Leverkusen – Dortmund Tipp, Wettquoten | Bundesliga 2018/19
Veröffentlicht am 27. September 2018
Wettquoten, Tipp & Prognose für Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund ➔ Bundesliga, Samstag, 29.09.2018 um 18:30 Uhr
Während Bayer Leverkusen mit drei Siegen in Folge – 1x Europa League, 2x Bundesliga – aus dem Tabellenkeller geklettert ist, hat sich Borussia Dortmund eindrucksvoll zu Wort gemeldet.
Mit 7:0 fegten die Borussen am vergangenen Spieltag den 1. FC Nürnberg aus ihrem Stadion und sind nun in der Tabelle auf Rang 2 platziert – nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter Bayern München.
Die besten Wettquoten zu Leverkusen – Dortmund im Überblick:
* Quoten Stand vom 27.9.2018, 10:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben. Hinweis: Die Bonushöhe richtet sich nach dem Einzahlungsbetrag. 18+ | Nur Neukunden | AGB beachten!
Sollten die Bayern am Freitag bei Hertha BSC nicht gewinnen und der BVB am Samstagabend in Leverkusen siegreich sein, dann stünde der BVB sogar an der Tabellenspitze der Bundesliga.
Ein Szenario, das im Dortmunder Kosmos nach der 7:0-Galavorstellung gegen den „Club“ aber niemand aussprechen wollte. Vielmehr wurde der Moment genossen.
Leverkusen – Dortmund: Unentschieden |
„Wir haben sehr gut angefangen und das erste Tor gemacht. Aber wir wollten weiter nach vorne spielen! Manchmal liegt es an Kleinigkeiten”, war BVB-Coach Lucien Favre vom Auftritt seiner Mannschaft begeistert.
Dieser Auftritt liest sich auch unabhängig vom Ergebnis hervorragend: 73 Prozent Ballbesitz, eine Passquote von 93 Prozent bei einer Gesamtzahl von satten 865 Pässen sowie ein Torschussverhältnis von 19:4.
Vor dem Nürnberg-Spiel hatte Kapitän Marco Reus noch gefordert: „Wir müssen uns im Spiel nach vorn noch steigern.“
Seine Worte wurden scheinbar erhört – und er hat sich mit zwei Toren selbst daran gehalten.
* Quoten Stand vom 27.9.2018, 10:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Der BVB zündete gegen die überforderten Nürnberger ein wahres Offensiv-Feuerwerk. Nicht einmal nach der 2:0 bzw. 3:0-Führung stellte der BVB seine Angriffsbemühungen ein.
Mit Hakimi, Akanji und Weigl durften sich sogar drei Defensiv-Spieler in die Torschützenliste eintragen. Für die beiden Erstgenannten waren es überhaupt die ersten Treffer im BVB-Trikot.
Nach dem Torfestival gegen Nürnberg hält Dortmund nun plötzlich bei 15 geschossenen Liga-Toren – keine andere Bundesliga-Mannschaft traf im bisherigen Saisonverlauf öfter.
Klammert man das Nürnberg-Spiel aus, kommt der BVB in den ersten vier Liga-Partien auf 8 Treffer. Ein guter, aber kein überragender Wert.
Auch deshalb blieb Favre in der Stunde dieses imposanten Erfolges gewohnt ruhig und sachlich: „Wir müssen weiterarbeiten. Es war trotz des Sieges nicht alles perfekt.“
Der Perfektionist hat erkannt, dass der Aufsteiger in einem idealen Spielverlauf mit fortlaufender Spieldauer kein Maßstab mehr war.
Statistik & Fakten: Leverkusen – Dortmund
- Saisonübergreifend hat Borussia Dortmund keines der letzten sieben Bundesliga-Auswärtsspiele gewinnen können.
- Dortmund hat in den bisherigen 5 Liga-Spielen dieser Saison insgesamt 15 Tore erzielt – mehr als jede Mannschaft.
- Bayer Leverkusen hat nur eines der letzten fünf Bundesliga-Heimspiele gegen den BVB verloren.
→ jetzt 110 Euro Bundesliga Bonus bei Interwetten sichern
Das dürfte beim Gastspiel gegen wiedererstarkte Leverkusener wohl anders sein.
Das wissen auch die Borussen. „Am Samstag wird das anders. Es wird ein schweres Spiel“, so Favre.
Zumal die Dortmunder in den bisherigen zwei Auswärtsspielen dieser Saison sieglos geblieben sind. Aus den beiden Dienstreisen gab es jeweils nur einen Punkt – ein 0:0 in Hannover und ein 1:1 in Hoffenheim.
Saisonübergreifend hat Dortmund von den letzten 7 Bundesliga-Auswärtsspielen keines gewonnen.
Ob sich das in Leverkusen ändert?
zum 6. Bundesliga-Spieltag
Die Bayer-Mannschaft ist wieder zum Leben erwacht. Steckten die Rheinländer nach drei Niederlagen aus den ersten drei Liga-Spielen noch im Tabellenkeller fest, haben sie sich mit zwei Siegen in Folge auf Rang 11 katapultiert.
Nur der SC Freiburg hat neben Leverkusen die jüngsten beiden Liga-Spiele gewonnen!
Die Ergebnisse der letzten 5 Spiele:
1:0 | |
2:3 | |
3:1 | |
1:3 |
7:0 | |
1:1 | |
0:1 | |
3:1 | |
0:0 |
4:0 | |
1:1 | |
6:2 | |
2:0 | |
0:1 |
Mit dem 3:2-Auswärtserfolg in der Europa League bei Ludogorets Razgrad hält die Werkself wettbewerbsübergreifend nun sogar bei drei Siegen hintereinander.
Dieses 3:2 – nach 0:2-Rückstand – war überhaupt die Wende für Leverkusen. Danach folgten die Siege in der Bundesliga: Zuerst mit 1:0 zu Hause gegen Mainz, dann mit 2:1 bei Fortuna Düsseldorf.
Es war ein Kraftakt, denn Bayer wirkte alles andere als frisch und souverän. Aber Kevin Volland sicherte mit einem Doppelpack den zweiten Liga-„Dreier“ hintereinander.
Das könnte Dich auch interessieren:
→ Bundesliga Quoten – der Wettquoten Vergleich
→ Bundesliga Spielplan – alle Spiele auf einem Blick
→ Bundesliga Tipps – Prognosen & Statistik
→ Bundesliga Meister Wetten
→ Bundesliga Absteiger Wetten
→ Bundesliga Torschützenkönig Wetten
„Die erste Halbzeit war nicht gut von uns“, sagte Leverkusens Mittelfeldspieler Dominik Kohr. „Da waren wir selbst unzufrieden. Ich glaube aber, dass wir aufgrund der zweiten Halbzeit verdient gewonnen haben.“
Im ersten Durchgang lautete das Torschuss-Verhältnis aus Sicht der Leverkusener 0:8.
Bayer-Coach Heiko Herrlich: „Alles, was wir uns vorgenommen hatten, habe ich in der ersten Hälfte nicht gesehen. Die Reaktion war dementsprechend, die Bereitschaft war in der zweiten Halbzeit vollkommen da.“
Doppelte Chance Wetten zu Leverkusen – Dortmund:
* Quoten Stand vom 27.9.2018, 10:50 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Das fordert Herrlich nun auch für das Schlager-Spiel gegen Borussia Dortmund am Samstag. Allenfalls könnte es für die Werkself ein böses Erwachen geben…
Die Wettanbieter schlagen sich bei ihrer Quotenlegung zumindest leicht auf die Seite des BVB. Die Leverkusen-Mannschaft gilt demnach als leichter Außenseiter für dieses Kräftemessen.
→ die besten Fussballwetten Anbieter im Überblick
Wie eng es bei den Duellen in der BayArena in den letzten Saisonen zugegangen ist, zeigt ein Blick auf die Bilanz: In den letzten fünf Saisonen gab es drei Unentschieden (in der Vorsaison 1:1).
Im Februar 2016 gab es einen Dortmund-Sieg, in der Spielzeit darauf einen Leverkusen-Erfolg. Dies war zugleich der einzige Bayer-Sieg über den BVB in den jüngsten sieben Bundesliga-Begegnungen.
Wir Wettfreunde gehen von einer engen Partie aus, in der sich die beiden Mannschaften nichts schenken werden.
Leverkusen könnte mit einem Sieg in der Tabelle sogar in die Richtung der Europapokal-Ränge klettern, der BVB hätte mit einem „Dreier“ vielleicht sogar die Chance auf die Tabellenführung (je nachdem wie die Bayern am Freitag spielen).
In Anbetracht einer solchen engen Konstellation sind auch Doppelte Chance Wetten immer eine Überlegung wert – damit steigert sich die Gewinnchance und das Risiko wird minimiert.
Wir tippen auf ein Unentschieden zwischen Dortmund und Leverkusen!
Das könnte Dich auch interessieren:
→ 2. Bundesliga Wetten
→ 2. Bundesliga Quoten
→ 2. Bundesliga Spielplan
→ 2. Bundesliga Tipps
→ 2. Bundesliga Meisterwetten
→ 2. Bundesliga Aufstiegsquoten
→ 3. Liga Quoten
→ 3. Liga Wetten – der aktuelle Spieltag
→ 3. Liga Meisterwetten
→ 3. Liga Aufstiegsquoten