HSV – FC Ingolstadt Tipp & Wettquoten | Bundesliga 27.2.16
Veröffentlicht am 26.02.2016 - 10:07 Uhr
Samstag, 27. Februar 2016 um 15:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp
Der HSV und der FC Ingolstadt treffen am Samstagnachmittag als Tabellennachbarn im Volkspark aufeinander – und beide Teams haben allen Grund, mit ihrer aktuellen Platzierung im gesicherten Mittelfeld hochzufrieden zu sein.
Während sich die Schanzer für einen Bundesliga-Neuling weiterhin bemerkenswert gut schlagen, steuert der Dino erstmals seit etlichen Jahren auf ein geordnetes Saisonfinale zu: Die Chancen stehen mittlerweile wieder bestens, die Abstiegszone bis zum 34. Spieltag auf Distanz zu halten.
Die besten Wettquoten zu HSV – Ingolstadt im Überblick:
Mit dem jüngsten 1:1 in Frankfurt ist den Hansestädtern ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung gesicherte Verhältnisse geglückt: Die weiterhin um fünf Zähler hinterherhinkenden Hessen haben am letzten Freitag die Chance auf einen Big-Point im Sechs-Punkte-Spiel verpasst.
Dass die Rothosen den Status quo wahrten, fiel vor allem auf deren größere Leistungsbereitschaft zurück: Mit der stärkeren Laufleistung und dem härteren körperlichen Einsatz hatte der HSV seine beachtliche Routine im Überlebenskampf in der Waagschale platziert.
HSV – Ingolstadt: Unentschieden |
Insbesondere in der überlegen bestrittenen ersten Halbzeit wurde den Hessen der Schneid von den Gästen erfolgreich abgekauft; erst nach dem Wiederanpfiff begann dann auch die Eintracht damit, sich den letztlich nicht glücklich machenden Zähler mit einem mutigeren Auftreten zu verdienen.
Das fast folgerichtige Unentschieden hat zur Folge, dass der HSV inzwischen schon auf eine kleine Serie verweisen kann: Nach den Pleiten gegen den FC Bayern und Stuttgart zum Auftakt der Rückrunde blieb die Mannschaft zuletzt drei Mal hintereinander unbesiegt.
→ jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Tipico sichern
Für Begeisterung hatte dabei verständlicherweise vor allem das 3:2 gegen die Gladbacher Fohlen gesorgt – zumal der bis dato einzige Sieg des neuen Jahres entgegen den Gewohnheiten des Dinos auch noch einem Ligaspiel vor eigenem Publikum entsprang.
Nach zuvor vier sieglosen Heimspielen in Serie warf die Truppe von Bruno Labbadia den Bock ausgerechnet gegen eines der Schwergewichte der Liga um; offenbar musste erst ganz besonders hochkarätiger Besuch im Norden erscheinen, um den HSV zu einer Topleistung zu motivieren.
Dass nämlich auch schon der vormals letzte Heimsieg aus dem November einem Vergleich mit dem BVB entsprang, lässt vermuten, dass der Dino vor allem in der Rolle des Underdogs brillant agiert – fallen die Gegner dagegen etwas kleiner aus, ist ein Fehlschlag im Volkspark oftmals gewiss.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
Frankfurt – HSV | 0:0 |
HSV – Gladbach | 3:2 |
HSV – Köln | 1:1 |
Stuttgart – HSV | 2:1 |
HSV – Bayern | 1:2 |
FCI – Bremen | 2:0 |
Wolfsburg – FCI | 2:0 |
FCI – Augsburg | 2:1 |
Dortmund – FCI | 2:0 |
FCI – Mainz | 1:0 |
FCI – HSV | 0:1 |
FCI – HSV | 1:3 |
Zu dieser These passt auch die Tatsache, dass dem FC Bayern beim knappen 1:2 zum Rückrundenstart gleichfalls ein großer Kampf geboten wurde – derweil es gegen „Problem-Teams“ wie Hannover oder den FC Augsburg schon so manchen bitteren Dämpfer zu beklagen gab.
Gegen die im Vergleich deutlich stabiler agierenden Schanzer deutet somit erst recht vieles auf eine holprige Angelegenheit hin; zumal der FC Ingolstadt bekanntlich zu der unangenehmsten Sorte der kleinen Bundesliga-Fische zu zählen ist.
Mit starken drei Rückrunden-Siegen ließ der Aufsteiger in den letzten Wochen bereits wissen, dass er auch weiterhin unbequem zu bleiben gedenkt: Kurioserweise wurden dabei mit Mainz, Augsburg und Bremen exakt dieselben Teams wie schon in der Hinrunde zur Strecke gebracht.
Video: Der FCI fuhr mit dem 2:0 gegen Bremen am vergangenen Wochenende den dritten Heimsieg in Serie ein. Hier die Stimmen von Co-Trainer Michael Henke und den beiden Mittelfeldspielern Roger und Almog Cohen nach der Partie. (Quelle: YouTube/Die Schanzer)
Während sich die Oberbayern zum Saisonstart jedoch noch als Auswärtsmacht inszenierten, haben die Mannen von Ralph Hasenhüttl nunmehr ihr Herz für den Audi-Sportpark entdeckt – drei Heimsiege in Folge bedeuten für den Liga-Neuling natürlich einen neuen Vereinsrekord.
Die plötzliche Heimstärke der Schanzer scheint allerdings in einem unmittelbaren Zusammenhang mit einem Leistungsabfall auf fremden Plätzen zu stehen; da der letzte Auswärtssieg eben vor sechs Monaten in Bremen gelang, waren die seither absolvierten acht Gastspiele nur noch für drei Zähler gut.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Besonders übel hatte es den Aufsteiger namentlich in den jüngsten vier Partien in Hannover, München, Dortmund und Wolfsburg erwischt, in denen dem FCI angesichts des resultierenden Torverhältnisses von 0:10 noch nicht einmal mehr ein Treffer glückte.
Der daheim nach wie vor nicht sattelfest wirkende HSV scheint nun allerdings eine ziemlich vielversprechende Adresse zu sein, um von einer Auswärtsfahrt wenigstens mal wieder ein Pünktchen mitzubringen – wir trauen es der Hamburger Offensive in jedem Falle nicht zu, die destruktiv zu erwartenden Gäste zu knacken.
Die Wettfreunde tippen auf ein Unentschieden!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Wetten
→ Bundesliga Quoten
→ Bundesliga Tipps
→ Bundesliga Spielplan