Neururers Neue Woche: „Wie kann man so wenig Respekt zeigen?“
Veröffentlicht am 11. Juni 2023
Bild: Peter Neururer lobt die Choreo der Frankfurter Fans, kann die Pfiffe aber nicht verstehen. (© Wettfreunde)
Peter Neururers Kolumne zum DFB-Pokal Finale
Für viele gingen die Leipziger als Favorit ins Endspiel des DFB-Pokals und setzten sich, nach einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel, am Ende auch gegen die Eintracht mit 2:0 durch. Damit haben die Bullen den Titel verteidigt.
Dafür gebührt ihnen Anerkennung, findet Wettfreunde-Experte und Kult-Trainer Peter Neururer, auch wenn er den Frankfurtern die Daumen gedrückt hat. Auch aufgrund eines schönen Abschiedsgeschenks für Oliver Glasner.
In „Neururers Neue Woche“ bespricht der 67-Jährige neben dem Sportlichen auch die Pfiffe bei der Siegerehrung, die anstehende Partie HSV vs. Stuttgart und neue Hoffnung für RW Essen.
„Leipzig verdienter Sieger, muss man so anerkennen“
Liebe Wettfreunde,
wir haben ein sehr, sehr gutes, ein sehr interessantes Finale gesehen in Berlin. Leipzig gewinnt, man muss sagen verdientermaßen, gegen Eintracht Frankfurt.
Siebzig Minuten lang ein total ausgeglichenes Spiel, aber nach dem 1:0 für die Leipziger, was natürlich sehr, sehr glücklich gefallen ist, war das Spiel mehr oder weniger gegessen. Das 2:0, die logische Konsequenz, und ein verdienter Sieger. Muss man so anerkennen. Leipzig, Titelverteidiger, großartige Leistung!
Ich finde, was ich in dem ganzen Spiel gesehen habe, eine gute fußballerische Darstellung zweier Mannschaften, eine Atmosphäre im Stadion, wie alle Jahre wieder, einfach nur überragen. Die Choreografie der Frankfurt-Fans vor dem Spiel, während des Spiels, einfach traumhaft! Es war schön, eine herrliche Begegnung.
Aber dann muss ich wirklich sagen, wie kann man so wenig Respekt einem Sieger gegenüber zeigen. Bei der Siegerehrung, als die Leipziger, berechtigterweise, ihre Medaillen und den Pokal überreicht bekommen haben, pfiffen die Frankfurter Fans aus vollem Hals, und das fand ich einfach fürchterlich.
Kein Respekt dem Gegner gegenüber, das ist eine Sache, die finde ich nicht gut, die sollte man auch noch mal ansprechen. Denn alles andere war ein tolles, tolles Event, eine tolle Veranstaltung mit zwei sportlichen Gegnern.
Video: Wettfreunde-Experte Peter Neururer über das Aus von Kahn & Brazzo. (Quelle: YouTube / Wettfreunde)
„Glasner hätte den Titel verdient“
Ich persönlich hätte mich gefreut, wenn Oliver Glasner einen anderen Abschied bekommen hätte. Ich persönlich war auch auf Seiten der Eintracht, überhaupt keine Frage, vor allen Dingen, weil Oliver Glaser in Frankfurt eine überragende Leistung gezeigt hat, sich toll verkauft hat und auch toll die Eintracht verkauft hat. Er hätte es verdient, mit einem Titel nach Hause zu gehen, oder wo er auch immer landen wird.
Der Pokal ist damit abgeschlossen. Ich persönlich hab natürlich die Amateurspiele mitverfolgt und hab mich riesig gefreut darüber, dass Rot-Weiß Essen, der erste Verein, den ich damals im Profibereich begleiten durfte, gegen Rot-Weiß Oberhausen gewonnen hat und damit die erste DFB-Pokal-Hauptrunde erreicht hat.
Rot-Weiß Essen schlägt Rot-Weiß Oberhausen mit 2:0, verdientermaßen. Das Stadion an der Hafenstraße ist jetzt dabei und kann, möglicherweise, jetzt mit den Geldern, die vielleicht im DFB-Pokal zu erzielen sind, etwas aufbauen, was dann am Ende wieder bedeuten sollte, dass Rot-Weiß Essen vielleicht wieder zurück in die 2. Liga kommt. Alles Gute dabei!
Wir warten ab, was am Montag passiert beim HSV, beim Rückspiel. Es wird verdammt eng gegen den VfB Stuttgart. Dann wissen wir, wie die 1. und die 2. Liga im nächsten Jahr aussehen wird.
Alles Gute,
Euer Peter