Einerseits schaffte es Tedesco nicht, aus seinem radikalen Defensiv-Fußball rauszukommen – somit konnte er die Mannschaft spielerisch nicht weiterentwickeln – , andererseits dürften die Spieler nicht das machen (können), was der Cheftrainer von ihnen verlangt.
Schalke-Stürmer Mark Uth: „Der Trainer kann nichts dafür, wenn wir auf dem Platz so einen Schrott abliefern. Wenn man sieht, wie wir Fußball spielen – wir spielen ja gar keinen Fußball. Ich weiß selbst nicht genau, was wir da machen.“
Die Schalker sollten es aber bald wissen – ansonsten befindet sich der Klub in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga wieder.
Nur einen Sieg gab es aus den letzten sieben Bundesliga-Spielen. Jetzt soll in Bremen diese Negativ-Phase beendet werden.
Bundesliga Wetten Ratgeber
Es könnte der ideale Ort für einen Befreiungschlag sein – an der Weser hat Schalke in den letzten fünf Saison drei Mal gewonnen und insgesamt vier Mal nicht verloren!
In der Vorsaison feierten die „Königsblauen“ in Bremen einen 2:1-Sieg!
Werder wird dies jedoch verhindern wollen – schließlich träumen die Norddeutschen noch vom Europapokal.
Dafür bräuchte es aber Siege. Wie man diese holt, dürften die Bremer in der Winterpause vergessen haben.
Seit Beginn der Rückrunde gab es aus sieben Spielen fünf Unentschieden. Eines davon gab es am vergangenen Spieltag in Wolfsburg (1:1).
Für das internationale Geschäft ist das mit Sicherheit zu wenig. Das weiß auch Werder-Coach Florian Kohfeldt: „Wollen wir in den Europapokal, müssen wir gewinnen. Remis sind zu wenig.“
Somit stehen nicht nur die Schalker am Freitag unter Erfolgsdruck, sondern auch die Bremer. Sechs Punkte fehlen aktuell auf Tabellenplatz 6 und damit auf die Europa League.