Bundesliga Tipps 22. Spieltag – So tippen die Wettfreunde-Experten!
Veröffentlicht am 13. Februar 2025
Machen die Bayern (im Bild Kingsley Coman) in Leverkusen einen vielleicht schon entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft? (© SPP Sport Press Photo. / Alamy Stock Photo)
Bundesliga Tipps 22. Spieltag – Die Prognosen unserer Experten:
Für die neun Partien des 22. Spieltags haben die Wettfreunde Tipp-Experten ihre fundierten Bundesliga Tipps und Prognosen erstellt. Hier geht es zu den Tipps sämtlicher Partien:
Bundesliga Tipps heute – Vorhersage 22. Spieltag
Per Klick auf die Paarung geht’s direkt weiter zu den detaillierten Experten Tipps zur Bundesliga:
Spiel | Tipp | Quote |
---|---|---|
Augsburg - Leipzig | Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore | 2.40 |
Stuttgart - Wolfsburg | Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore | 1.80 |
Union Berlin - Gladbach | Über 2,5 Tore | 1.80 |
Bochum - Dortmund | Dortmund Über 1,5 Tore | 1.60 |
St. Pauli - Freiburg | Unter 2,5 Tore | 1.67 |
Leverkusen - Bayern | Unter 3,5 Tore | 1.53 |
Bremen - Hoffeneheim | TBD | |
Frankfurt - KIel | TBD | |
Heidenheim - Mainz | Doppelte Chance X2 & Unter 3,5 Tore | 1.70 |
Augsburg – RB Leipzig
Mit dem torlosen Remis in Mainz am vergangenen Wochenende blieb Augsburg auch im fünften Bundesligaspiel in Folge ungeschlagen (3S, 2U). Mit 27 Punkten nach 21 Spieltagen absolviert der FCA seine beste Saison seit sieben Jahren. In den sechs BL-Partien im Kalenderjahr 2025 ließen die Fuggerstädter nur drei Gegentore zu. Das ist Liga-Bestwert.
Leipzig konnte nach vier sieglosen BL-Spielen am Stück (3U, 1N) am vergangenen Spieltag St. Pauli mit 2:0 bezwingen. Zum zehnten Mal in den bisherigen 21 Partien dieser Bundesligasaison konnte RB seinen Kasten sauber halten. Kein anderes Team spielte öfter zu Null. Gegen den kommenden Gegner haben die Bullen keines der letzten 16 Pflichtspiel-Duelle verloren (11S, 5U).
Der direkte Vergleich spricht für die Gäste. Die haben allerdings nur eines der letzten sieben BL-Auswärtsspiele gewonnen und vier verloren (2U). Wettprofi Christian traut dem FCA in seiner aktuellen Form mindestens einen Punkt zu. Weil er auch nicht allzu viele Treffer erwartet, entscheidet er sich für den Augsburg RB Leipzig Tipp „Doppelte Chance 1X & Unter 3,5 Tore“ zu einer Quote von 2,40 bei Interwetten
Stuttgart – Wolfsburg
Für Stuttgart gibt es aktuell nur Sieg oder Niederlage. Keines der letzten 14 Pflichtspiele mit Beteiligung der Schwaben endete remis (10S, 4U). Überhaupt mussten sie sich in nur einer ihrer letzten 19 Pflichtpartien mit einem Unentschieden begnügen. Das Hinspiel in Wolfsburg endete – na klar – mit einer Punkteteilung (2:2).
Es war das dritte torreiche Duell der beiden Teams in Folge. Die beiden Vergleiche in der Vorsaison hatte der VfL mit 1:3 auswärts und 2:3 zu Hause verloren. Aktuell warten die Wölfe seit vier BL-Partien auf einen Sieg – zum ersten Mal unter Trainer Ralph Hasenhüttl. Nach der knappen 2:3-Pleite bei den Bayern gab es für die Niedersachsen zuletzt drei Unentschieden am Stück.
In fünf der letzten sechs direkten Duelle schafften es beide Klubs auf die Anzeigetafel. Tippexpertin Isabella ist überzeugt, dass das dieses Mal auch der Fall sein wird. Weil hier auch noch die viert- auf die fünftbeste Offensive trifft, erwartet sie ohnehin einige Treffer. Ihren kombinierten Stuttgart Wolfsburg Tipp „Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore“ belohnt ODDSET Deutschland mit einer Quote von 1,80.
Union Berlin – Gladbach
Das 4:0 von Union Berlin am vergangenen Wochenende ist mit vielen interessanten Zahlen verbunden: Zum ersten Mal in dieser Saison erzielten die Eisernen in einem Ligaspiel mehr als zwei Tore. Vier Treffer waren ihnen zuletzt im August 2023 gelungen. An den fünf Spieltagen davor hatten die Köpenicker insgesamt nur zwei Tore geschossen. Außerdem behielten sie zum zweiten Mal in Folge eine Weiße Weste. Drei BL-Spiele ohne Gegentor wären neuer Vereinsrekord.
Nach zuletzt zwei Siegen am Stück musste Gladbach im vergangenen Heimspiel mal wieder Punkte abgeben und sich mit einem 1:1 gegen Frankfurt begnügen. Dennoch: Die sieben Punkte der Fohlen an den letzten drei Spieltagen werden nur von den Bayern überboten. Die ersten drei Partien im Jahr 2025 hatte die Borussia noch allesamt verloren.
Einen Klassiker der Sportwetten hält Wettfreunde-Experte Steffen für seinen Union Berlin Gladbach Tipp parat. Auch weil es in vier der letzten fünf BL-Spiele der Gäste drei oder mehr Tore zu bestaunen gab, setzt er auf „Über 2,5 Tore“. Bei NEO.bet gibt es hierfür eine Quote von 1,80. Wollt ihr diese Wette nachspielen, dann werft vorher noch einen Blick auf die NEO.bet Bonusbedingungen, um möglicherweise zusätzliches Wettguthaben zu erhalten.
Bochum – Dortmund
Beim 2:2 im Kellerduell in Kiel gab Bochum mal wieder eine Führung aus der Hand. Insgesamt verspielte der VfL schon zwölf Zähler nach Vorsprüngen. Mit gerade einmal elf Punkten nach 21 Partien spielt er die schwächste Saison seiner BL-Historie. Schlechtes Omen für das Schlusslicht: Noch nie schaffte eine Mannschaft mit dieser Zwischenbilanz am Ende den Klassenerhalt.
Dortmund zeigte derweil eine Reaktion auf die 1:2-Heimpleite gegen Stuttgart beim Debüt von Niko Kovac und gewann das Hinspiel in den Champions-League-Playoffs bei Sporting Lissabon dank einer starken zweiten Halbzeit mit 3:0. Gegen den VfL hat die Borussia nur eines der letzten 14 Pflichtspiel-Duelle verloren. Ansonsten gab es acht Siege bei fünf Unentschieden.
Mit 46 Gegentoren stellt der Gastgeber die zweitschwächste Abwehr im Oberhaus. Nach der Vorstellung in Lissabon ist sich Wettexperte Alex sicher, dass der BVB auch beim Schlusslicht der Bundesliga mehrfach zum Torerfolg kommt. Für seinen Bochum Dortmund Tipp „Dortmund Über 1,5 Tore“ erhält er von Interwetten eine Quote von 1,60.
St. Pauli – Freiburg
Das kleine Zwischenhoch von St. Pauli mit zwei Siegen bei insgesamt 5:0 Toren ist vorbei. An den letzten beiden Spieltagen holte der Aufsteiger nur noch einen Punkt. Auch erzielten die Kiezkicker in den letzten beiden Partien nur noch ein einziges Tor. Mit 18 Treffern stellt der FCSP die harmloseste Offensive der Bundesliga.
Freiburg schoss an den letzten beiden Spieltagen nur zwei Tore. Diese reichten allerdings, um zweimal mit 1:0 zu gewinnen. Zuvor hatte der Sport-Club aus den letzten sieben BL-Partien ebenfalls nur zwei Dreier geholt. Drei Bundesligasiege am Stück gab es unter Julian Schuster noch nicht. Das Hinspiel zu Hause hat der SCF klar mit 0:3 verloren. Es war am damaligen fünften Spieltag Paulis erster Saisondreier.
Beide Klubs haben es mit dem Toreschießen nicht so. Die Kiezkicker schon über die ganze Saison hinweg, der Sport-Club in den letzten Wochen aber auch. Nur vier Treffer gelangen ihm an den letzten fünf Spieltagen. Isi geht nicht davon aus, dass wir im direkten Duell plötzlich ein Torfestival erleben. Für sie ist der St. Pauli Freiburg Tipp „Unter 2,5 Tore“ erfolgversprechend, der bei Interwetten mit einer 1,67 quotiert ist.
Als Hauptsponsor der Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach lässt Interwetten sich nicht lumpen und bietet für seine deutschen Kunden einen Gutschein über ein 11 € Wettguthaben, das ihr selbstverständlich nicht nur für Ski-WM-Wetten, sondern für alle Sportarten verwenden könnt.
Einfach auf die Grafik klicken, bei Interwetten mit dem Bonuscode „SkiWM25“ den Gutschein einlösen und eure Wette abgeben.
Leverkusen – Bayern
Das torlose Remis in Wolfsburg bedeutete einen herben Rückschlag für Leverkusen im Kampf um die Meisterschaft. Bei acht Punkten Rückstand auf die Bayern ist die Werkself am Samstag zum Siegen verdammt. Zu Hause konnte sie ihre letzten zehn Pflichtspiele allesamt gewinnen. Gegen die Münchner hat Bayer zudem keines der letzten fünf Pflichtspiel-Duelle verloren (3S, 2U).
In der BayArena hat der Rekordmeister die letzten beiden Gastspiele mit insgesamt 1:5 Toren verloren. Von den letzten sieben Begegnungen eines Tabellenersten gegen den Zweiten hat der Spitzenreiter zudem nur eines gewonnen – nämlich Bayer in der Vorsaison gegen die Bayern. Aber: Mit fünf endete der überwiegende Großteil dieser letzten sieben Aufeinandertreffen zwischen dem Ersten und seinem Verfolger remis.
Ganz Deutschland freut sich auf dieses Spiel und erwartet ein wahres Fußballfest! Unser Käpt’n Capponi ist zumindest, was die Anzahl der Treffer angeht, etwas vorsichtig und entscheidet sich für den Leverkusen Bayern Tipp „Unter 3,5 Tore“. Über die Bet365 App spielt er diese Wette zu einer Quote von 1,53.
Bremen – Hoffenheim
An das Hinspiel haben die Bremer beste Erinnerungen: Bereits nach zwölf Minuten lagen sie mit 0:3 hinten, konnten die Partie aber schließlich, auch begünstigt durch einen Platzverweis für die TSG, noch mit 4:3 gewinnen. Aktuell kann Werder allerdings auf nur einen Dreier in den bisherigen sechs Partien im Jahr 2025 zurückblicken. Dabei hatten sie 2024 noch mit vier Pflichtspielsiegen am Stück beendet.
Die Gäste auf der anderen Seite holten aus ihren letzten drei Ligaspielen auch nur einen Punkt und gewannen überhaupt nur eine ihrer letzten zehn Partien im Oberhaus (3U, 6N). Der Sonntag ist zudem alles andere als der Lieblingstag der Kraichgauer. In dieser Saison bestritten sie schon neun Spiele am letzten Tag der Woche. Die Bilanz: kein Sieg, sechs Unentschieden, drei Niederlagen.
Unser Bremen Hoffenheim Tipp folgt
Frankfurt – Kiel
Noch hält Frankfurt den dritten Platz fest, allerdings ist der Vorsprung auf die Konkurrenz nach zuletzt nur drei Remis in Folge geschrumpft. Gegen Kiel hofft die Eintracht mal wieder auf einen Sieg und gegen Aufsteiger sieht die Bilanz gut aus. Keines der letzten 13 Duelle mit aufgestiegenen Klubs haben die Hessen verloren (10S, 3U). Im BL-Jahr 2025 ist die SGE zudem noch ungeschlagen (3S, 3U).
Kiel trennte sich im Kellerduell von Bochum 2:2. In jeder der letzten acht Bundesligapartien mit Beteiligung der KSV gab es mindestens vier Tore. Das war sogar in nur drei dieser letzten acht Spiele der Fall. In den übrigen fünf Partien gab es sogar immer mindestens fünf Treffer zu bestaunen. Selbst konnten die Kieler an sechs der letzten sieben Spieltage mindestens doppelt treffen.
Unser Frankfurt Kiel Tipp folgt
Heidenheim – Mainz
Vier Spiele sind in der Rückrunde der Bundesligasaison 2024/25 bislang absolviert und Heidenheim hat all diese Partien verloren. Überhaupt holte der FCH nur einen Dreier aus seinen letzten 16 Ligabegegnungen (2U, 13N). Mittlerweile sind die Ostälbler auf dem Abstiegs-Relegationsplatz angekommen. In der Heimtabelle stehen sie mit sieben Punkten aus zehn Partien sogar an letzter Stelle.
Mainz verpasste bei der Nullnummer gegen Augsburg den sechsten BL-Heimsieg in Serie, blieb daheim aber zum vierten Mal in den letzten fünf Spielen ohne Gegentreffer. Auswärts waren die Nullfünfer zuletzt aber alles andere als erfolgreich. Vier ihrer letzten fünf Partien auf des Gegners Platz haben sie verloren (1S). Das Hinspiel zwischen diesen beiden Kontrahenten endete 1:1.
Das ist ein Ergebnis, das sich Isi auch im Rückspiel vorstellen kann. Sie räumt den Gästen zwar die größeren Chancen ein, weiß aber auch um deren letzten schwachen Ergebnisse in der Fremde. Letzten Endes spielt sie den Heidenheim Mainz Tipp „Doppelte Chance X2 & Unter 3,5 Tore“ zu einer Quote von 1,70 bei NEO.bet.
Das könnte Dich auch interessieren:
Peter Santner
Seit Peter laufen kann ist der Fußball ein enger Begleiter. Früher jahrelang selbst aktiv verfolgt er die schönste Nebensache der Welt mittlerweile nur noch am Fernseher und in den übrigen Medien - dafür aber sehr intensiv. Schon seit über 15 Jahren beschäftigt sich Peter mit dem Thema Sportwetten und hat in dieser Zeit verschiedene Erfahrungen mit diversen Systemen und Strategien gemacht. Diese Erfahrungen möchte er nutzen, um anderen Wettfreunden eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu geben.