Bundesliga Tipps 17. Spieltag 2019/20 | Die Wettfreunde Prognose
Veröffentlicht am 19.12.2019 - 10:47 Uhr
Bundesliga Experte Markus: Gratis Wett Tipps der Woche & Wetten zum 17. Spieltag der Bundesliga vom 20. und 22.12.2019:
Kann die Elf von Marco Rose RB Leipzig vor der Winterpause noch von Platz eins verdrängen? (© imago images / Nordphoto)
Stress pur vor der Winterpause! Die Kicker der Bundesliga müssen sich ihren Winterurlaub hart verdienen, zum Jahresabschluss steht eine englische Woche auf dem Programm. Am 4. Adventswochenende steht der 17. Spieltag und damit das Ende der Hinrunde vor der Tür.
Ein erstes Fazit kann bereits jetzt gezogen werden. Die Dominanz des FC Bayern scheint durchbrochen zu sein, auch wenn der Titelverteidiger noch lange nicht abzuschreiben ist und bei den Deutscher Meister Wetten weiterhin ganz vorne zu finden ist.
Schließlich war der Rückstand auf den Tabellenführer zur Halbzeit der vergangenen Saison mit sechs Zählern noch größer. Vor dem Rückrundenabschluss liegen die Münchner vier Punkte hinter dem Spitzenduo RB Leipzig und der Gladbacher Borussia.
Mit dem Herbstmeistertitel für die Bayern wird es also nichts mehr. Vielmehr gilt es sowohl für die Flick-Elf und als auch für die punktegleichen Dortmunder den CL-Platz zu verteidigen.
Bei den Bundesliga Tipps zum 17. Spieltag sind die Rollen beim Großteil der Partien klar verteilt. So gilt der BVB am Freitag in Hoffenheim als eindeutiger Favorit, was von Wettquoten um die 1,70 unterstrichen wird.
In Hoffenheim tut sich der BVB allerdings sehr schwer (kein Sieg in den letzten sechs BL-Spielen, 1 Remis, 5 Pleiten), daher könnte sich eine Doppelte Chance-Wette mit einem neuerlichen Remis auszahlen. Ganz Mutige können auf ein Unentschieden ohne Sicherheitsnetz tippen.
Holt sich Leipzig die Winterkrone?
Noch eindeutiger ist die Ausgangslage, wenn der FC Bayern München den VfL Wolfsburg zu Gast hat und Tabellenführer RB Leipzig den FC Augsburg empfängt. Hier könnten sich Handicapwetten anbieten, zumal der FCB und Leipzig die stärksten Offensiven der Bundesliga haben.
Auch Leverkusen sollte in Mainz, das in Bremen mit 5:0 den höchsten Saisonsieg feierte, nichts anbrennen lassen.
Partien mit Mainzer Beteiligung sind stets für Treffer gut. Im Schnitt fallen 3,9 Tore im Spiel, wenn die Nullfünfer auf dem Feld stehen. Hier könnten sich höhere Torwetten lohnen.
Im Duell Fünfter gegen Sechster ist Schalke 04 gegen den SC Freiburg der klare Favorit. Die Knappen konnten ihre Form halten, während es für die Breisgauer langsam nach unten geht. Schalke wird sich keine Blöße geben.
Der 1. FC Köln hat unter Neo-Coach Markus Gisdol in die Erfolgsspur gefunden und zwei Siege in Serie feiern können.
Bei Werder Bremen hat die Krise mit der 0:5-Klatsche gegen Mainz ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. In der Domstadt wird sie sich fortsetzen.
Hertha BSC trifft auf Gladbach und kann auf eine ganz erfolgreiche Bilanz zurückblicken. In der vergangenen Saison gab es zwei Siege (3:0 auswärts und 4:2 zuhause), allerdings sind die Fohlen heuer weitaus besser aufgestellt. Daher sollte es einen klaren Auswärtserfolg geben.
Auf die beiden aktuellen Abstiegskandidaten Nummer eins Fortuna Düsseldorf und SC Paderborn warten mit Union Berlin bzw. Eintracht Frankfurt schwierige Aufgaben, wobei die Wettanbieter bei ihren Bundesliga Wetten der Fortuna zuhause gegen den Aufsteiger gute Chancen einräumen.
Da sich sowohl Düsseldorf zuhause als auch Union Berlin auswärts in der Regel nicht unbedingt als Tormaschinen betätigen, rechne ich mit wenigen Toren in diesem Kellerduell.
Knapper als von den Buchmachern erwartet, dürfte es im Duell zwischen Paderborn, der heimschwächsten BL-Mannschaft und Frankfurt, die schwächste Truppe in der Fremde, werden.
Zum Jahresabschluss wird es also noch einmal ganz spannend und es stellt sich auch die Frage, ob Wettfreunde-Experte Markus mit seinen Tipps richtig liegt.