Bundesliga Tipps & Prognosen

Mainz – Bayern Tipp, KI-Prognose & Quoten | 14.12.2024

Veröffentlicht am 18. Dezember 2024

Alexander Warneke

Von Alexander Warneke

Sportwetten-Experte

Mainz Bayern Tipp Bild zeigt Michael Olise und Jamal Musiala © dpa picture alliance / Alamy Stock PhotoDie Bayern (im Bild Michael Olise und Jamal Musiala) werden auswärts in Mainz sicherlich jubeln können. (© dpa picture alliance / Alamy Stock Photo)

 

Mainz – Bayern Tipp

Bundesliga 14. Spieltag, Samstag, 14.12.2024 um 15:30 Uhr (Live im TV)

In der Champions League hat Bayern einen wichtigen Dreier gegen Donezk eingefahren, die Top 8 ist wieder realistisch, die der FCB unbedingt erreichen will, um sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Von der Tabellenspitze grüßen die Münchner in der Bundesliga.

Am heutigen Nachmittag steht nun aber erst einmal der 14. Spieltag gegen Mainz an, ein Gegner, der ihnen hin und wieder wehtun konnte, zuletzt viele Punkte abgesahnt hat. Zudem kämpfen die Bayern weiterhin mit Verletzungssorgen. Harry Kane dürfte gegen die Nullfünfer noch nicht wieder dabei sein.

In meinem Mainz Bayern Tipp stürze ich mich bei NEO.bet auf einen Klassiker unter den Sportwetten „über 2,5 Tore“.

Verifiziert im April 2025
Gültig in DE

Bet365

100%
Wettbonus

Wett-Credits für neue Kunden

Bis zu 100€ in Wett-Credits für Bet365 Neukunden * 18+ | AGB beachten. Mindesteinzahlung 5€. Nur für neue Kunden. Bis zu €100 in Wett-Credits. Melden Sie sich an, zahlen Sie €5 oder mehr auf Ihr bet365-Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits, wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen. Der Bonus-Code VIPANGEBOT kann während der Anmeldung benutzt werden, jedoch ändert dies den Angebotsbetrag in keinster Weise.

 

Mainz – Bayern Tipp – Inhalt

 


Ein 4:2 gegen Heidenheim letzten Samstag und ein 5:1 gegen Donezk, die Offensive des FC Bayern hatte die letzten zwei Partien viel Freude. Doch wie so oft erlebte der FCB keine einfache Partie gegen Heidenheim, lange stand es 2:1, dann zwischenzeitlich 3:2.

Heidenheim war gnadenlos effizient, erzielte aus seinen zwei Abschlüssen zwei Tore, hatte im Match gerade mal 17 Prozent Ballbesitz. Auf Schalke schockte anschließend Kevin den deutschen Rekordmeister, der in der fünften Minute Donezk in Führung brachte. Doch der Favorit brauchte nur fünf Minuten bis zum Ausgleich.

Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Mainz – Bayern wetten

Kommerzieller Inhalt | 18+ | Wettanbieter AGB gelten

Nur für Wettfreunde: 100€ Bonus inklusive 10€ Freebet mit dem Code „WELCOMEBONUS“ für Neukunden

Jetzt wetten

Für Neukunden 10€ Gratiswette ohne Einzahlung mit Code „wetten10“

Jetzt wetten

BRANDNEU: 1€ einzahlen und 40€ Gratiswette kassieren

Jetzt wetten

Noch mehr Gratiswetten


 

Die Prognose der Wettanbieter

Als eine klare Sache sehen die Buchmacher dieses Spiel nicht, tatsächlich hätte ich aber mit einer etwas tieferen Quote der Gäste gerechnet. Bayern hat eine schmackhafte 1.50 Quote, nicht schlecht für ein Team, das zehn von 13 Partien gewonnen hat und noch ungeschlagen ist.

Mainz startet mit einer 6.00 ins Match, als etwas wahrscheinlicher wird da noch das Remis (4.35) eingestuft. Woher kommt die recht hohe Quote der Münchner? Darauf gehe ich gleich ein, schauen wir erst einmal wie die KI die Quoten einstuft.

 

 

KI-Prognose Mainz vs. Bayern: Darauf tippt ChatGPT

Wir haben ChatGPT nämlich wieder um drei Quoten mit unterschiedlichen Risikostufen gebeten. Geringes Risiko sieht sie bei der Wette, dass der FCB das erste Tor des Matches erzielt. Da liegen wir bei etwa 1.42.

Das ist mir zu tief und generell ist das nicht mein Markt. Drückende Bayern können wie gegen Donezk einen kleinen Schock zum Start kassieren. In den letzten vier Partien hat Bayern nicht zuerst getroffen, gegen Leverkusen sogar gar nicht.

Hinzu kommt, dass Mainz in seinen vergangenen vier Partien selbst zuerst traf. In dieser Wette sehe ich also kein Value, dabei trifft die KI insbesondere bei der Auswahl mit niedrigem Risiko sonst so oft meinen Geschmack.

 

NEO.bet
3.85
KI-Prognose hohes Risiko: Bayern-Sieg (-2 Handicap)
NEO.bet besuchen
Winamax
2.30
KI-Tipp mittleres Risiko: Über 3,5 Tore
Winamax besuchen
Interwetten
1.43
KI-Prognose geringes Risiko: Bayern schießt das 1. Tor
Interwetten besuchen

*Quoten Stand vom 14.12.2024‚ 07⁚32 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.


 

Wahrscheinlich bezieht die KI die Wette auf die letzten Duelle, tatsächlich hat Bayern in den vergangenen sechs Duellen immer das erste Tor gemacht, doch die meisten Partien sind schon eine Weile her.

Da lachen mich die über 3,5 Tore, bei denen ChatGPT mittleres Risiko sieht, doch deutlich mehr an. Hierfür bekommen wir eine Quote im mittleren Zweierbereich. Sowohl die direkten Duelle als auch die vergangenen Partien der Teams waren spektakulär.

Aus dem hohen Quotenregal hat die künstliche Intelligenz das Bayern Handicap mit -2 Toren hervorgeholt, da bewegen wir uns um 3.80 herum.

Ich traue Mainz einen starken Auftritt zu, letztlich hat der FCB aber auch ohne Kane neun Tore in den letzten zwei Partien erzielt. An einem sehr guten Tag würde mich ein Münchner Kantersieg nicht sonderlich überraschen. Ausschließen würde ich ihn nicht, ist mir aber zu heiß.

 

Freiwetten, Cashback & Startguthaben – Aktuelle Bonusangebote der Buchmacher


 

Analyse: Mainz vs. Bayern

 
Wenn der Top-Stürmer mit den klar meisten Toren fehlt, ist das in erster Linie eine Schwächung. Gleichzeitig ist es aber auch eine Chance für andere Spieler und ein anderes Offensivbewusstsein. Die Aufgabe, zu treffen, wiegt jetzt noch mehr auf den anderen Schultern.

Gut neun Tore gegen die kleineren Teams Heidenheim und Donezk sollten zunächst einmal nicht mit den knappen Resultaten gegen PSG, Leverkusen und BVB verglichen werden, dennoch würde ich sagen, dass der FCB diese Phase sehr gut übersteht.


Gegebenenfalls steht der englische Mittelstürmer auch am Samstag auf dem Platz. Max Eberl ließ nach dem Champions League Match zumindest noch anderes verlauten. Den Platz an der Spitze übernimmt derzeit Thomas Müller, der gegen Donezk traf.

Umrundet wurde er von Jamal Musiala, Michael Olise und Leroy Sane, das ist immer noch geballte Top-Qualität, auch wenn Leroy Sane in diese Saison noch nicht reingefunden hat. Im Zentrum kann Bayern auf seine wichtigsten Spieler setzen.

Raphael Guerreiro ist zudem auch kein schwacher Ersatz für Alphonso Davies. Daniel Peretz hat sich zwischen den Pfosten bisher ebenfalls gut verkauft.