Hoffenheim – Union Berlin Tipp, KI-Prognose & Quoten | 08.02.2025
Aktualisiert am 6. Februar 2025
Hofft mit der TSG auf einen 6-Punkte-Sieg: Andrej Kramaric (© Sipa US / Alamy Stock Photo)
Hoffenheim Union Berlin Tipp
Bundesliga 21. Spieltag, Samstag, 08.02.2025 um 15:30 Uhr (Live im TV)
Wenn Krise, dann richtig! Ein Credo, dem sich zwei Mannschaften aus der 1. Bundesliga verschrieben haben, die am Samstag passenderweise direkt aufeinander treffen. Klingt spannend, allerdings fragt ihr euch zurecht: Wie bitteschön soll da denn nun jemand gewinnen!?
Nein, mein Hoffenheim Union Berlin Tipp ist keiner, in dem ich gar nicht mehr weiß, wohin ich mit meinen lobenden Worten überhaupt noch soll. Beide Mannschaften sind sich gar nicht so unähnlich, allerdings sind die Probleme der TSG eher defensiver Natur, während die Eisernen offensiv kaum etwas zu Stande bringen.
Ich habe mich dafür entschieden, euch in meiner Analyse zu verraten, wieso sich hier die Doppelte Chance 1X bei Über 1,5 Toren eignen könnte. Die entsprechende Quote von aktuell 1,65 gibt es bei Interwetten, wer hier unterwegs ist, der kann natürlich auch von der starken Freiwette profitieren.
Hoffenheim – Union Berlin Tipp – Inhalt
- Die Buchmacher Prognose
- KI-Prognose für Hoffenheim vs Union Berlin
- Hoffenheim vs Union Berlin Statistik & aktuelle Form
- Die besten Quoten für Hoffenheim – Union Berlin
- Hoffenheim gegen Union Berlin Bilanz
- Meine Hoffenheim – Union Berlin Prognose
Wer unsere Bundesliga Tipps aufmerksam verfolgt, der weiß: Siege in den letzten 13 Runden? Bei den Hausherren zwei, bei den Gästen einer – die gibt es kaum noch! Ich verstehe jeden, der hier sagt: Riskieren wir das Remis, da sind doch beide zu schwach für einen Dreier.
Ein interessanter Ansatz, um den ich mich in meinem Tipp nun auch kümmern werde. Auf beiden Seiten nämlich ist klar: Ein Punkt in diesem Duell? Der bringt niemanden wirklich weiter!
Unser Tipp: Mit den Top-3-Freebets auf Hoffenheim – Union Berlin wetten
Die Prognose der Wettanbieter?
Ich habe es ja eingangs schon erwähnt, mit dem Gewinnen kennt sich hier niemand mehr aus. Immerhin hat Hoffenheim drei der vier Siege daheim eingesammelt, das könnte der Grund dafür sein, dass die Blauen mit Quoten von 2,15 favorisiert werden.
Um Farben und Quoten geht es auch am 23. Februar, wenn 1899 gegen Stuttgart antritt. Und das nicht nur auf dem Platz, denn in Berlin steigen dann die Neuwahlen, die einen Nachfolger von Olaf Scholz ermitteln! Ein Blick zu unserem Bundestags-Artikel lohnt sich, denn hier sind alle aktuellen Prognosen eingesammelt worden.
Die Berliner denken sich: Schön und gut, dass auch in unserer Stadt gewählt wird, doch wann sind wir wieder einmal die Auserwählten für drei Punkte? Solltet ihr so mutig sein und den Dreier am Samstag an die Eisernen verteilen, erwarten euch Quoten von rund 3,30.
Das besagte Remis, das niemanden weiterbringen würde, ist natürlich auch eine Option. Da es hüben wie drüben bereits sechsmal erzielt worden ist, zeigen sich die Quoten mit einer 3,55 im Durchschnitt.
KI-Prognose Hoffenheim vs Union Berlin: Darauf tippt ChatGPT
Wie geht man bei ChatGPT an die Analyse heran, wo es sich doch um zwei Teams handelt, die so vollkommen außer Form sind? Mir hat die KI drei Wett-Vorschläge ausgespuckt, die ich so aber nicht komplett teilen kann.
Besonders die Wette, die mit relativ hohem Risiko verstehen ist, eignet sich in meinen Augen eher nicht: Ein Heimsieg der TSG ohne Gegentor! Gut, Union ist im Angriff sehr schwach besetzt, doch Hoffenheim hat in diese Saison ja noch nie zu null gespielt zuhause.
3.80
KI-Prognose hohes Risiko: Hoffenheim gewinnt zu null
|
Interwetten besuchen | |
2.20
KI-Tipp mittleres Risiko: Remis zur Halbzeit
|
Winamax besuchen |
*Quoten Stand vom 06.02.2025 18⁚20 Uhr Quoten Angaben und Tipp ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Etwas geringer ist das Risiko, wenn ihr auf ein Unentschieden zur Halbzeit setzt. Tatsächlich war das bei den Kraichgauern in dieser Spielzeit erst fünfmal der Fall, daher wäre ich auch hier eher vorsichtig.
Wird die Grenze von 2,5 Toren übertroffen, haben wir es mit einer eher risikoarmen Wette zu tun. Nur zwei Hoffenheimer Heimspiele knackten diese Grenze nicht, dazu kommt, dass in elf direkten Duellen 25 Treffer entstanden sind. Hier also könnt ihr meine Zustimmung verbuchen!
Analyse: Hoffenheim vs Union Berlin
Es sollte ein Trainerwechsel sein, der alles verändert, doch der Effekt stellt sich einfach nicht ein! Seit Christian Ilzer die Geschicke von 1899 Hoffenheim leitet, bietet sich den Fans das gleiche Bild wie noch unter Pellegrino Materazzo.
Seit dem verrückten 4:3 gegen RB Leipzig Ende November sind neun Spieltage vergangen, genau einer davon endete erfolgreich. Bei Holstein Kiel wurde mit 3:1 gewonnen, es war gleichzeitig der erste Auswärtssieg dieser Saison.
Nach dem folgenden 2:2 gegen Eintracht Frankfurt, die TSG glich in letzter Sekunde aus, wurde mit 1:3 in Leverkusen verloren. Gut, eine Niederlage beim Meister ist an sich kein Beinbruch, doch Hoffenheim gewinnt ja meist auch gegen deutlich schwächere Teams nicht.
Das große Problem ist und bleibt die Defensive. Zweimal in dieser Saison, bei torlosen Unentschieden in Augsburg und Heidenheim, wurde zu Null gespielt, im eigenen Stadion ist das noch gar nicht gelungen.
Wettfreunde Quotenanalyse
Bereits elfmal lag Hoffenheim nach den ersten 45 Minuten zurück, das muss man auch erst einmal schaffen. Ihr könnt also das Risiko eingehen und sagen: Union führt zur Halbzeit! Nach der Registrierung bei Betano angelt ihr euch hier eine Quote von 3,85.
Bereits siebenmal fing sich die TSG daheim mindestens zwei Gegentore ein. Union traf seit Oktober nur ein einziges Mal doppelt in der Fremde: Beim VfB Stuttgart, also in Baden-Württemberg! Risiko-Fans unter euch setzen am Samstag also vielleicht auf ein „Über 1,5 Tore Berlin“, das mit einer Quote von 2,60 belohnt wird.
Die Wahl einer Ergebniswette ist nie leicht, rentiert sich beim Eintreffen genau dieses Resultats aber umso mehr. Im Falle von Hoffenheim und Union sehe ich die Hausherren leicht vorne, würde mich daher auf ein 3:1 festlegen. Mit einer Quote von 17,0 kann man hier wirklich nicht von einem schwachen Value sprechen!
Hoffenheim – Union Berlin: Wer hat die beste Quote?
Buchmacher | 1 | X | 2 |
---|---|---|---|
Bet365
|
2.15 | 3.50 | 3.25 |
Bwin
|
2.15 | 3.60 | 3.25 |
Betano
|
2.18 | 3.50 | 3.25 |
Interwetten
|
2.20 | 3.55 | 3.25 |
Oddset
|
2.15 | 3.60 | 3.25 |
AdmiralBet
|
2.10 | 3.45 | 3.15 |
Bet-at-home
|
2.20 | 3.55 | 3.25 |
Betway
|
2.20 | 3.50 | 3.10 |
Winamax
|
2.15 | 3.55 | 3.25 |
Hoffenheim vs. Union Berlin: Offensivschwäche gegen Defensivschwäche!
Schon 2023/24 verteidigte die TSG alles andere als gut, sammelte zwei weiße Westen ein – aber keine daheim! Anfang April 2023 gelang es letztmals, ein Heimspiel zu null zu gewinnen, der Gegner beim damaligen 2:0 hieß Schalke 04.
Wie viele Heimspiele es in dieser Spielzeit ohne Gegentreffer waren? Null! In den letzten fast drei Jahren also wurde genau zweimal die Null gewahrt, das ist natürlich eine erschreckende Statistik.
St. Pauli, Gladbach, Wolfsburg, dieses Trio ist weiß Gott nicht als auswärtsstark bekannt, doch für einen Sieg in Sinsheim hat es dennoch gereicht. Wer nun gehofft hatte, Stefan Posch würde sich einiger Probleme vielleicht annehmen, der wurde enttäuscht.
Wann erlernt die TSG das Verteidigen?
Die angedachte Rückkehr scheiterte, mit Leo Ostigar kam dafür ein neuer Verteidiger, der sich erst noch beweisen muss. Die Badener müssen es endlich schaffen, ihre spielerisch guten Ansätze auch in Ergebnisse umzumünzen.
In Leverkusen beispielsweise war man das spielbestimmende Team, lag in fast allen Statistiken vorne. In der Hinrunde hatte es an der Alten Försterei ein 1:2 gesetzt, es droht nun also die zweite Pleite gegen Union in Folge.
Interessant: Zwei Unentschieden, zwei Niederlagen, zwei Siege und nun wieder zwei Niederlagen? Die Resultate kamen in den letzten Jahren stets im Doppelpack! Nie gab es eine Serie von drei, insofern darf nun eigentlich keine Pleite dazu kommen.
Union Berlin reist definitiv nicht mit stolz geschwellter Brust an, denn wer gerade mal eines der letzten 13 Spiele gewinnt, kann nicht in Form sein. Das Match gegen Bochum, das sportlich 1:1 und rechtlich 0:2 zu Ende ging, werte ich in meiner Analyse übrigens als Niederlage.
Den 2:1-Sieg gegen Mainz gab es, wie sollte es auch anders sein, daheim. Nur zweimal haben die Berliner zuhause verloren, stellen mit neun Gegentoren zusammen mit dem FC Bayern die beste Defensive.
Sobald sie aber auswärts ran müssen, verlässt sie der Mut. Ein Sieg, sieben Niederlagen, 6:18 Tore, in der Fremde geht fast gar nichts! Einzig in Kiel wurde gewonnen, die letzten sechs Partien gingen mit 3:14 Treffern daneben.
Überhaupt ist der Angriff ja das ganz große Problem in der Hauptstadt. 16 Mal ist genetzt worden, das ist der Liga-Tiefstwert. Bereits neunmal hat man eine Partie komplett ohne einen eigenen Treffer beendet.
Zwölfmal gelang übrigens in der ersten Halbzeit ein Tor, nur viermal in der zweiten! Gegen Kiel, Frankfurt, Stuttgart und Mainz wurde nach dem Seitenwechsel gejubelt, in der Summe aber ist die Ausbeute natürlich unglaublich schwach.
Rentiert sich denn die Wette, dass Union am Samstag in der zweiten Hälfte ohne Treffer bleibt? Bei Betano kommt die Quote auf eine 1,90, insofern könnte das wirklich ein ganz heißer Tipp für euch sein.
Zuletzt wurde zuhause gegen RB Leipzig ja 0:0 gespielt, immerhin ein Remis also. Es war das vierte heimische Unentschieden – und nach den ersten drei verloren die Hauptstädter ihre jeweils folgenden Auswärtsspiele allesamt.
Die Ergebnisse der letzten Spiele:
Mein Hoffenheim Union Berlin Tipp:
Wer schafft an diesem Wochenende den Umschwung: Union Berlin, 1899 Hoffenheim oder gar keiner? In der Formtabelle tauchen beide Kontrahenten ganz unten auf (natürlich auch der VfL Bochum), die einen kassieren permanent Gegentore, die anderen treffen einfach nicht.
Die Spielstile könnten unterschiedlicher nicht sein, allerdings sind die Eisernen schon brutal auswärtsschwach. Daher steht die Doppelte Chance 1X für mich schon einmal fest. Heimspiele zu Null, die gibt es bei der TSG seit Jahren kaum noch.
Daher glaube ich nicht, dass die Fans nach der Partie nach Hause gehen werden und nur ein Tor miterlebt haben. Für meine Wette bedeutet das nun folgende Kombi:
Hoffenheim punktet bei Über 1,5 Toren!
Wettfreunde-Prognose: Hoffenheim - Union Berlin
Erwarteter Spielverlauf:Union bleibt weiter sieglos!
Mein Tipp:Doppelte Chance 1X & Über 1.5 Tore
Wettquote:1.65
WettanbieterDas könnte Dich auch interessieren:
Isabella Strehmann
Voll und ganz dem Fußball verschrieben seit der WM 2002 – privat wie beruflich kaum etwas anderes im Kopf. Während ihres Tourismusmanagement-Studiums begann Isabella im Sommer 2014, Statistiken und Fakten für Opta Sports aufzubereiten. Nach kurzen Ausflügen in den Social-Media- Bereich (mit Fußball- sowie Tennisbezug) zog es sie zurück zum richtigen Schreiben, denn eine Analyse ist nur halb so schön, wenn sie nicht ins korrekte rhetorische Licht gerückt werden kann. Internationaler Fußball oder die besten Tennisspieler der Welt, dazu die volle Bandbreite des Wintersports – wer sich mit Thomas Müller den Geburtsort teilt, musste ja fast einen sportlichen Weg einschlagen. Seit Saisonbeginn 2020/21 ist Isabella bei den Wettfreunden aktiv und kann sich ein Karriereende dort sehr gut vorstellen. Besonders gern vertraut sie übrigens den Quoten von Betway, die vor allem beim Sieg- sowie Über-/Unter-Wetten regelmäßig führend sind. Alter: 29 Fan von: Bayern München Mein bester Tipp zum Thema Sportwetten: Die Kombination aus Statistik, Bauchgefühl und Respekt vor dem vermeintlichen Underdog. Meine bisher beste Wette: Ein 1:1 nach 90 Minuten im EM-Finale 2020