Mainz – St. Pauli Tipp, KI-Prognose & Quoten | 22.02.2025
Aktualisiert am 22. Februar 2025
Hat mit Mainz den Europapokal im Visier: Kaishu Sano. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)
FSV Mainz – FC St. Pauli Tipp
Bundesliga 23. Spieltag, Samstag, 22.02.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Jetzt bloß nicht die Nerven verlieren! Beim FC St. Pauli geht die Angst um, noch vor dem Frühjahr und damit dem Saison-Finish in die Krise zu geraten. Noch ist ein Polster auf die Abstiegsränge vorhanden, sodass die Hamburger sich meinen Mainz St. Pauli Tipp eigentlich ganz entspannt zu Gemüte führen können.
Es treffen aufeinander: Ein Team, das zuhause kaum Gegentore zulässt und eine Mannschaft, die auswärts sehr sicher steht – dass das bloß kein 0:0 wird!
So weit möchte ich zwar nicht gleich gehen, verrate euch aber nun trotzdem, wieso ich sage: Mehr als zwei Tore fallen hier nicht.
Mainz – St. Pauli Tipp – Inhalt
- Die Buchmacher Prognose
- KI-Prognose für Mainz vs St. Pauli
- Mainz vs St. Pauli Statistik & aktuelle Form
- Die besten Quoten für Mainz – St. Pauli
- Mainz gegen St. Pauli Bilanz
- Meine Mainz – St. Pauli Prognose
Die Gastgeber kämpfen ja um Europa, befinden sich mitten in einem großen Pulk an Klubs, die alle Rang vier angreifen. Allerdings müssen sich die Mainzer jetzt erst einmal wieder in eine stabile Form bringen, zuletzt geriet die etwas ins Wanken.
Es dürfte sich definitiv bis zu den Hausherren herumgesprochen haben, dass sich der kommende Gegner in der Fremde etwas wohler fühlt und daher keinen Nachteil zu befürchten hat – und Jonathan Burkardt alleine wird den Mainzern sicher nicht reichen!
Zugegeben, auf den ersten Blick mag die Partie nicht nach Zauberfußball klingen, doch man könnte es auch so formulieren: Beide Mannschaften können nichts dafür, dass sie nun einmal gut verteidigen können!
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Mainz – St. Pauli wetten
Die Prognose der Wettanbieter?
Mainz geht klar favorisiert in die Partie, dafür sorgen schon allein Tabellenstand und Heimvorteil. Wenn ihr ganz simpel den Heimsieg ins Rennen schicken wollt, erwartet euch eine durchschnittliche Quote von 1,85.
Auf der anderen Seite weiß man beim FC St. Pauli: Wir sind in dieser Saison, treten wir auswärts an, vermutlich fast immer der Außenseiter. Stören wird es die Kiezkicker daher wohl nicht, dass die Werte einer 4,40 entsprechen.
Mit Quoten von 3,55 ist das Unentschieden absolut unauffällig in seiner Quote. Da die Gäste in der Fremde noch nie die Punkte geteilt haben, sollte man hier wohl etwas vorsichtig agieren, bevor man seinen Tipp platziert.
KI-Prognose Mainz vs St. Pauli: Darauf tippt ChatGPT
Kein Bundesliga-Tipp mehr ohne KI – doch stets mit genossener Vorsicht! Die Künstliche Intelligenz hat natürlich noch Nachholbedarf in Sachen Statistiken und Co., doch sie liefert uns trotzdem wieder ein paar interessante Wett-Vorschläge ab.
Ein hohes Risiko ist stets bei einer Ergebniswette geboten, in diesem Fall steht ein 1:0 auf dem Prüfstand. Die 05er haben in vier ihrer letzten fünf Heimspielen die Null gehalten, zudem stellt St. Pauli mit 18 Toren ja den schwächsten Angriff. Mein Fazit: Ein 1:0 kann ich mir gut vorstellen.
6.50
KI-Prognose hohes Risiko: Ergebnis 1:0
|
Bet365 besuchen | |
2.77
KI-Tipp mittleres Risiko: Sieg Mainz zu null
|
Betano besuchen | |
1.60
KI-Prognose geringes Risiko: Mainz trifft zuerst
|
NEO.bet besuchen |
*Quoten Stand vom 22.02.2025 07⁚18 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Sollte Mainz zu null gewinnen, sind wir im Bereich des mittleren Risikos unterwegs – und natürlich gelten hier die gleichen Fakten wie beim 1:0. Da die Gäste schon zwölfmal komplett torlos geblieben sind, halte ich auch das für realistisch.
Zusätzlich hat mit ChatGPT noch den Vorschlag „Mainz trifft zuerst“ ausgespuckt. Zugegeben, das wirkt absolut realistisch. Da aber St. Pauli auswärts bei allen vier Siegen in Führung gegangen ist, würde ich hier gut überlegen.
Analyse: Mainz vs St. Pauli
Vier Punkte zwischen Platz neun und Platz vier? Da sind aber etliche Mannschaften auf der Jagd nach dem letzten Champions-League-Rang! Noch ist natürlich lange zu spielen in dieser Saison, doch Träumen muss erlaubt sein.
In Mainz weiß man den aktuellen sechsten Platz realistisch einzuschätzen, man hat ihn natürlich auch deshalb inne, weil viele Arrivierte wie Leipzig oder Frankfurt in regelmäßigen Abständen patzen – vom BVB ganz zu schweigen.
Und so können die 05er aktuell von der Königsklasse träumen, obwohl sie nur zwei der letzten sechs Spiele gewonnen haben. Nach dem 2:0 gegen Bochum zum Start ins neue Jahr brach die Mannschaft ein klein wenig ein.
Zuletzt konnte sie es aber verhindern, ein drittes Mal 2024/25 drei Partien in Folge nicht zu verlieren, aus Heidenheim wurde ein 2:0 entführt. 2:0, 0:1, 1:2, 2:0, 0:1, 0:0 und 2:0, die Resultate dieses Jahres waren so spektakulär nicht.
Wettfreunde Quotenanalyse
Mit zehn heimischen Gegentoren verteidigen die Mainzer zuhause wirklich richtig stark. Da wir Pauli ohnehin nicht als überfallartig im Angriff kennen, rückt die Wette „Remis zur Halbzeit“ in den Fokus. Bei Betano sichert ihr euch hierfür eine Quote von 2,70.
Natürlich muss ich auch Jonathan Burkardt thematisieren, den mit Abstand gefährlichsten Mainzer. In der Hinrunde traf er doppelt gegen Pauli, zuletzt gegen Heidenheim netzte er UND legte vor. Daher könnte sich diese Torwette richtig rentieren, die Bet365 App stellt hierfür eine Quote von 2,62 zur Verfügung.
Eine Halbzeit/Endstand Wette könnte hier auch rentabel sein, denn es ist ja durchaus vorstellbar, dass in Halbzeit eins noch nicht so viel passiert. Daher sage ich: „X/1“! Diese Kombi schafft es auf eine Quote von 4,50.
Mainz – St. Pauli: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
![]() Bet365
|
1.80 | 3.50 | 4.75 |
![]() Betano
|
1.80 | 3.60 | 4.65 |
![]() Bwin
|
1.78 | 3.50 | 4.75 |
![]() Oddset
|
1.77 | 3.50 | 4.75 |
![]() Winamax
|
1.82 | 3.55 | 4.60 |
![]() Interwetten
|
1.80 | 3.55 | 4.70 |
![]() LeoVegas
|
1.72 | 3.65 | 4.70 |
![]() Betway
|
1.83 | 3.40 | 4.50 |
![]() Bet-at-home
|
1.80 | 3.60 | 4.80 |
Mainz vs St. Pauli: Im eigenen Stadion mittlerweile unschlagbar
Das liegt aber auch daran, dass die Roten richtig stark verteidigen können. Mit 24 Gegentoren stellen sie die zweitbeste Defensive hinter dem FC Bayern! Auch daheim rangieren die Rheinhessen hinter dem deutschen Rekordmeister, hier nämlich gab es zehn Gegentreffer.
Mit nur einem Punkt aus den ersten vier Heimspielen war Mainz gar nicht gut aus den Startblöcken gekommen, seither aber läuft es rund. Nach fünf Siegen in Folge war das jüngste 0:0 gegen Augsburg ein klein wenig enttäuschend.
Zwei Gegentore gab es in diesem Zeitraum – und das, obwohl Dortmund, Vize-Meister Stuttgart und der FC Bayern unter den Gegnern waren! Keine Frage, Mainz ist zu einer absoluten Macht im eigenen Stadion geworden.
Neu bei NEO.bet: Mit Bonuscode zu 10€ gratis
Anbieter: NEO.bet |18+ | AGB beachten | Für Neukunden
Auch Pauli kann verteidigen
Am 9. November setzte es letztmals ein heimisches Gegentor in einer ersten Hälfte. Den Blick in die Historie kann ich dafür schnell abhaken, denn: Seit 2011 steht nur ein Duell in den Statistiken, und das in der Hinrunde gewannen die 05er ja mit 3:0.
Ein besonderer Tag für alle St. Pauli Fans, denn: Es war die deutlichste Niederlage dieser Saison und eines von nur zwei Spielen, in denen es drei Gegentore setzte. Das zeigt schon: Auch die Gäste aus dem hohen Norden können verteidigen!
Bei 25 Gegentoren stehen sie, damit haben sie genau eines mehr kassiert als Mainz 05. 21 Zähler haben die Hanseaten auf dem Konto, damit beträgt das Polster auf die Ränge und 16 und 17 stabile sieben Punkte.
Statistik – Wusstet ihr, dass …
… St. Pauli mit 13 Gegentoren die drittbeste Auswärtsabwehr hinter Bayern und Leverkusen stellt?
… nur 3 Mainzer Heimspiele in dieser Saison mehr als 2 Tore zu bieten hatten?
… die Mainzer erst bei 10 heimischen Gegentoren stehen und nur die Bayern weniger bieten (9)?
Erstmals seit Saisonbeginn drohen Pauli drei Niederlagen in Folge, denn nach dem 0:2 gegen RB Leipzig setzte es kurz vor dem Schlusspfiff durch ein Eigentor ein bitteres 0:1 gegen den SC Freiburg.
Mit dem Toreschießen tun sich die Hamburger durchaus schwer, 18 Treffer stehen für den schwächsten Angriff der Liga. Auswärts, das kennt man von Pauli eigentlich gar nicht, fühlt sich das Team tatsächlich etwas wohler.
Vier der sechs Siege hat es hier gegeben. Gehen wir rein geografisch vor, könnten wir sagen: Stuttgart, Hoffenheim, Heidenheim und Freiburg, immer zu null? Baden-Württemberg liegt der Mannschaft auswärts ganz besonders!
Gut, Mainz liegt nicht in BW, doch es ist keine Stunde, ehe man von dort aus dieses Bundesland erreicht! Nur fünfmal, das ist durchaus interessant, gab es beim FC St. Pauli Treffer auf beiden Seiten.
Natürlich auch deshalb, weil 13 Gegentore in der Fremde sehr stark sind und nur vom FC Bayern unterboten werden. Es ist eigentlich ganz einfach: Kassieren die Hamburger in der ersten Halbzeit einen Gegentreffer, wird am Ende auch verloren.
Personell gesehen gibt es noch eine gute Nachricht für alle Pauli-Fans unter euch: Connor Metalfe ist wieder im Training begrüßt worden, einer Reise nach Mainz steht eigentlich nichts entgegen!
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Mein Mainz St. Pauli Tipp:
Wird St. Pauli zum Stolperstein für die internationalen Mainzer Ambitionen? Die Hamburger sind in der Fremde durchaus gefürchtet. Sie haben zwar den harmlosesten Angriff der Liga, verteidigen dafür aber umso besser.
Auf Seiten der 05er konnte ich ebenfalls eine richtig stark Verteidigung feststellen, zudem sind die Rheinhessen im eigenen Stadion brutal gut unterwegs und kassieren hier auch so gut wie gar keine Gegentreffer mehr.
Insofern haben wir es mit zwei Mannschaften zu tun, die wissen, wie die Defensive richtig steht. Daher kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass wir es hier mit einem Spektakel zu tun bekommen und tippe:
Die 2,5 Tore werden nicht übertroffen!
Wettfreunde-Prognose: Mainz - St. Pauli
Erwarteter Spielverlauf:Beide wissen, wie verteidigt wird!
Mein Tipp:Unter 2.5 Tore
Wettquote:1.68
WettanbieterDas könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020