Hannover 96 – 1. FC Nürnberg Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 26. Juli 2022
Wettquoten, Tipp & Prognose für Hannover 96 – 1. FC Nürnberg ➔ Bundesliga, Samstag, 9.2.2019 um 15:30 Uhr
Letzter gegen Vorletzter. Die Mannschaften, die im bisherigen Saisonverlauf die wenigsten Tore geschossen, aber die meisten bekommen haben, treffen am 21. Spieltag aufeinander.
Sowohl für Hannover 96 als auf für den 1. FC Nürnberg geht es in dem Duell „Not gegen Elend“ darum, zu punkten – denn der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz ist schon jetzt recht üppig.
Die besten Wettquoten zu Hannover – Nürnberg im Überblick:
* Quoten Stand vom 8.2.2019, 10:04 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Nürnberg fehlen als Vorletzter derzeit sechs Zähler auf Rang 15, Hannover als Schlusslicht sogar schon sieben.
Der Verlierer dieser Partie kann sich dann wohl schön langsam mit der 2. Bundesliga beschäftigen…
Geht es nach der Meinung der Online Buchmacher, dann wird dies der 1. FC Nürnberg sein. Der „Club“ reist gemäß den Siegquoten als Außenseiter nach Hannover.
Hannover – Nürnberg: Unentschieden |
Was einerseits daran liegen dürfte, dass die Nürnberger von den letzten vier Dienstreisen jeweils punktelos nach Hause gekommen sind und sie andererseits überhaupt die schlechteste Auswärtsmannschaft der Bundesliga sind.
Dazu kommt, dass es unter der Woche im Achtelfinale des DFB-Pokal eine weitere Auswärtspleite setzte – mit 0:1 beim Hamburger SV.
In diesem Spiel fand der FCN kaum statt. Der Club lieferte im hohen Norden von der ersten bis zur letzten Minute eine armselige Vorstellung ab.
* Quoten Stand vom 8.2.2019, 11:21 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Leidenschaft? Zweikampfverhalten? Spielideen? Nichts war davon zu sehen. In den 93 absolvierten Minuten brachten die Nürnberger nur einen Torschuss zustande.
FCN-Torhüter Christian Mathenia formulierte es recht drastisch: „Wenn wir nicht schleunigst aufwachen, dann gibt es am Samstag in Hannover ein böses Erwachen!“
Provokante Aussagen, die gut klingen, aber hinsichtlich einer Aussage des Nürnberg-Trainers Michael Köllner auch etwas seltsam wirken…
… dieser hatte im Vorfeld der Pokal-Partie gesagt: „Man müsse sehen, wie weit man geht im Pokal, um die Saisonziele in der Liga nicht zu gefährden“.
Ob der FCN in Hamburg demnach absichtlich mit stark angezogener Handbremse agiert und somit eine schwache Vorstellung abgeliefert hat, um für das weitaus wichtigere Spiel in Hannover nicht allzu viel Energie zu verbrauchen?
Denkbar ist es…
Allerdings hatten die Clubberer – wenn dem so ist – damit auch die Chance vertan, sich in einem Spiel, dass für sie offenbar nicht die größte Bedeutung hatte, locker drauf los zu spielen und Selbstvertrauen zu holen.
So reist die Nürnberg-Mannschaft mit fünf Auswärtspleiten in Folge (vier in der Meisterschaft, eine im Pokal) zum Abstiegs-Showdown nach Hannover.
Statistik & Fakten: Hannover – Nürnberg
- Hannover 96 ist die schlechteste Heimmannschaft der Bundesliga – sieben Punkte und nur sieben Tore gab es bislang vor heimischer Kulisse.
- Der 1. FC Nürnberg ist die schlechteste Auswärtsmannschaft der laufenden Saison. In der Fremde ist der „Club“ noch sieglos, bislang gab es auswärts nur zwei Remis.
- Sowohl Hannover als auch Nürnberg haben in dieser Saison schon 44 Gegentore kassiert – die meisten aller Bundesligisten.
„Dort müssen wir uns ganz anders präsentieren als in Hamburg“, fordert Köllner, der auf den ersten Liga-Auswärtssieg in dieser Saison hofft.
Bislang langte es für den FCN in der Fremde nur zu zwei Punkten – die Unentschieden gab es am 3. Spieltag mit einem 1:1 in Bremen und am 10. Spieltag mit einem 2:2 in Augsburg.
→ jetzt 110 Euro Bundesliga Bonus bei Interwetten sichern
Trotz dieser hartnäckigen Reisekrankheit stehen die Chancen auf ein Erfolgserlebnis in Hannover nicht gerade schlecht für die Nürnberger.
Denn: Hannover ist aktuell die schlechteste Heimmannschaft der Bundesliga!
Aus den bisherigen zehn Liga-Partien vor heimischer Kulisse lassen sich die seltenen Erfolge ganz schnell zusammenfassen: 2 Siege, 1 Unentschieden und nur 7 geschossene Tore.
Dazu wurden die letzten fünf Heimspiele allesamt verloren – darunter auch jene zwei in der Rückrunde: 0:1 gegen Bremen und zuletzt mit 0:3 gegen RB Leipzig.
Da auch die drei Heimspiele davor alle ohne geschossenes Tor verloren wurden (0:1 gegen Düsseldorf, 0:4 gegen Bayern München und 0:2 gegen Hertha BSC), hat Hannover seit fünf Heimspielen keinen Treffer mehr erzielt – dafür aber 11 Gegentore bekommen!
Das bis dato letzte Heimtor der 96er datiert vom 9. November. Am 11. Spieltag feierte Hannover einen 2:1-Heimsieg gegen Wolfsburg. Seitdem gab es zu Hause fünf Niederlagen ohne geschossenes Tor…
zum 21. Bundesliga-Spieltag
Ob der neue Trainer Thomas Doll diese Negativ-Serie beenden kann? Bei seinem Hannover-Debüt am vergangenen Spieltag gegen Leipzig konnte er das nicht – es setzt eine 0:3-Klatsche.
Dolls Resümee: „Wir haben kein Durchsetzungsvermögen gehabt. Der eine oder andere Spieler hat keine Power gehabt – weil der Kopf blockiert ist UND die Kraft fehlt.“
Die Ergebnisse der letzten 5 Liga-Spiele:
0:3 | |
5:1 | |
0:1 | |
0:1 | |
1:1 |
1:1 | |
2:1 | |
1:3 | |
0:1 | |
2:0 |
2:0 | |
1:0 | |
2:0 | |
0:2 | |
3:3 |
Der Neu-Trainer kündigt an, die Fitness-Werte zu kontrollieren: „Wir werden die Daten auswerten und dann schauen wir uns das an. Dann werden wir daran arbeiten. Anders geht es ja nicht.“
Wieviel sich in der Woche verbessert hat, ist schwer zu prognostizieren.
Hannovers Vorteil gegenüber dem 1. FC Nürnberg: Sie hatten kein Pokalspiel, konnten sich in aller Ruhe auf dieses richtungsweisendes Duell vorbereiten.
Allerdings hat Doll und seine Mannschaft nicht nur ein (angebliches) Fitness-Problem, sondern auch eine lange Verletztenliste, die vor allem die Offensive betrifft.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Nach Niclas Füllkrug (Knorpelschaden), Ihlas Bebou (Sehnenanriss) und Linton Maina (Meniskus-OP) fällt auch Noah Joel Sarenren Bazee mehrere Monate aus und kommt womöglich in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz.
Hannover hat schon jetzt nur 18 Treffer erzielt und damit die zweitwenigsten im bisherigen Saisonverlauf. Nur Nürnberg (und Stuttgart) haben mit einem Tor weniger noch seltener getroffen.
Für die Wettanbieter gilt Hannover aber trotzdem als Favorit für die Begegnung mit dem FCN.
Spezialwetten zu Hannover – Nürnberg:
* Quoten Stand vom 6.2.2019, 8:55 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Die Bilanz der letzten Saisonen spricht jedenfalls dafür: Von den jüngsten fünf Heimspielen gegen Nürnberg haben die 96er keines verloren – es gab vier Siege und ein Remis.
Das bislang letzte Aufeinandertreffen in Hannover gab es im April 2017 und es mit 1:0 an die Niedersachsen.
Während Hannover aber vier Liga-Pleiten am Stück hinnehmen musste, zwei davon zu Hause, kann der FCN zumindest auf ein kleines Erfolgserlebnis verweisen: Am vergangenen Spieltag gab es zu Hause ein 1:1 gegen Werder Bremen.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Wir Wettfreunde tun uns mit der Einschätzung für dieses Spiel sehr schwer. Eines dürfte sicher sein: Es wird ein sehr kampfbetontes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenken werden.
Schließlich kann dies für den weiteren Saisonverlauf vorentscheidenden Charakter haben.
Aber: Hannover ist die schlechteste Heimmannschaft, die die letzten fünf Heimspiele alle „zu Null“ verloren hat und bislang im eigenen Stadion nur 7 Tore erzielen konnte.
Nürnberg wiederum ist die schlechteste Auswärtsmannschaft der Bundesliga und brachte in dieser Saison in der Fremde erst zwei Unentschieden zustande.
Beide Teams haben in dieser Saison bislang die meisten Gegentore bekommen (je 44) und konnten auch die wenigsten Tore erzielen.
Solche Zahlen lassen folgenden Gedankengang zu: Das Spiel endet unentschieden.
Wir tippen auf ein Unentschieden zwischen Hannover und Nürnberg!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten