FC Augsburg – Mainz 05 Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 14. Februar 2019
Wettquoten, Tipp & Prognose für FC Augsburg – Mainz 05 ➔ Bundesliga, Sonntag, 3.2.2019 um 15:30 Uhr
Martin Hinteregger, Philipp Max / FC Augsburg (© Oryk HAIST / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
In Anbetracht der anhaltenden Krise beim FC Augsburg ist eine Redewendung unvermeidlich: Es brennt der Baum!
Von den letzten zehn Bundesliga-Spielen konnte die Mannschaft von Manuel Baum keines gewinnen und jetzt gibt es noch von Spielerseite öffentliche und knallharte Kritik am Cheftrainer.
Die besten Wettquoten zu Augsburg – Mainz im Überblick:
* Quoten Stand vom 01.02.2019, 08:40 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
„Die Abwärtsspirale geht jetzt schon ein Jahr. Das ganze Jahr 2018 ist die Kurve eigentlich schon nach unten gegangen. Ich kann nichts Positives über ihn sagen – und werde auch nichts Negatives sagen.“
Diese Aussage kam von Augsburg-Verteidiger Martin Hinteregger nach der 0:2-Pleite bei Borussia Mönchengladbach am vergangenen Spieltag.
Augsburg – Mainz: Unentschieden |
Nach drei sieglosen Monaten, zuletzt hatte der FCA Ende September gewonnen (2:1 in Hannover), saß der Frust beim Innenverteidiger tief.
„Wir waren einfach nur schlecht. Wir haben haushoch verdient verloren. Wenn man so spielt, sich nur hinten reinstellt und nur bettelt ein Tor zu bekommen, sieht ein Spiel so aus.“
Die Konsequenz aus der anhaltenden Misere: Abstiegskampf pur.
* Quoten Stand vom 01.02.2019, 9:27 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Augsburg ist Tabellen-15. und hat nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz und lediglich vier auf das Tabellenende.
Dahingehend sind die Fuggerstädter fast schon gezwungen, am 20. Spieltag zu Hause gegen Mainz 05 zu punkten, ja eigentlich sogar zu gewinnen.
Aber wie soll das gelingen, werden sich jetzt nicht nur Freunde des Augsburger Fussball-Klubs fragen…
Aus den letzten zehn Bundesliga-Spielen gab es für den FCA – resultierend aus drei Unentschieden – nur drei Punkte.
Die anderen sieben Spiele wurden allesamt verloren. Zuletzt gab es drei Pleiten in Serie.
In diesen zehn Partien erzielten die Augsburger nur magere zehn Tore.
Das ist die viertschlechteste Ausbeute nach Nürnberg und Hannover (je 7) sowie dem VfB Stuttgart (9).
Allerdings ist Augsburg in Summe die zweitschlechteste Mannschaft aus den letzten zehn Spieltagen. Nur der FCN war mit zwei eroberten Punkten noch mieser.
Auch deshalb drückte Hinteregger auf verbale Art und Weise und sehr provokant den Alarmknopf. „Es macht keinen Spaß, wenn du nur immer den Ball nachläufst und hin und her verschiebst.“
Für ihn sei es wichtig, „dass wir wieder eine Taktik finden, die zu uns Spieler passt“. Die ultradefensive Ausrichtung in Gladbach war es für ihn anscheinend nicht.
Statistik & Fakten: Augsburg – Mainz
- Der FC Augsburg ist seit zehn Bundesliga-Spielen sieglos und konnte im bisherigen Saisonverlauf nur eines der bisherigen neun Heimspiele gewinnen.
- Mainz ist seit vier Liga-Spielen ungeschlagen und startete mit zwei Siegen aus zwei Spielen perfekt aus der Winterpause.
- Mainz hat sechs der letzen elf Bundesliga-Duelle gegen Augsburg gewonnen. Aber: Das Duell in Augsburg in der Vorsaison ging mit 2:0 an den FCA.
→ jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Betfair sichern
Gegen Mainz werden die Augsburger ohnehin gezwungen sein, taktisch anders zu agieren.
Auch deshalb, da die Nullfünfer auswärts sicherlich nicht so offensiv zu erwarten sind, wie die Gladbach vor heimischer Kulisse.
Interessant wird auch sein, ob die Brandrede von Hinteregger auch psychologisch etwas bewirkt hat – und die Augsburger spätestens jetzt den Ernst der Lage erkannt haben.
Ein weiterer Mutmacher könnte ein „Mini-Trainereffekt“ sein, schließlich wurde der ehemalige National-Torhüter Jens Lehmann, der in seiner Karriere u.a. bei Schalke, Dortmund, AC Milan und Arsenal aktiv war, als Co-Trainer verpflichtet.
Er soll Baum mit seiner Erfahrung als ehemaliger Weltklasse-Spieler unterstützen. In der vergangenen Saison war Lehmann, der in seiner aktiven Zeit zwei Mal Meister wurde, als Co-Trainer bei Arsenal tätig.
zum 20. Bundesliga-Spieltag
Ob dies den FSV Mainz 05 in irgendeiner Art und Weise tangieren wird? Schwer vorstellbar, denn die Nullfünfer surfen derzeit auf der Erfolgswelle.
Nach 19 Spieltagen befinden sich bereits 27 Punkte auf dem Konto der Rheinhessen und der Abstand zur Europa League beträgt nur einen Punkt.
Die Ergebnisse der letzten 5 Liga-Spiele:
2:0 | |
1:2 | |
2:3 | |
2:2 | |
1:1 |
2:1 | |
2:3 | |
1:1 | |
2:2 | |
4:1 |
2:1 | |
2:0 | |
1:3 | |
2:0 | |
1:3 |
Ein Sieg in Augsburg und die Mainzer sind mittendrin im Rennen um die internationalen Startplätze.
Auch deshalb, weil der Start in die Rückrunde perfekt verlaufen ist: Einem 3:2 in Stuttgart folgte am vergangenen Spieltag ein 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg.
Das könnte sich als gutes Omen erweisen: Sechs Punkte zum Start in die Rückrunde gab’s zuletzt in der Saison 2013/14. Da stand der Verein am Ende auf Platz sieben und spielten in der Saison darauf in der Europa League.
Überhaupt sind die Mainzer bereits seit vier Liga-Spielen unbesiegt. Die bis dato letzte Bundesliga-Niederlage gab es am 16. Dezember beim 1:4 bei RB Leipzig.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Ein Grund für den Mainzer Aufschwung: Es wurde die richtige Formation in der Offensive gefunden.
Der französische Youngster Jean-Philippe Mateta hat bislang 6 Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben. Auch bei Robin Quaison ist der Knoten geplatzt: Drei seiner vier Tore erzielte er in den letzten vier Spielen – darunter der Siegtreffer gegen den FCN.
Die Mainzer reisen deshalb mit viel Selbstvertrauen nach Augsburg – dort soll der Erfolgslauf anhalten.
Spezialwetten zu Augsburg – Mainz:
* Quoten Stand vom 01.02.2019, 09:31 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Für die Online Wettanbieter sind die Nullfünfer beim FCA gemäß den Siegquoten jedoch nur Außenseiter.
Dabei liegt Mainz in der Auswärtstabelle der Bundesliga aktuell auf Rang 11 und hat nur eines der letzten fünf Gastspiele verloren. Insgesamt wurden drei von neun Auswärtsspielen gewonnen.
Augsburg hingegen ist die zweitschlechteste Heimmannschaft der aktuellen Bundesliga-Spielzeit.
→ die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick
Nur eines der neun absolvierten Heimpartien wurde siegreich gestaltet, dazu gab es vier Unentschieden und vier Niederlagen.
Von den letzten fünf Heimspielen konnte der FCA keines für sich entscheiden und es gab neben drei Niederlagen auch zwei Remis. Aber: Das Heimspiel gegen Mainz in der Vorsaison wurde mit 2:0 gewonnen!
Wir Wettfreunde denken deshalb ein bisschen anders als die Online Buchmacher und trauen den Mainzern durchaus zu, etwas Zählbares aus Augsburg mitzunehmen.
Hilfreich bei solchen Partien, wo es wohl sehr eng zugehen wird, sind Doppelte Chance Wetten – hierbei werden zwei der drei Spielausgänge abgedeckt (zum Beispiel: Mainz X/2 heißt: Unentschieden oder Sieg Mainz).
Dazu kommt: Mainz hat von den letzten elf Duellen gegen Augsburg insgesamt sechs gewonnen. Eines endete remis, nur vier gingen an den FCA.
Für Augsburg spricht in diesem Duell eigentlich nur, dass ein Negativlauf auch irgendwann einmal zu Ende gehen muss – und, dass es mit Jens Lehmann als Co-Trainer eine Art „Mini-Trainereffekt“ einsetzen kann.
Außerdem könnte die Verbalschelte von Martin Hinteregger vielleicht auch dahingehend etwas gebracht haben, dass bei den Fuggerstädtern spätestens jetzt der Ernst der Lage erkannt wurde.
Wir tippen auf ein Unentschieden zwischen Augsburg und Mainz!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten