Leverkusen liegt momentan als Tabellen-Sechster vier Punkte hinter Rang 4 – jener Position, die für eine Teilnahme an der Champions League berechtigt.
Die Formkurve, um diese Lücke zu schließen, würde bei Leverkusen passen: Aus den letzten fünf Liga-Spielen gab es vier Siege. In der bisherigen Rückrunde war nur Bayern München besser als Bayer 04.
Am vergangenen Spieltag feierte Leverkusen einen 3:2-Erfolg in Hannover. Schwerer als der Tabellen-Vorletzte waren die Bedingungen – im dichten Schneegestöber behielt Bayer 04 bis zum Schluss den Überblick.
„Das war ein Big-Point-Spiel. Damit du dranbleibst, damit du hinten heraus auch ein bisschen Luft bekommst“, meinte Kevin Volland erleichtert.
Nun soll am kommenden Spieltag nachgelegt werden. Dass das Heimspiel gegen die ebenfalls formstarken Bremer kein Selbstläufer wird, weiß man unterm Bayer-Kreuz.
Dennoch: Vor heimischer Kulisse soll es mit einem Sieg klappen.
Die Heimbilanz aus den letzten Wochen liest sich jedenfalls vielversprechend: Vier Siege und eine Niederlage gab es in den jüngsten fünf Liga-Heimpartien. Unter anderem wurde sogar Liga-Krösus Bayern München zu Hause mit 3:1 besiegt.
Überhaupt hat Leverkusen die letzten drei Heimspiele allesamt gewonnen – und alle mit zwei Toren Unterschied!