichtpartien hat die Borussia die 1,5-Tore-Marke nicht geknackt.
Passiert dies auch in Frankfurt nicht, könnt ihr immerhin eine Quote von 1,55 abgreifen.
Wettfreunde Quotenanalyse
Bei genauerer Analyse der Quotenlage wird – aus meiner Sicht – noch deutlicher, dass die großen Wettanbieter mit ihrer Auswahl nicht vollends ins Schwarze treffen.
So erwarten Betano und Co. zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach eine vergleichsweise torreiche Begegnung, obwohl die Statistik teils klar dagegen spricht.
Vor allem auswärts haben die Gladbacher nämlich den Minimalismus für sich gepachtet. Nach vier Bundesliga-Auswärtsspielen steht BMG bei einem Torverhältnis von 4:5.
Ein Gladbacher 1:2 oder 0:2 ist aus meiner Sicht also wesentlich wahrscheinlicher als eine tatsächlich herbe Klatsche. Dass die Quote für ein Spiel mit über 3,5 Treffer verbreitet nicht einmal die 2,40-Marke reißt, ist daher eher unverständlich.
In Ordnung gehen allerdings die Ergebniswetten. Das 2:1 für die SGE ist aus Sicht der Buchmacher das wahrscheinlichste Endergebnis. Die Quote hierfür liegt auch ohne Quotenboost bei ca. 9,00 und bietet angesichts der Ausgangslage eine ansprechende Value.
Frankfurt – Gladbach: Wer hat die beste Quote?
Die SGE ist eine Pokal-Mannschaft!
Wenn ich zurückblicke, wird schnell deutlich, dass sich beide Mannschaften in der ersten Pokal-Runde keine Blöße gegeben haben.
Gladbach gewann in Aue mit 3:1, Frankfurt besiegte Braunschweig mit 4:1. Insgesamt spricht die jüngere Pokal-Bilanz aber für die SGE.
Zwischen 2016 und 2023 waren die Hessen drei Mal im Finale des Wettbewerbs. Gladbach indes wartet seit der Spielzeit 1994/95 auf eine Finalteilnahme. In den vergangenen Jahren war das Viertelfinale in der Vorsaison das höchste der Gefühle.
Bezeichnend: Mit dem K.o. gegen das unterklassige Saarbrücken endete aber auch die vergangene Pokal-Saison mit einer großen Enttäuschung.
Gladbach mit Negativserie!
Beim Blick auf den direkten Vergleich fallen verschiedene Dinge auf. Zum einen stellt sich die Bilanz bei 41 Siegen der Hessen, 31 Unentschieden und 38 Erfolgen der Gladbacher äußerst ausgeglichen dar.
Beim Torverhältnis sieht das wenig überraschend nicht anders aus (169:170).
Zum anderen sind beide Teams bereits in der laufenden Bundesliga-Saison in Frankfurt aufeinandergetroffen, was durchaus als Fingerzeig für das anstehende Pokal-Duell zu begreifen ist.
Am vierten Spieltag behielt die Eintracht vor heimischer Kulisse die Nerven und gewann am Ende ungefährdet mit 2:0.
Insgesamt gehörten die Gladbacher in der jüngeren Vergangenheit nicht gerade zu den Angstgegnern der Hessen. So hat die SGE die letzten sieben Bundesliga-Duelle nicht verloren.
Zudem auffällig: In sechs jener sieben Partien hätte die Wette „Beide Teams treffen“ jeweils zum Erfolg geführt. Die Quote hierfür liegt für das Pokal-Duell bei einer soliden 1,55.
Interessant ist auch die Frankfurter Heimbilanz gegen die Borussia. Von den vergangenen sieben Aufeinandertreffen im Deutsche Bank Park hat die Eintracht nämlich nur zwei gewonnen. Jene zwei Erfolge kamen aber in den letzten beiden Heimpartien zustande.
Im DFB-Pokal sind beide Mannschaften bis hierhin fünfmal aufeinandergetroffen.
Die Borussia konnte sich dreimal durchsetzen, Frankfurt zweimal. Zuletzt behielt die Eintracht in der Saison 2016/17 im Halbfinale die Oberhand (7:6 i. E.).
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Mein Frankfurt Gladbach Tipp:
Wie aufgezeigt sprechen die Statistiken nicht für einen Auswärtserfolg der Gladbacher Borussia.
Der jüngere direkte Vergleich, die offensivschwachen Auswärtsauftritte der Fohlen-Elf in dieser Saison und die Frankfurter Heimstärke legen einen Heimsieg nahe.
So gehe ich letztlich davon aus, dass die Eintracht die Partie dominiert, ohne tatsächlich zu glänzen. Ein knapper, aber verdienter Erfolg der SGE ist entsprechend auch ohne Blick in die Glaskugel wahrscheinlich.
Mein Frankfurt Gladbach Tipp lautet deshalb: Sieg Frankfurt & Über 1,5 Tore.
Wettfreunde-Prognose: Frankfurt - Gladbach
Erwarteter Spielverlauf:SGE dominiert, ohne zu glänzen!
Mein Tipp:Sieg Frankfurt & Über 1,5 Tore
Wettquote:2.00
Wettanbieter3 heiße Prognosen für Frankfurt vs Gladbach
1.72
Wer gewinnt bei Frankfurt vs Gladbach?: Frankfurt
|
Bet365 besuchen | |
2.37
Remis zur Halbzeit
|
Oddset besuchen | |
8.00
Ergebniswette 2:1
|
Winamax besuchen |
*Quoten Stand vom 30.10.2024 00⁚28 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Das könnte Dich auch interessieren:
Thorsten Amberger
Seit Anbeginn ist Thorsten als Autor in den Neuen Medien unterwegs. Nach dem Studium antiker Literatur und der Musikwissenschaften ist er über Umwege in die komplexe Welt der Sportwetten eingetaucht und hat sich bei den Wettfreunden längst als Experte für rational-analytische Wetttipps etabliert. Neben Basketball-, Handball- und Tennis-Wetten jeglicher Art liegt sein Hauptaugenmerk auf dem europäischen Fußballgeschäft. Die deutsche und österreichische Bundesliga zählen dabei zu seinen Spezialgebieten. In Kombination mit fundierten Kenntnissen über die Quotengestaltung der großen Wettanbieter hat er zu jedem anstehenden Spieltag relevante Tipps und lukrative Wetten parat. Mein Alter: 38 Ich bin Fan von: Außenseitern. Mein bevorzugter Wettanbieter: Interwetten – übersichtliche Website & Wetten mit Tradition. Mein bester Sportwetten-Tipp: Wettet rational, nicht emotional. Meine bisher beste Wette: 23 Aufschlagspiele von Roger Federer in Folge korrekt vorhergesagt.