Bundesliga Tipps & Prognosen

Werder Bremen – St. Pauli Tipp, KI-Prognose & Quoten | 27.04.2025

Aktualisiert am 27. April 2025

Isabella Strehmann

Von Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Werder Bremen St. Pauli Tipp Bild zeigt Eric Smith © dpa picture alliance / Alamy Stock PhotoSt. Pauli (im Bild: Eric Smith) ist offensivschwach, aber schwer zu knacken. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
 

Werder Bremen – FC St. Pauli Tipp

Bundesliga 31. Spieltag, Sonntag, 27.04.2025 um 17:30 Uhr (Live im TV)

Pirscht sich da ganz still und leise jemand an die internationalen Plätze heran? Der 31. Spieltag der Bundesliga könnte so manch spannende Veränderung in der Tabelle bringen, und dafür ist ein Klub aus dem hohen Norden verantwortlich. Werder Bremen ist on fire!

Die Hanseaten befinden sich mitten in einer Siegesserie, die natürlich auch am Sonntag Bestand haben soll. Interessant in meinem Werder Bremen St. Pauli Tipp ist natürlich: Auch die Gäste sind richtig gut drauf, haben mit dem Abstieg eigentlich nichts mehr zu tun.

Es treffen sich also zwei Teams, die mit nordischer Euphorie sagen können: Läuft gut. Umso schwerer wird es für mich werden, hier zu einer konkreten Wett-Empfehlung zu kommen. Entschieden habe ich mich für die „Doppelte Chance 1X“ bei maximal drei Toren.

 

Werder Bremen – St. Pauli Tipp – Inhalt

 


Pauli nämlich verteidigt ganz exzellent, lediglich Bayern und Leverkusen haben weniger Gegentore kassiert. Die Bremer haben auf der anderen Seite nur einen Gegentreffer aus den letzten vier Spielen kassiert – ob im direkten Duelle vielleicht sogar gar keiner trifft?

Mit einem Unentschieden könnte ich mich grundsätzlich anfreunden. Aber: Da der SVW auf Grund der europäischen Träume eigentlich gewinnen muss, dürfte genau das Räume für die Kiezkicker bieten. Oder anders gesagt: An Langeweile glaube ich in diesem Nord-Derby nicht.

Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Werder Bremen – St. Pauli wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

Mit Bonuscode „BONUSVIP“ 20€ Gratiswette ohne Einzahlung

Jetzt wetten

10€ Wettguthaben ohne Einzahlung

Jetzt wetten

BRANDNEU: 1€ einzahlen und 40€ Gratiswette kassieren

Jetzt wetten

Noch mehr Freebets


 

Die Prognose der Wettanbieter?

Für unsere deutschen Buchmacher ist die Serie der Bremer natürlich mitentscheidend für die Quotensetzung. Wenn ihr auf einen weiteren Dreier setzen wollt, bekommt ihr es im Schnitt mit einer 1,90 zu tun.

Auf Seiten der Gäste, die seit 1956 (!) nicht mehr siegreich waren im Weserstadion, klettern die Werte schon etwas weiter nach oben. Aber: Mit einer durchschnittlichen 3,90 kann man bei DER Historie doch mehr als zufrieden sein.

Sechsmal haben beide Mannschaften in dieser Saison die Punkte geteilt, die Paulianer spielten auswärts nur einmal Remis. Setzt ihr trotzdem auf einen Zähler für beide, könnt ihr euch eine Quote von 3,85 sichern.

 

 


 

KI-Prognose Werder Bremen vs St. Pauli: Darauf tippt ChatGPT

Kennt sich ChatGPT mit Nord-Derbys aus? Auch an diesem 31. Spieltag werfen wir die KI-Maschine wieder an und blicken gemeinsam auf die vorgeschlagenen Tipps – und die sind diesmal gar nicht schlecht.

Wir haben da zum Beispiel die Ergebniswette des 1:0. Da Bremen in vier der letzten sechs Spielen kein Gegentor kassiert hat und Pauli 2024/25 fünfmal auf diese Weise verloren hat, halte ich dieses Resultat für nicht ausgeschlossen.

 

Oddset
7.75
KI-Prognose hohes Risiko: Ergebnis 1:0
Oddset besuchen
Betano
1.95
KI-Tipp mittleres Risiko: Unter 2.5 Tore
Betano besuchen
Bet365
1.54
KI-Prognose geringes Risiko: Bremen trifft zuerst
Bet365 besuchen

*Quoten Stand vom 26.04.2025‚ 06⁚32 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.


 

Auch bei der Wette „Unter 2,5 Tore“ gehe ich mit – aus den eben genannten Gründen. St. Pauli stellt die drittbeste Verteidigung, Bremen hält gerade den Laden dicht, da muss es nun wirklich kein Spektakel geben.

Wie ist es um den Tipp „Bremen trifft zuerst“ bestellt? Da die Bremer schon zwölf Punkte nach Rückständen eingefahren haben, muss das nicht zwingend sein. Ich halte sowohl ein 1:0 als auch ein 0:1 im Laufe des Spiels für realistisch.

 

Wett-Brötchen – jede Woche frisches Wett


 

Analyse: Werder Bremen vs St. Pauli

 
Europa, wir kommen – aber wer genau? Die halbe Bundesliga bewirbt sich derzeit um das internationale Geschäft! Der Vierte aus Leipzig steht aktuell bei 49 Zählern, der Zehnte aus Augsburg bei 43.

Dazwischen ist alles offen, auch für Werder Bremen. 45 Punkte haben die Norddeutschen auf dem Konto, das haben sie ihrer aktuellen Serie zu verdanken. Viermal in Folge wurde gewonnen, fünf Siege aus den letzten sechs Runden sind bockstark.

Erstmals seit der Saison 2014/15 gelangen wieder vier Siege hintereinander, die Serie, die damals unter Viktor Skripnik gelang, könnte jetzt eingestellt werden. Es ist zudem nicht so, dass sich der SVW gegen Abstiegskandidaten zu knappen Erfolgen gemogelt hätte.


2:0 gegen Leverkusen, 2:1 in Stuttgart, 2:0 gegen Frankfurt, 1:0 gegen Bochum und 3:0 gegen Kiel, es war ein bunter Mix an verschiedensten Ergebnissen. Und sofort fällt auf: Diese Mannschaft kann ja doch verteidigen!

Viermal zu null innerhalb der ersten 24 Runden, jetzt viermal zu null in sechs Spielen, diese Steigerung kann sich sehen lassen. Aber: Das 2:4 gegen Gladbach, das dazwischen steht, zeigt: GANZ gefestigt ist man dann vielleicht auch wieder noch nicht.

 

Die besten Bundesliga Quotenboosts

Wettfreunde Quotenanalyse

 

St. Pauli bringt die drittbeste Abwehr mit – aber leider auch den schlechtesten Angriff! Ich kann mir daher vorstellen, einen Schritt weiter zu gehen als die KI und zu sagen: Nehmen wir doch die Wette „Unter 1,5 Tore“. Bei Bet365 landet die Quote bei einer starken 4,00.

Seit Anfang Dezember gingen die Hamburger nur einmal mit einem Rückstand in die Pause. Rentiert sich diesmal die „Doppelte Chance X2“ nach 45 Minuten? Eine knappe 1,50 bietet Bet365 an. Hier übrigens könnt ihr euch auch über einen Bonus von bis zu 100 Euro in Form von Wett-Credits freuen.

Wir können auch noch einen Schritt weitergehen und mutmaßen: Tore gibt es hier nicht von Anfang an. Steht es nach der ersten Hälfte noch 0:0 und ihr setzt auf genau dieses Ergebnis, ist eine Quote von 3,00 angesetzt.


 

Werder Bremen – St. Pauli: Wer hat die beste Quote?

* Quoten Stand vom 27/04/2025 06:48. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. 18+ | AGB gelten.

Die Wettquoten zum BL-Spieltag

 

Werder Bremen vs. St. Pauli: Gehen beide voll auf Angriff?

Die Partien gegen Aufsteiger hat Werder in dieser Spielzeit alle gewonnen. Wann es letztmals mehr Siege gegen Neulinge gab? 2009/10. Und was ist in dieser Saison passiert? Richtig: Die Bremer rutschten in die Qualifikation zur Champions League.

Es wird geträumt an der Weser, doch die Spieler wissen die Situation trotzdem richtig einzuordnen. Die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga will kurz vor Saisonende der Heimschwäche Adieu sagen.
 

Exklusiv für euch: 10€ Freebet zusätzlich bei Oddset

Oddset hält für euch nicht nur einen Neukundenbonus von bis zu 100 Euro bereit, sondern bietet euch eine zusätzlich 10€ Freebet an. Macht einfach den Oddset Angebotscode per Klick sichtbar, kopiert ihn und benutzt ihn bei eurer Oddset-Registrierung.

Verifiziert im April 2025
Gültig in DE

Oddset

110€
Wettbonus

100% Bonus bis 100€ + 10€ Freebet

100% Ersteinzahlungsbonus bis zu 100€ + 10 € Freebet. Nur für Neukunden * 18+ | Es gelten die AGB.

 
Zuletzt wurde ja zweimal in Folge gewonnen, und dann auch noch zu null. Insgesamt aber lesen sich fünf Heimsiege noch relativ dünn. Grundsätzlich ist es für die Grün-Weißen dafür kein Problem, wenn sie in Rückstand geraten.

Zwölf Punkte holten sie auf diese Art und Weise bereits, nur der FC Bayern mehr (13). In der Hinrunde gegen St. Pauli musste man gar nicht erst einem 0:1 hinterherlaufen, denn es wurde ein 2:0 mit nach Hause genommen.

Zugegeben: So wirklich viele Duelle aus der jüngsten Vergangenheit gibt es nicht. 2021/22 trafen beide Klubs in der 2. Bundesliga aufeinander, teilten beim doppelten 1:1 zweimal die Punkte.

 

St. Pauli kann den Klassenerhalt klarmachen

 

Trotzdem ist folgender Fakt nicht von der Hand zu weisen: St. Pauli hat seit 1954 nicht mehr im Weserstadion gewonnen! Eine mehr als stolze Serie der Bremer, auch wenn fast alle Duelle ja schon sehr lange her sind.

Die Kicker des FC St. Pauli werden vermutlich gar nicht alle wissen, wie lange ihr Klub an der Weser schon auf einen Dreier wartet. Am Wochenende könnte der Klassenerhalt auch rein rechnerisch unter Dach und Fach gebracht werden, denn eigentlich kann schon gar nichts mehr anbrennen.

Acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, zehn auf den ersten direkten Abstiegsrang – und das vier Runden vor dem Ende! Der Rückkehrer verkauft sich exzellent, lässt sich auch von kleinen Schwächephasen nicht aus der Ruhe bringen.

Nur eines der letzten sechs Spiele haben die Kiezkicker verloren – und so ein 2:3 in der Allianz Arena ist so schlecht auch nicht. Es war eines von nur drei Matches in dieser Spielzeit, in dem es drei Gegentore gab.


Defensiv nämlich macht den Hamburgern kaum einer etwas vor. 36 Gegentreffer sind es in der Summe, Bayern (29) und Leverkusen (35) sind nur minimal stärker. Die Abwehr gleich das aus, was der Angriff liegen lässt – 26 Tore bedeuten die schwächste Offensive.

Erst zweimal traf St. Pauli per Kopf, das ist Liga-Tiefstwert. Sehr stark ist dafür der Fakt, dass die Mannschaft erst vier Zähler nach einer Führung abgegeben hat, das spricht für gute Nerven.

Fünf Auswärtssiege hat es 2024/25 gegeben, neuer Rekord! Keine Frage, der Klub aus der Hansestadt darf mit dieser Saison mehr als nur zufrieden sein. Wenn auswärts gewonnen wird, dann übrigens mit Top-Leistungen der Defensive – ein Gegentor hatten die fünf Dreier zu bieten.

Personell sei noch erwähnt, dass Jackson Irvine nach wie vor angeschlagen ist. Ob es für einen Einsatz in Bremen reicht, wird sich vermutlich erst kurzfristig entscheiden.

Die Ergebnisse der letzten Spiele:


 

Mein Werder Bremen St. Pauli Tipp:

Feiern Werder Bremen und der St. Pauli zusammen eine große Party? Im Falle eines grün-weißen Sieges wäre Europa zum Greifen nah, die Gäste aus Hamburg könnten, spielt die Konkurrenz mit, trotz einer Niederlage den vorzeitigen Klassenerhalt feiern.

Natürlich wollen beide Teams die drei Punkte abgreifen, die Form passt hüben wie drüben. Werder hat sich in einen kleinen Rausch gespielt, kann plötzlich auch noch verteidigen. Etwas, mit dem die Kiezkicker ohnehin nie Probleme hatten.

Ich sehe die Hausherren leicht im Vorteil, greife aber auf Grund der starken Paulianer nur zur „Doppelten Chance 1X“. Da mich die Abwehrreihen gerade sehr beeindrucken, lautet mein Tipp in der Summe:

Bremen punktet bei unter 3,5 Toren!

 

Wettfreunde-Prognose: Werder Bremen - St. Pauli

Erwarteter Spielverlauf:

Werder bleibt weiter ungeschlagen.

Mein Tipp:

Doppelte Chance 1X & Unter 3.5 Tore

Wettquote:

1.78

Wettanbieter

Oddset


 

Das könnte Dich auch interessieren:

Isabella Strehmann

Sportwetten-Expertin

Isabella Strehmann

Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020