Bundesliga Tipps & Prognosen

1. FC Köln – Hertha BSC Tipp & Wettquoten | Bundesliga 26.2.16

Veröffentlicht am 26.02.2016 - 10:08 Uhr

Oliver Treffkorn

Von Oliver Treffkorn

Sportwetten-Experte

Freitag, 26. Februar 2016 um 20:30 Uhr – Bundesliga Vorschau, Prognose und Wett Tipp

Beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg blieb die Berliner Hertha am vergangenen Samstag auch im fünften Spiel der Rückrunde ohne Sieg: Vor dem freitäglichen Duell bei den Kölner Geißböcken läuft die Alte Dame deshalb zunehmend Gefahr, aus dem obersten Tabellendrittel vertrieben zu werden.

Obwohl die Wölfe als amtierender Vizemeister im Olympiastadion gastierten, kam die neuerliche Punkteteilung einem spürbaren Dämpfer gleich; aktuell plagen sich die Niedersachsen schließlich mit der schlechtesten Auswärtsbilanz aller Bundesligisten herum.

 

Die besten Wettquoten zu Köln – Hertha im Überblick:

Interwetten Sportwetten Logo Bet365 Logo Tipico Sportwetten Logo Betsafe Logo Mybet Logo
icon arrow right + 110 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
+ 100 € Bonus
zum Anbieter
1. FC Köln 2,15 2,10 2,10 2,15 2,10
Unentschieden 3,30 3,30 3,30 3,20 3,30
Hertha BSC 3,20 3,75 3,70 3,80 3,70

Selbst die offensichtlichen Probleme des Gegners konnten jedoch nichts daran ändern, dass der erste Dreier der Rückrunde weiterhin auf sich warten lässt – und in der von Passivität geprägten Schlussphase mussten die Blau-Weißen zuletzt sogar noch um diesen einen Zähler bangen.

Wenngleich das neue Jahr immerhin schon vier Unentschieden der Hertha zu sehen bekam, wird die Luft im Kampf um die europäischen Startplätze allmählich dünn: Derzeit halten sich die Hauptstädter allein dank der gleichfalls zu Patzern neigenden Verfolger über Wasser.


Wettfreunde Tipp

Köln gewinnt gegen Hertha

zur besten Quote 2,15 bei Interwetten

 

„In der ersten Halbzeit haben wir eine Topmannschaft kontrolliert. Wenn wir in Führung gehen, können wir vielleicht die Überraschung schaffen.“Rein tabellarisch war es nur schwer nachzuvollziehen, dass Pal Dardai das jüngste 1:1 gegen Wolfsburg unter dem Strich als ein Erfolgserlebnis verbuchte.

 

Nur weil ambitioniertere Klubs wie Schalke oder Gladbach bisher die Gunst der Stunde nicht zu nutzen wussten, müssen sich die Berliner den ausbaufähigen Start in das neue Jahr noch nicht übel nehmen – zumal die tollen Tage für die Hertha möglicherweise gerade erst beginnen.

Während es die Elf von Pal Dardai zuletzt mit Dortmund, den formstarken Stuttgartern und den Wölfen durchweg mit unangenehmen Gegnern zu tun bekam, sind die nun anstehenden Vergleiche gegen Köln, Frankfurt und den HSV bestenfalls für einen warmen Punkteregen gut.

 

jetzt 100 Euro Bundesliga Bonus bei Mybet sichern

 
Mybet WettbonusBereits die Partie in der Domstadt lässt sich statistisch ziemlich vielversprechend an: So entschied die Hertha im vergangenen Herbst nicht nur das Hinspiel mit 2:0 für sich; auch starke vier der letzten fünf Gastspiele am Rhein waren zur fetten Beute der Charlottenburger geworden.

Dummerweise scheinen die in der Hinrunde noch als hoffnungslos heimschwach geltenden Geißböcke ihre diesbezüglichen Schwierigkeiten allerdings gerade jetzt erfolgreich abzustreifen; in den jüngsten drei Heimspielen hat sich der FC durchaus vorzeigbare sechs Zähler verschafft.

Vor der etwas einfacheren Übung gegen Eintracht Frankfurt (3:1) hatte unmittelbar vor der Winterpause insbesondere der Sieg über den BVB für Aufsehen gesorgt – mit der Überraschung gegen den Tabellenzweiten wurde einmal mehr der Ruf als Favoritenschreck gestärkt.

 


Video: Die Reaktionen der Kölner auf die 0:1-Niederlage in Gladbach. (Quelle: YouTube/1. FC Köln)

 

Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit war die Truppe von Peter Stöger vor wenigen Tagen dann auch in Gladbach gar nicht so weit von ihrem nächsten Coup entfernt: Die entschlossene Schlussoffensive machte erneut deutlich, dass das Team (fast) jedem Gegner mit offenem Visier gegenübertreten kann.

Aufgrund des zu späten Erwachens schlug im Borussia-Park letztlich aber doch eine verdiente Niederlage zu Buche, die nicht zuletzt auch in tabellarischer Hinsicht schmerzlich ist – die vagen Hoffnungen auf einen europäischen Startplatz fallen nun nochmals eine ganze Nummer kleiner aus.

Möchten die Geißböcke die laufende Saison nicht nur irgendwie im bedeutungslosen Mittelfeld zu Ende spielen, hilft dem FC am Freitagabend praktisch nur ein Sieg; folgerichtig sind zum Auftakt der 23. Runde beide Kontrahenten zum Griff nach dem vollen Dreier verdammt.

Icon ErgebnisseDie Ergebnisse der letzten 5 Spiele:

 

Hierbei ist jedoch anzunehmen, dass die Hertha nach der sensationellen Hinrunde mittlerweile einfach ein bisschen mehr zu verlieren hat: Die Wettfreunde gehen fest davon aus, dass die einstmals breite Brust der Blau-Weißen allmählich einem flauen Gefühl in der Magengegend weicht.

 
gewinnspiel-koeln-bayern
 
Erste Ausläufer der Verunsicherung waren bereits in den letzten Wochen zu erahnen: Nachdem es anfänglich gegen Augsburg und Bremen lediglich das jeweilige Liegenlassen des verdienten Dreiers zu beklagen gab, schienen die jüngsten Auftritte dann eher im Zeichen der Schadensbegrenzung zu stehen.

 

die besten Wettanbieter zur Bundesliga im Überblick

 

Einem erfolgreichen Gastspiel in Köln dürfte es nun zudem nicht dienlich sein, dass die Hertha obendrein auf den gelbgesperrten Darida verzichten muss – schon beim 0:2 in Stuttgart war es unlängst schließlich nicht gelungen, den Ausfall eines zentralen Leistungsträgers (Weiser) zu kompensieren.

Die gegen Top-Teams ohnehin oftmals zu großer Form auflaufenden Kölner stehen deshalb nach unserer Prognose vor ihrem nächsten Streich; gegen die unbefangen aufspielenden Geißböcke steuert die Hertha schlimmstenfalls direkt auf eine mittlere Sinnkrise zu:

Die Wettfreunde tippen auf einen Heimsieg des 1. FC Köln!

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Bundesliga Wetten
Bundesliga Quoten
Bundesliga Tipps
Bundesliga Spielplan