Bundesliga Tipps 9. Spieltag 2019/20 | Die Wettfreunde Prognose
Veröffentlicht am 21.10.2019 - 12:31 Uhr
Bundesliga Experte Oliver: Gratis Wett Tipps der Woche & Wetten zum 9. Spieltag der Bundesliga vom 25. bis zum 27.10.2019:
Im letzten Revier-Derby kassierte Dortmund die einzige Heim-Niederlage der Saison 2018/19. (© Elmar Kremser / dpa Picture Alliance / picturedesk.com)
Obwohl an Anwärtern auf die Tabellenführung in der Bundesliga derzeit wahrlich keine Mangel besteht, grüßen die Fohlen weiterhin von oben.
Dank etlicher Patzer der Konkurrenten verteidigte Gladbach am letzten Wochenende trotz einer 0:1-Niederlage in Dortmund den Spitzenplatz.
Kommt es nun am 9. Spieltag zu einem Rollentausch an der Spitze? Die Early-Bird-Tipps des Wettfreunde-Experten Oliver liefern erste Hinweise darauf, dass so mancher Verfolger bereits ungeduldig mit den Hufen scharrt.
Bezüglich der Geschehnisse in der Bundesliga können wir zunächst einmal aber von einer Normalisierung der Verhältnisse berichten.
Hatten im bisherigen Saison-Verlauf kurioserweise die Auswärtssiege überwogen, fiel der vermeintlich so wichtige Heimvorteil am 8. Spieltag wieder ins Gewicht.
Nicht zuletzt dank sechs gezählter Heimsiege zogen die neun Gast-Mannschaften in den vergangenen Tagen ohne jeden Dreier ab.
Spitzenspiel im Revier!
Alles andere als „normal“ stellt sich hingegen weiterhin die Lage in der Spitzengruppe dar.
Da die Teams aus der oberen Tabellenhälfte aktuell gerade einmal zwei Pünktchen trennen, könnten allein am Samstag sechs Mannschaften an die Tabellenspitze bringen.
Treffen dabei zum einen mit Freiburg und Leipzig zwei Anwärter auf die Spitzen-Position direkt aufeinander, haben es unter anderem auch Schalke und Dortmund auf den Platz an der Sonne abgesehen.
Hier sorgt es natürlich für ganz besondere Brisanz, dass sich auch die beiden großen Rivalen im Revier-Derby direkt gegenüberstehen.
Der unbestrittene emotionale Höhepunkt des 9. Bundesliga-Spieltages bekommt nach aller Wahrscheinlichkeit insbesondere hochmotivierte westfälische Gäste zu sehen.
Mit einem 4:2-Erfolg im Signal-Iduna-Park hatte Schalke den Dortmundern bei der jüngsten Zusammenkunft im April bekanntlich die Meisterschaft entrissen.
Auf Wiedergutmachung haben es zeitgleich auch die Bayern abgesehen, denen in den letzten beiden Runden lediglich ein Punktgewinn beschieden war.
Setzte sich der Rekordmeister kürzlich gegen die Underdogs aus Hoffenheim und Augsburg in die Nesseln, nehmen die Münchener nun mit Union Berlin erneut einen krassen Außenseiter in Empfang.
Wenngleich sich Tipps auf die Bayern zuletzt mehrfach als keine gute Idee erweisen, suchen die Wettfreunde nun nochmals mit einer ambitionierten Handicapwette nach dem Glück:
Die auswärts nach wie vor sieglosen Eisernen sollten den Roten im Normalfall wie gerufen kommen, um die allerorten aufgeregt diskutierte Krise umgehend wieder für beendet zu erklären.
Schlägt Gladbach am Sonntag zurück?
Angesichts der noch am Donnerstag in der Europa League zu bewältigenden Prüfungen wird das aktuelle Top-Duo hingegen erst am Sonntag auf die deutsche Eliteliga losgelassen.
Derweil die Wölfe gegen Augsburg mutmaßlich vor einer Pflichtaufgabe stehen, erwartet Gladbach gegen Eintracht Frankfurt wohl ein richtig heißer Tanz.
Die Wettanbieter sehen die Fohlen dank der kürzlich für beendet erklärten Heim-Krise am Ende des Abends aber nichtsdestotrotz um eine Nasenlänge vorn.
Auch die Wettfreunde können sich sehr gut vorstellen, dass Gladbach die Angriffe der insgesamt acht Mit-Aspiranten auf die Tabellenführung mit einem Heimsieg ein weiteres Mal pariert!