Bundesliga Tipps & Prognosen

Neururers Neue Woche: „Länderspiele, die kein Mensch braucht“

Veröffentlicht am 18. Juni 2023

Peter Neururer Bild: Peter Neururer kann DFB und Länderspiele nicht nachvollziehen. (© Wettfreunde)

 

Peter Neururers Kolumne zum Champions League Finale

 

Wie es die meisten Experten vermutet hatten, setzte sich Manchester City am Samstagabend gegen Inter Mailand durch und sicherte sich damit den Titel in der Königsklasse, der das Triple perfekt macht.

Auch wenn Internazionale in einem von Taktik geprägten Spiel lange Widerstand leisten konnte, war der Sieg am Ende doch verdient, findet Wettfreunde-Experte und Kult-Trainer Peter Neururer.

In „Neururers Neue Woche“ bespricht der 67-Jährige neben dem Geschehen am vergangenen Wochenende in Istanbul auch die anstehenden Länderspiele, beginnend mit Deutschland vs. Ukraine am Montagabend.

 


 

„Verdienter Sieg für die Truppe von Pep Guardiola“

 

Liebe Wettfreunde,

das Champions League Finale war ein großartiges Spiel und wurde taktisch von beiden Mannschaften hervorragend bestritten. Inter Mailand hat mit Sicherheit alle Möglichkeiten ausgeschöpft, allerdings waren sie vor dem Tor nicht gefährlich genug.

Von daher muss man sagen, ein verdienter Sieg für die Truppe von Pep Guardiola, der damit neben Barcelona auch mit Manchester City die Champions League gewonnen hat.

Verdientermaßen, das muss man sagen. Es war ein offenes Spiel, bis zum 1:0, für Inter. Natürlich ein taktisch geprägtes, bei dem teilweise Internazionale Mailand sogar noch Vorteile hatte. Aber es ist so, wie es ist. Es war eine gute Leistung von beiden Mannschaften, mit einem verdienten Sieger und Pep freut sich über diese erfolgreiche Nummer.

 

Ab Donnerstag – wöchentlich frisch auf den Tisch!

Gianluca Di Marzio


 

„Kein Verständnis mehr, für das, was beim DFB abläuft“

 

Jetzt haben wir natürlich das Problem, dass wir in der nächsten Woche Länderspiele haben, und ich persönlich muss wirklich sagen, ich kann es nicht nachvollziehen. Die WM, die wir hatten, in der Winterpause, katastrophal positioniert für alle Beteiligten. Und jetzt darüber hinaus haben wir in der nächsten Pause, in der Sommerpause, Länderspiele, die kein Mensch braucht.

Es ist wichtig für den DFB, sagt man, keiner weiß warum. Ausverkaufte Häuser werden angekündigt. Klar, in Bremen freut man sich darauf, dass die Ukraine empfangen wird. Dann beim Spiel in Polen weiß ich nicht, wie die Resonanz aussieht. Aber ein Spiel, das überhaupt nicht nötig ist.

Darüber hinaus, dann vor ausverkauftem Haus, hoffe ich zumindest, auf Schalke, gegen die Mannschaft aus Kolumbien, die natürlich im Wettbewerb eine unglaubliche Zugkraft hat. Ich verstehe es nicht. Ehrlich gesagt, liebe Wettfreunde, ich habe kein Verständnis mehr für das, was da beim DFB abläuft.

Es ist schier unglaublich, zu dieser Zeit, zu diesem Moment, solche Länderspiele zu verabreden, aber es ist eben so. Damit müssen wir leben, und von daher freue ich mich trotzdem, dabei zu sein, auf eurer Seite.

Alles Gute,

Euer Peter

 

Das könnte Dich auch interessieren: