SC Freiburg – Schalke 04 Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 24. September 2018
Wettquoten, Tipp & Prognose für SC Freiburg – Schalke 04 ➔ Bundesliga, Dienstag, 25.09.2018 um 20:30 Uhr
Während der SC Freiburg am vergangenen Wochenende mit dem ersten Saisonsieg den Negativ-Trend stoppen konnte, hängt der FC Schalke weiterhin tief im Tabellenkeller fest.
Mit vier Niederlagen aus den ersten vier Liga-Spielen ist der amtierende Vize-Meister am Tabellenende der Bundesliga festgetackert.
Die besten Wettquoten zu Freiburg – Schalke im Überblick:
* Quoten Stand vom 24.9.2018, 10:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Im Mai waren die „Knappen“ noch die Nummer 2 in Fußball-Deutschland und die königsblaue Welt war in bester Ordnung.
Doch nach den ersten vier Liga-Partien in der neuen Saison ist beim FC Schalke alles anders.
Vier verlorene Spiele und eine Tordifferenz von 2:8 stürzen den Klub in eine gewaltige Krise – und diese Zwischenbilanz lässt für den weiteren Saisonverlauf nichts Gutes erahnen.
Freiburg gewinnt gegen Schalke |
Erst zum dritten Mal in seiner Bundesliga-Historie kassierte der FC Schalke zum Saisonstart vier Niederlagen am Stück.
2010/11 landeten die Königsblauen am Ende auf Rang 14, Trainer-Manager Felix Magath – ebenfalls im Vorjahr Vizemeister – musste im Frühjahr gehen.
2016/17 reichte es nach fünf Startpleiten nur zu Platz 10 und für Tedescos Vorgänger Markus Weinzierl war am Saisonende Schluss.
Nun brauchen die Schalker am Dienstag in Freiburg zumindest einen Punkt, um nicht die Negativ-Bestmarke von 2016 zu egalisieren.
Nur wie wollen die Gelsenkirchener das anstellen? In allen Mannschaftsteilen gibt es große Probleme.
* Quoten Stand vom 24.9.2018, 10:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Die Defensive, in der vergangenen Saison das Prunkstück und sehr zuverlässig, ist undicht wie ein Sieb.
Zum dritten Mal in Folge kassierten die Schalker ein Gegentor nach einem Eckball. Das war beim Saisonstart in Wolfsburg der Fall, dann in Gladbach und am vergangenen Spieltag gegen den FC Bayern.
Diesmal war Sebastian Rudy unaufmerksam und James Rodriguez, beileibe kein Kopfball-Spezialist, hatte keine Mühe einzuköpfen.
Wenn es aber nur das wäre…
Schalke war kämpferisch zwar bemüht, aber spielerisch defizitär und teilweise auch ein wenig mutlos.
Gegen die Bayern gab es über die gesamte Spielzeit im Grunde keine zwingende Tor-Chance und die verunsicherte Mannschaft war für den Liga-Primus nicht mehr als ein Sparring-Partner.
Statistik & Fakten: Freiburg – Schalke
- Freiburg hat in der letzten Saison von 17 Heimspielen 13 nicht verloren (7 Siege, 6 Unentschieden).
- Die Bilanz aus den letzten fünf Duellen in Freiburg: zwei Mal hat der Sport-Club gewonnen, drei Mal der FC Schalke (letzte Saison mit 1:0).
- Schalke war letzte Saison die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Bundesliga, hat aber in dieser Spielzeit die bisherigen zwei Auswärtspartien jeweils mit 1:2 verloren.
Am Ende stand eine 0:2-Heimpleite, die weitaus höher hätte ausfallen können. Dennoch attestierte Schalke-Coach Domenico Tedesco seiner Mannschaft eine „mehr als ordentliche Leistung.“
Zudem erkannte Tedesco trotz der vielen Niederlagen in den letzten Wochen deutliche Leistungssteigerungen.
→ jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Unibet sichern
Beim 1:2 in Gladbach, beim 1:1 gegen Porto in der Champions League und auch gegen die Bayern hätte die Mannschaft bereits wieder jene Tugenden erkennen lassen, die sie letzte Saison stark gemacht hätte.
„Da lagen Welten dazwischen“, so Tedesco.
Nun sollen sich am Dienstag in Freiburg diese Leistungssprünge auch in Ergebnissen erkennen lassen. „Es wird Zeit, dass wir endlich punkten“, fordert Schalke-Manager Christian Heidel.
Doch ausgerechnet die Freiburger konnten sich am vergangenen Spieltag etwas Selbstvertrauen holen.
Beim VfL Wolfsburg, der einen überraschend guten Saisonstart hingelegt hatte, gewannen die bis dahin sieglosen Freiburger mit 3:1.
zum 5. Bundesliga-Spieltag
Mann des Spiels war ein Bundesliga-Debütant: Roland Sallai.
In der ersten Halbzeit schoss er zunächst sein 1. Bundesliga-Tor (mit seinem 1. Ballkontakt im Spiel), holte den Elfmeter heraus, der zum 2:0 führte, sah die Gelbe Karte und musste kurz vor dem Pausenpfiff verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
3:3 | |
3:1 | |
0:2 | |
0:2 | |
2:1 | |
0:2 | |
2:1 |
2:0 | |
0:1 | |
2:0 | |
1:1 | |
0:0 |
Solch eine ereignisreiche erste Halbzeit erlebte in der Bundesliga seit Beginn der detaillierten Datenerfassung 2004/05 bis dahin noch kein anderer Spieler…
Ob der Ungar für das Schalke-Spiel rechtzeitig fit wird, ist noch unklar – jedenfalls hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass die Breisgauer etwas entspannter in das Heimspiel gegen die „Königsblauen“ gehen können.
Aus den ersten drei Liga-Spielen resultierte nur ein Punkt – diesen gab es am 3. Spieltag beim 3:3 gegen den VfB Stuttgart.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Davor setzte es zwei Niederlagen: Zum Auftakt mit 0:2 zu Hause gegen Frankfurt, anschließend 1:3 bei der TSG Hoffenheim.
„Der Sieg in Wolfsburg war wichtig – vor allem für das Selbstvertrauen“, so Freiburg-Stürmer Nils Petersen, der gegen den VfL das zwischenzeitliche 2:0 erzielte.
Nun wollen die Freiburger nachlegen, um sich etwas von der Abstiegszone abzusetzen. Derzeit beträgt als Tabellen-14. der Abstand auf den Relegationsplatz nur zwei Zähler.
Über/Unter-Wetten zu Freiburg – Schalke:
* Quoten Stand vom 24.9.2018, 10:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Um nicht in Abstiegsgefahr zu kommen, sind die Heimspiele für den Sport-Club sehr wichtig.
In der Vorsaison hat Freiburg 13 der 17 Heimpartien nicht verloren (7 Siege, 6 Unentschieden). In dieser Saison sind die Breisgauer zu Hause aber noch sieglos: Es gab eine Niederlage und ein Unentschieden.
Geht es nach der Meinung der Wettanbieter, dann wird dies auch so bleiben. Die Online Buchmacher stellen sich entgegen dem bisherigen Saisonverlauf und den Tabellen-Positionen auf die Seite der Schalker.
Für die „Königsblauen“ spricht wiederum die Tatsache, dass sie in der Vorsaison die zweitbeste Auswärtsmannschaft waren und drei der letzten fünf Gastspiele in Freiburg gewonnen haben. Zum Beispiel letzte Saison mit 1:0.
→ die besten Fussballwetten Anbieter im Überblick
In der Gesamt-Bilanz liegt Schalke ebenfalls vorne: Aus den bisherigen 18 Bundesliga-Duellen, die im Breisgau stattgefunden haben, gingen 9 an die „Knappen“.
Andererseits hat 8x der SCF gewonnen (zuletzt 2:0, Saison 2016/17) und es gab bislang erst ein Unentschieden (0:0, Saison 2009/10).
Wir Wettfreunde gehen davon aus, dass die Freiburger das Heimspiel diesmal nicht verlieren werden.
Für den Sport-Club spricht nicht nur das Momentum (Sieg in Wolfsburg), die bisherigen Leistungen in dieser Saison sowie der Heimvorteil, sondern auch der Umstand, dass beim FC Schalke richtig brodelt.
Da wir aber auch von einer engen Kiste ausgehen, bietet sich für solche Fälle auch die Wettoption Doppelte Chance an.
Wir tippen auf einen Freiburg-Sieg gegen Schalke!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten