Gladbach – Schalke 04 Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 16. September 2018
Wettquoten, Tipp & Prognose für Gladbach – Schalke 04 ➔ Bundesliga, Samstag, 15.09.2018 um 18:30 Uhr
Zum ersten Mal in seiner Zeit beim FC Schalke, die im Sommer 2017 begann, ist Trainer Domenico Tedesco nun als Krisenmanager gefragt.
Nach zwei Niederlagen an den ersten beiden Spieltagen ist die Bezeichnung des Schalker Ist-Zustandes als Krise vielleicht noch etwas zu viel des Schlimmen, aber so wie sich der Vize-Meister spielerisch präsentierte, ist man nicht mehr weit davon entfernt…
Die besten Wettquoten zu Gladbach – Schalke im Überblick:
* Quoten Stand vom 14.09.2018, 08:42 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Setzt es am 3. Spieltag bei Borussia Mönchengladbach die dritte Pleite hintereinander, dann dürfte es auf Schalke ziemlich schnell ungemütlich werden.
Unruhig ist man in Gelsenkirchen schon jetzt: Zwei Rote Karten in zwei Spielen, insgesamt vier Gegentore und null Punkte sind die Eckdaten des Schalker Fehlstarts.
Gladbach gewinnt gegen Schalke |
Es mangelte an zündenden Ideen im Spielaufbau und auch am Willen, den Gegner mit Finten zu überraschen – oder vielleicht sogar am Können?
Die „Knappen“ konnten mit 55 Prozent Ballbesitz nichts anfangen. Die Angriffe verkümmerten mangels Ideenlosigkeit und fehlender Präzision.
Erst in der Schlussphase wurden die Schalker gefährlich – als sie lange Bälle auf den nach vorne beorderten Abwehr-Chef Naldo spielten, in der Hoffnung, er würde irgendwie per Kopf treffen.
* Quoten Stand vom 14.09.2018, 08:57 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Diese Problematik zeigte sich aber auch in den anderen beiden Pflichtspielen der noch jungen Saison. Im DFB-Pokal gewannen sie in der 1. Runde in Schweinfurt durch ein Elfer- bzw. ein Eigentor und in Wolfsburg trafen sie ebenfalls vom Punkt.
Das bedeutet: Ein herausgespieltes Tor nach einer Kombination oder einer Flanke hat Schalke in den ersten 270 Saison-Minuten nicht zustande gebracht.
Ein Armutszeugnis für die zweitbeste deutsche Mannschaft der vergangenen Saison und einen Champions League-Teilnehmer aus einer großen Fußball-Nation…
Aber auch die Schalker Defensive funktioniert nicht so gut wie in der vergangenen Saison. Da war es der Fall, dass der Gegner durch intensives Pressing zu Fehlern gezwungen wurde.
Derzeit gelingt das aber nicht – im Gegenteil: Durch Schalker Fehler kommen die Gegner leicht zu Toren…
Und vorne gelingt den „Königsblauen“ selbst sehr wenig. Der bislang einzige Saisontreffer resultierte aus einem Elfmeter.
Tedesco ist gefordert und er will das Problem angehen.
„Wenn wir die Bälle mit Brötchen vergleichen, dann wären die Stürmer verhungert.” Er versprach deshalb, dass vor allem am „Vertikalspiel“ gearbeitet werde: „Wir werden zusehen, dass unsere Stürmer nicht mehr verhungern.“
Statistik & Fakten: Gladbach – Schalke
- Gladbach hat von den letzten fünf Bundesliga-Heimspielen gegen Schalke keines verloren – es gab vier Siege und ein Unentschieden.
- Saisonübergreifend hat Gladbach keines der letzten sechs Heimspiele verloren und die jüngsten vier sogar gewonnen.
- Schalke war in der Vorsaison die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Bundesliga – 8 der 17 Gastspiele wurden gewonnen, nur 5 gingen verloren.
Vor allem braucht es wohl generell eine neue Spielidee auf Schalke. Als Vize-Meister werden es die „Königsblauen“ immer öfter mit Gegner zu tun bekommen, die ihr Tor verriegeln.
Nun kann Schalke nicht mehr selbst auf Konter lauern, sondern muss von sich aus aktiv werden – und das dürfte die Mannschaft, wie gegen Hertha BSC deutlich wurde, (noch) nicht können…
→ jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Betsafe sichern
Weitaus bessere Stimmung herrscht derzeit bei Borussia Mönchengladbach.
Die „Fohlen“ können mit vier Punkten aus den ersten beiden Liga-Spielen durchaus zufrieden sein.
Nach dem Auftaktsieg gegen Bayer Leverkusen gab es am vergangenen Spieltag ein 1:1 beim FC Augsburg.
Damit geht die Sieglos-Serie beim FCA zwar weiter, aber immerhin sind die Borussen weiter unbesiegt. Und Rang 5 als Momentaufnahme ist doch etwas Schönes…
zum 3. Bundesliga-Spieltag
Vor allem, weil die Gladbacher sich nicht beklagen hätten können, wenn sie punktelos aus Augsburg abgereist wären. Mit 0:1 lagen die „Fohlen“ schon nach 12 Minuten zurück und sie hatten Glück, dass es nur ein Gegentor setzte.
Im zweiten Durchgang war es Neuzugang Alassane Plea, der zum Ausgleich traf und so den Borussen einen Punkt rettete.
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
2:0 | |
5:1 | |
1:3 |
0:2 | |
0:2 | |
3:0 | |
1:0 |
1:1 | |
1:1 | |
4:2 | |
4:0 | |
2:1 |
Augsburgs extreme Mannorientierung stellte die Borussia vor einige Probleme, weshalb Gladbach-Coach Dieter Hecking die Taktik immer wieder umstellen musste – von einem 4-3-3- bis zu einem 3-5-2 war alles dabei.
„Die Bundesliga ist extrem eng, egal, wo du hinfährst oder gegen wen du zu Hause spielst. Die Trainer müssen im Spiel viel reagieren“, sagte Borussias Manager Max Eberl nach dem „Rasenschach“ in Augsburg.
Nun kommt der FC Schalke in den Borussia-Park und die „Fohlen“ wollen den zweiten Heimsieg dieser Saison feiern. Mit einem Dreier gegen die noch punktlosen „Knappen“ würden sich die Gladbacher erst einmal oben festsetzen.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Laut Meinung der Wettanbieter wird ihnen das auch gelingen. Die Online-Buchmacher schicken die Borussia als Favoriten auf den grünen Rasen.
Aber nicht nur die derzeitige Verfassung spricht für die Gladbacher, sondern auch die Bilanz aus der jüngeren Vergangenheit.
Von den letzten fünf Bundesliga-Heimspielen gegen Schalke haben die „Fohlen“ vier gewonnen und eines unentschieden (letzte Saison 1:1) gespielt. Die letzte Heimpleite gegen „Königsblau“ gab es 2013 (0:1).
Will Schalke dieser Serie ein Ende bereiten, werden sie an die Auswärtsstärke der vergangenen Saison anknüpfen müssen. Da waren sie die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Bundesliga – acht der 17 Gastspiele wurden gewonnen!
Doppelte Chance Wetten zu Gladbach – Schalke:
Gladbach war zwar nur das siebtbeste Heimteam der Vorsaison, hat in dieser aber keines der letzten fünf Heimspiele verloren – die letzten drei sogar gewonnen.
Mit dem 2:0-Heimsieg gegen Leverkusen am 1. Spieltag hält die Borussia saisonübergreifend schon bei vier Heimerfolgen am Stück.
→ die besten Fussballwetten Anbieter im Überblick
Für jene Tipper, die sich in diesem Bundesliga-Klassiker auf keinen Sieger festlegen wollen, würde sich die Wettoption „Doppelte Chance“ empfehlen.
Hierbei gibt es die Absicherung, dass der ausgewählte Favorit – beispielsweise Gladbach – auch unentschieden spielen kann, damit die Wette aufgeht. Die Quote ist aufgrund der Risiko-Minimierung zwar etwas niedriger, aber dafür gibt es auch eine gewisse Sicherheit.
Wir Wettfreunde gehen davon aus, dass die vor Selbstvertrauen strotzenden Gladbacher, die in den ersten beiden Liga-Spieltagen überzeugen konnten, auch gegen Schalke nicht verlieren werden.
Auch deshalb, da die Schalker bei ihren ersten beiden Saison-Auftritten größtenteils enttäuscht haben. Es könnte ihnen aber entgegenkommen, dass Gladbach eine offensivere Spielweise an den Tag legt als die destruktive Hertha.
Wir tippen dennoch auf einen Gladbach-Heimsieg gegen Schalke!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten